Freitag, 12.09.2025

PASSAU – Die BERGER Bau SE mit Hauptsitz in Passau ist für ihre Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet worden. Bürgermeister Andreas Rother überreichte die Urkunde von Umweltminister Thorsten Glauber an Vorstand Bernhard Hanis und Nachhaltigkeitsbeauftragte Sophia Meixelsperger.

Jahrelange Beteiligung am Klimapakt

„Es freut mich, dass die traditionsreiche BERGER Bau SE sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einsetzt. Die ergriffenen Maßnahmen sind von großer Bedeutung für die Erreichung der gesellschaftlichen Klimaziele“, erklärte Bürgermeister Rother bei der Übergabe. Er dankte den Verantwortlichen herzlich für ihr Engagement.

Partnerschaft zwischen Staat und Wirtschaft

Mit der Unterzeichnung des ersten Umweltpakts Bayern unter dem Leitgedanken „Miteinander die Umwelt schützen“ am 23. Oktober 1995 wurde ein neuer Weg im Umwelt- und Klimaschutz eingeschlagen. Staat und Wirtschaft entschieden sich für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ziel, nachhaltiges und umweltverträgliches Wirtschaftswachstum zu fördern.

Erfolgsmodell ohne Bürokratie

Seither basieren die gemeinsamen Anstrengungen auf den Prinzipien Eigenverantwortung, Freiwilligkeit, Kooperation sowie dem bewussten Verzicht auf unnötige Bürokratie. Dieses erfolgreiche Modell der Umweltpartnerschaft wurde in den Jahren 2000, 2005, 2010, 2015 und 2020 fortgeschrieben und weiterentwickelt. Der Umwelt- und Klimapakt Bayern setzt darauf, das Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie weiter zu stärken.

Uwe Friedrich
Teilen.