Freitag, 12.09.2025

DENKENDORF/STAMMHAM – In einem Wald zwischen Denkendorf und Stammham kam es im Verlauf der letzten drei Tage zu einer massiven Müllablagerung, wie die Polizeiinspektion Beilngries am Freitag (12.09.2025) informierte. Direkt neben der Staatsstraße wurden etwa dreißig Müllsäcke, Planen und Dachpappe illegal entsorgt. Die Wasserschutzpolizei Beilngries ermittelt wegen diverser Umweltverstöße.

Renovierungsabfälle illegal im Wald entsorgt

In den Müllsäcken befanden sich Glaswolle, Rigipsplatten, alter Vinyl-Fußboden und Dampfsperrfolie. Es ist davon auszugehen, dass der oder die unbekannten Verursacher Renovierungsarbeiten durchgeführt haben. Der Transport muss aufgrund der Menge mit einem größeren Fahrzeug stattgefunden haben.

Die illegale Entsorgung von Renovierungsabfällen stellt nicht nur einen Umweltverstoß dar, sondern kann auch gesundheitsgefährdende Materialien wie Glaswolle enthalten, die fachgerecht entsorgt werden müssen.

Polizei sucht Zeugen

Die Wasserschutzpolizei Beilngries hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 08461/64030 entgegen. Zeugen, die verdächtige Fahrzeuge oder Personen in dem Bereich beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Renovierungsabfällen ist über die örtlichen Wertstoffhöfe oder spezielle Entsorgungsunternehmen möglich. Die illegale Ablagerung im Wald gefährdet nicht nur die Umwelt, sondern kann auch empfindliche Bußgelder nach sich ziehen.

Felix Kirberg
Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH
Teilen.
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH