Montag, 07.07.2025

SANTANYI – Unbekannte Täter verübten am vergangenen Wochenende fremdenfeindliche Anschläge in Santanyi, Mallorca. Wie die BILD berichtet, sprühten sie in der Nacht zum Samstag (05.07.2025) „Deutsche raus“ und „Ausländische Käufer fahrt zur Hölle“ an Dutzende Geschäfte und Autos in dem 12.800-Einwohner-Ort im Südosten der Insel.

Gezielte Attacken auf deutsche Unternehmer auf Mallorca

Die Vandalen attackierten gezielt Geschäfte mit deutschen Inhabern und Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen. Zusätzlich klebten sie Sticker mit der Aufschrift „Deutsche raus“ auf Autos. Die Polizei bestätigte die Vorfälle gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Deutsche mit Wohnsitz auf Mallorca geschockt

Besonders hart trifft es langjährige deutsche Residenten, die seit Jahrzehnten auf der Insel leben. Ein betroffener Unternehmer schilderte der Mallorca Zeitung seinen Schock: „Es ist erschreckend, nach 34 Jahren auf der Insel, in denen ich Steuern zahle und aktuell neun Angestellte beschäftige, so eine Welle des Hasses zu spüren.“

Wohnungsnot als Ursache der Spannungen

Nach Angaben der Zeitung beschmierten die Täter knapp 30 Lokale. Hintergrund der wachsenden Ablehnung seien die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt und die Wohnungsnot auf der Balearen-Insel. Einheimische fänden kaum noch bezahlbaren Wohnraum, was regelmäßig zu Protesten gegen Touristen und ausländische Immobilienkäufer führe.

Hotelierverband verurteilt Übergriffe

Santanyi gilt als besonders beliebtes Ziel deutscher Urlauber und Zweithausbesitzer. Viele Deutsche leben dort seit Jahren, zahlen Steuern und beschäftigen Personal. Behörden und Veranstalter der Anti-Tourismus-Demonstrationen distanzieren sich regelmäßig von solchen Übergriffen. Der Hotelierverband Fehm mahnt: „Wer Gäste drangsaliert, verliert jede Glaubwürdigkeit.“ Die Attacken verdeutlichen, wie tief der Konflikt um den Massentourismus auf Mallorca mittlerweile reicht und dass er längst die Fassade des Urlaubsparadieses durchbrochen hat.

Teilen.