BAMBERG – Ab morgen (Montag, 29.09.2025) ist die Durchfahrt vom Torschuster zur Michelsberger Straße wieder möglich. Die Straßenbauarbeiten im Rahmen der Infrastrukturmaßnahme „Wasser 2025“ sind weitestgehend abgeschlossen. Direkt im Anschluss beginnt die nächste Bauphase vor der Klosteranlage St. Michael und an der Einmündung St.-Getreu-Straße.
Änderungen bei Verkehrsführung und Sperrungen
Von Montag (29.09.2025) bis Freitag (31.10.2025) gelten neue Verkehrsregelungen: Die St.-Getreu-Straße wird in Richtung Michelsberg zur Sackgasse. Auch der Maienbrunnen ist bergauf nur noch bis zur Sackgasse befahrbar, die Einbahnstraßenregelung entfällt. Die Straße Michelsberg bleibt über Torschuster und Michelsberger Straße erreichbar. Die Verbindung Michelsberg – Storchsgasse – Jakobsberg bleibt offen.
Zugang und Erreichbarkeit der Klosteranlage
Die Zufahrt zur Klosteranlage St. Michael ist während der Arbeitszeiten (Montag bis Donnerstag von 7 bis 17 Uhr, Freitag von 7 bis 13 Uhr) voll gesperrt – auch für Fußgängerinnen und Fußgänger. Alternativ stehen die Zugänge über die Aufseßstraße, den Maienbrunnen und die Untere Sandstraße zur Verfügung. Außerhalb der Arbeitszeiten ist der Zugang möglich. Fußgänger können den Baubereich (außer Zugang Kloster) jederzeit passieren.
Busverkehr mit Sonderfahrplan
Die Buslinie 910 fährt weiterhin nach dem Sonderfahrplan, der seit 4. August 2025 gilt. Die Haltestellen „Michelsberg“ und „Storchsgasse“ werden mit zusätzlichem ALT bedient, die Haltestelle „Klinikum Michelsberg“ bleibt auf Höhe der Straße „An der Kettenstraße“. Der aktuelle Fahrplan ist online unter www.vgn.de abrufbar.