HOLZKIRCHEN – Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom (14.11.2025 bis 18.11.2025) auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und Holzkirchen – Rosenheim Fahrplanabweichungen, Teil- und Haltestellenausfälle sowie Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Brückenarbeiten mit ganztägigen Auswirkungen
Die DB InfraGO AG führt Brückenarbeiten durch, die von Freitag (14.11.2025) bis Dienstag (18.11.2025) ganztags jeweils in beiden Richtungen Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Es kommt in mehreren Abschnitten zu Fahrplanabweichungen und weiteren Beeinträchtigungen.
München – Kufstein: Teilausfälle und Busersatzverkehr
Auf der Strecke München Hauptbahnhof – Rosenheim – Kufstein kommt es von Samstag (15.11.2025) bis Dienstag (18.11.2025) zu Teilausfällen zwischen München Hauptbahnhof und Grafing beziehungsweise Rosenheim und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Grafing und Rosenheim.
Holzkirchen – Rosenheim: Kompletter Busersatz
Auf der Strecke Holzkirchen – Rosenheim kommt es von Freitag (14.11.2025) bis Sonntag (16.11.2025) zu Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Holzkirchen und Rosenheim.
München – Salzburg: Haltestellenausfälle
Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es von Samstag (15.11.2025) bis Sonntag (16.11.2025) bei einzelnen Verbindungen zum Ausfall der Haltestellen Grafing, Aßling, Ostermünchen und Großkarolinenfeld sowie zu Schienenersatzverkehr zwischen Grafing und Rosenheim sowie zwischen Bad Endorf/Bergen und Traunstein.
Von Montag (17.11.2025) bis Dienstag (18.11.2025) sind auf derselben Strecke Teilausfälle zwischen München Hauptbahnhof und München Ost/Rosenheim sowie Schienenersatzverkehr zwischen Rosenheim und Grafing beziehungsweise Bad Endorf/Übersee und Traunstein zu erwarten.
Fahrplan kann sich noch ändern
Der aktuell veröffentlichte Fahrplan kann sich noch ändern. Die BRB wartet noch auf die endgültige Fahrplananordnung der DB InfraGO AG bis zum 13. November. Sonderfahrpläne werden auf www.brb.de zum Download bereitgestellt. Aktuelle Informationen gibt es auch über die WhatsApp-Kanäle unter www.brb.de/whatsapp.
