GRASSAU – Die Integrierte Leitstelle Traunstein erhielt am Sonntagmorgen (26.10.2025) gegen 6:50 Uhr eine Mitteilung über eine Rauchentwicklung aus dem Anwesen eines Einfamilienhauses in Grassau. Die sofort alarmierten regionalen Feuerwehren stellten nach ihrem Eintreffen einen Brand im Eingangsbereich des Hauses fest.
Feuerwehr löscht Brand zügig
Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehreinsatzkräfte konnte der Brand zügig gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es möglicherweise zu einer Verpuffung gekommen sein. Das betroffene Objekt ist derzeit nicht bewohnbar, die Höhe des Sachschadens kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beziffert werden.
Beide Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt und sind vorübergehend anderweitig untergebracht.
Kriminalpolizei übernimmt Ermittlungen
Die ersten Maßnahmen vor Ort wurden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Traunstein getroffen. Noch am selben Morgen übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Untersuchungen. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein wird das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die Ermittlungen fortführen.
Die genaue Ursache des Brandes wird derzeit im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen untersucht. Diese dauern noch an.
