Donnerstag, 27.11.2025

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag (21.11.2025) besuchten drei Gruppen der Kindertagesstätte St. Johannes die Stadtbücherei und ließen sich von Bilderbuchgeschichten im Großformat begeistern. Die ehrenamtlichen Vorleserinnen hatten eine bunte Auswahl an Büchern zusammengestellt: Geschichten über die allseits bekannte Angst im Dunkeln, über einen kleinen mutigen Ritter und seinen Drachen sowie über einen Fisch, der eigentlich nur einen Brief zur Post bringen wollte und am Ende selbst einmal um die halbe Welt gereist ist.

Kinder tauchen in fantasievolle Geschichten ein

Gebannt verfolgten die Kinder die Erzählungen und die großflächig projizierten Illustrationen auf der Leinwand. Mit viel Neugier und Aufmerksamkeit tauchten sie in die fantasievollen Geschichten ein.

Initiative seit 2004 aktiv

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 setzt er jedes Jahr am dritten Freitag im November ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens – in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Leseförderung zu gewinnen.

Teilen.