Autor: Annette Schmelzer

AICHACH – Am Montagabend  (30.12.2024) wurde ein 16-jähriger Rollerfahrer in der Schrobenhausener Straße von der Polizei angehalten. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass an seinem Kleinkraftrad kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Zudem konnte der Jugendliche keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Gegen den jungen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, um weitere Verstöße zu verhindern.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Stettiner Straße haben Unbekannte am Montagnachmittag (30.12.2024) einen Briefkasten mit einem Böller beschädigt und dabei einen Sachschaden von rund 500 Euro verursacht. Der Vorfall ereignete sich gegen 17:45 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen zündeten die Täter mindestens einen Böller und steckten ihn in den Briefkasten, wodurch zwei Einwurfschächte erheblich beschädigt wurden. Die Polizeiinspektion Neuburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 08431 / 6711-0 zu melden.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Gleich zwei Verkehrsunfallfluchten auf Kundenparkplätzen sorgten in den letzten Tagen für Ermittlungsarbeit bei der Verkehrspolizei Ingolstadt. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise. Am Freitag (27.12.2024) gegen 13:40 Uhr ereignete sich die erste Verkehrsunfallflucht auf einem Kundenparkplatz in der Eriagstraße (Hausnummer 6). Die Fahrerin eines roten Kleinwagens stieß beim Ausparken gegen einen daneben geparkten blauen Audi A1. Obwohl die Eigentümerin des Audi den Vorfall beobachtete und die Fahrerin des roten Kleinwagens sowie deren Beifahrer darauf ansprach, entfernte sich die Unbekannte unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden am Audi wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Eine Zeugin, die…

Mehr lesen

SCHWEITENKIRCHEN – Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg ereignete sich am Freitagvormittag (27.12.2024) ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen zwischen der Anschlussstelle Pfaffenhofen und der Rastanlage Holledau. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Unfallhergang und Verletzungen Die beteiligten Fahrzeuge befuhren den linken Fahrstreifen. Aufgrund von stockendem Verkehr mussten die beiden vorderen Fahrer abbremsen. Der letzte Fahrer in der Reihe bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vor ihm abbremsende Fahrzeug auf, das wiederum auf das vorderste Auto geschoben wurde. Dabei wurde die Beifahrerin im unfallverursachenden Fahrzeug leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden und Verkehrsbehinderungen Zwei…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwischen dem 20.12.2024 und dem 27.12.2024 wurde das Ortsschild von Pfaffenhofen an der Ilm am Ortseingang aus Richtung Eberstetten entwendet. Der Diebstahl wurde durch einen Anwohner bemerkt und der Polizei gemeldet. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können, sich unter der Telefonnummer 08441/80950 zu melden.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Auf der B13 kam es am Freitagabend (27.12.2024) gegen 18:20 Uhr zu einem Auffahrunfall, der erheblichen Sachschaden verursachte. Auf Höhe des Abzweigs Straßhof musste ein 29-jähriger Niederländer seinen Alfa Romeo aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen. Eine 39-jährige Fahrerin aus Lenting bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem BMW auf den Alfa auf. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten jedoch erhebliche Schäden und waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt.

Mehr lesen

ILMMÜNSTER – Auf dem Parkplatz Herrnrast kam es in der Nacht zum Freitag zu einer Unfallflucht. Ein zunächst unbekannter Fahrer beschädigte einen Mülleimer und eine Hundekotbox. Durch die vor Ort gesicherten Spuren und Zeugenhinweise konnte die Polizei den 22-jährigen Fahrer eines Opel aus Ilmmünster als Unfallverursacher ermitteln. Der junge Mann hatte sich nach dem Vorfall unerlaubt vom Unfallort entfernt und muss sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafrechtlich verantworten. Der entstandene Sachschaden an Fahrzeug und Entsorgungseinrichtungen beläuft sich auf rund 2.200 Euro.

Mehr lesen

AUGSBURG – Am Abend des Zweiten Weihnachtsfeiertages (26.12.2024) rückten Rettungskräfte zum Augsburger Königsplatz aus, nachdem in einer dortigen Kaffee- und Cocktailbar ein Brand ausgebrochen war. Glücklicherweise wurden bei dem Feuer keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf etwa 200.000 Euro beziffert. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Nach Abschluss der Löscharbeiten sicherte die Feuerwehr den zerstörten Eingangsbereich der Bar, um ein unbefugtes Betreten zu verhindern.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Zwischen Heiligabend und dem frühen Morgen des ersten Weihnachtsfeiertags (24.12.2024, 16:00 Uhr bis 25.12.2024, 05:00 Uhr) kam es zu einem Einbruch in eine Waschanlage in der Münchener Straße. Der Täter brach einen Automaten auf und entwendete Bargeld im Wert von 900 Euro. Ein weiterer Versuch, einen zweiten Automaten zu öffnen, scheiterte. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08431/6711-0 zu melden.

Mehr lesen

KARLSHULD – In der Nacht auf Mittwoch (25.12.2024) wurden an einer Waschanlage in der Straße „Am Kreuzweg“ drei Münzautomaten aufgebrochen. Der Täter entwendete insgesamt 500 Euro Bargeld sowie mehrere Metallsicherungen und Bügelschlösser. Die Polizeiinspektion Neuburg ermittelt in diesem Fall und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08431/6711-0 zu melden.

Mehr lesen