Autor: Annette Schmelzer

ARESING – In der Silvesternacht wurde eine private Kapelle im Bereich „Am Weilachfeld“ von Unbekannten beschädigt. Mit weißer Farbe besprühten die Täter religionskritische Texte auf eine Außenwand der Kapelle, die einem 62-jährigen Anwohner gehört. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Schrobenhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Informationen zu den Tätern liefern kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08252/89750 bei der Polizei zu melden. Polizei bittet um Mithilfe Die Polizei hofft, mit Unterstützung der Bevölkerung die Täter ausfindig zu machen. Jeder Hinweis…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN/ARESING – In der Silvesternacht kam es im Bereich der Polizeiinspektion Schrobenhausen zu mehreren Vorfällen, bei denen Unbekannte Sachschäden durch Böller verursacht haben. Gesprengte Mülltonnen in Schrobenhausen Im Bereich eines Einkaufsmarktes und eines Gastrobetriebes in der Rinderhofer Breite wurden mehrere Mülltonnen durch die Detonation von Böllern beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Briefkasten in Aresing zerstört Auch in Aresing kam es zu einer Beschädigung: Am Hohen Weg wurde ein Briefkasten durch Böller gesprengt. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Die Polizeiinspektion Schrobenhausen bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein Einbruch in eine Schule im Breitweg hat zwischen Dienstagabend (31.12.2024, 18:00 Uhr) und Mittwochmittag (01.01.2025, 13:30 Uhr) erheblichen Schaden angerichtet. Einer oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich durch das gewaltsame Aufbrechen mehrerer Fenster Zugang zum Schulgebäude. Im Inneren richteten die Täter weitere Sachschäden an und entwendeten einen Fernseher. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Schule gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08232/9606-0 zu melden.

Mehr lesen

GEISENFELD – Die Polizeiinspektion Geisenfeld zieht am Donnerstag (02.01.2025) eine positive Bilanz der Silvesternacht und des Neujahrstags. Insgesamt verlief der Jahreswechsel ohne größere Zwischenfälle, jedoch kam es zu einigen Vorfällen, die vermutlich im Zusammenhang mit Silvesterfeierlichkeiten stehen. Schüsse am Stadtplatz Geisenfeld in der Silvesternacht Kurz nach Mitternacht meldeten Zeugen, dass ein Mann am Stadtplatz mit einer Waffe in die Luft geschossen haben soll. Die alarmierten Polizeistreifen trafen den Verdächtigen nicht mehr an. Zeugenaussagen zufolge handelte es sich vermutlich um eine Schreckschusswaffe, wodurch Verstöße gegen das Waffengesetz nicht abschließend geklärt werden konnten. Sachbeschädigungen an Fahrzeugen Am Neujahrstag meldeten zwei Fahrzeughalterinnen Schäden…

Mehr lesen

BERLIN/KÖLN – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ruft zum Jahreswechsel dazu auf, Rettungskräfte zu respektieren und zu unterstützen. Für viele Menschen ist Silvester ein Anlass zum Feiern, doch für die Einsatzkräfte gehört diese Nacht zu den stressigsten des Jahres. Verletzungen durch Feuerwerkskörper, Alkoholvergiftungen und Unfälle bringen Rettungsdienste oft an ihre Belastungsgrenze. Edith Wallmeier: „Halten Sie Rettungswege frei und zeigen Sie Respekt!“ Edith Wallmeier, ASB-Geschäftsführerin Einsatzdienste und Bildung, hebt die Bedeutung der Rettungskräfte hervor: „Während andere feiern, leisten unsere Rettungssanitäter:innen unermüdlich Hilfe. Doch blockierte Rettungswege, zugeparkte Zufahrten und respektloses Verhalten erschweren ihre Arbeit. Jede Verzögerung kann Leben kosten.“ Der ASB ruft alle Bürger…

Mehr lesen

Mit dem Start des neuen Jahres rückt der Veganuary in den Fokus – ein Aktionsmonat, der weltweit zur rein pflanzlichen Ernährung aufruft. Dabei stehen nicht nur Gesundheit, sondern auch Umwelt- und Tierschutz im Mittelpunkt. Veganuary begeistert die Lebensmittelbranche Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie sehen im Veganuary großes Potenzial. Laut Steffen Zeller, Marketing-Chef der Rügenwalder Mühle, ist der Januar mit seinen vielen veganen Innovationen vergleichbar mit der Weihnachtszeit für das Veggie-Segment. Auch große Handelsketten wie Rewe, Edeka, Aldi, Lidl und Kaufland unterstützen den Veganuary mit speziellen Angeboten und prominenten Werbemaßnahmen. Lieferdienste wie Flaschenpost beteiligen sich ebenfalls und bringen vegane Produkte direkt nach…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein 69-jähriger Mann fiel auf einen perfiden Betrug mit dem sogenannten „Love-Scamming“ herein und erlitt dadurch einen erheblichen Vermögensschaden. Der Fall kam ans Licht, als seine Bank am Montag (30.12.2024) eine verdächtige Auslandsüberweisung blockierte. Wie sich herausstellte, wurde der Mann über ein Dating-Portal kontaktiert und manipuliert, sodass er mehrfach Zahlungen tätigte. Insgesamt summierte sich der Schaden auf einen fünfstelligen Betrag. Beim „Love-Scamming“ nutzen Täter gezielt die Einsamkeit und Liebesbedürftigkeit ihrer Opfer aus, um sie finanziell auszubeuten. Dabei wird oft erst spät erkannt, dass es sich um einen Betrug handelt. Die Polizei Schwabmünchen warnt eindringlich vor diesem Phänomen. Besonders…

Mehr lesen

MERING – In den frühen Morgenstunden des Dienstags (31.12.2024) kam es in Mering zu einer Alkoholfahrt mit Unfall. Ein 19-jähriger Fahrer prallte gegen 3:40 Uhr kurz nach dem Losfahren mit seinem Fahrzeug gegen ein Brückengeländer. Die alarmierten Polizeibeamten führten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von etwa 1,8 Promille ergab. Am Brückengeländer entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro, während am Fahrzeug des Unfallfahrers ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro zu verzeichnen war. Der Führerschein des jungen Mannes wurde sichergestellt. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Mehr lesen

FRIEDBERG – Auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in Friedberg wurde am Montag (30.12.2024) eine Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug festgestellt. Die Besitzerin des Fahrzeugs hatte ihren Wagen gegen 12:30 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Als sie gegen 14:20 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie, dass das Rücklicht ihres Fahrzeugs beschädigt worden war. Die Polizei geht davon aus, dass der Schaden vorsätzlich verursacht wurde. Die Schadenshöhe wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 0821/323-1710 zu melden.

Mehr lesen

HILTENFINGEN – Bei einer Verkehrskontrolle am Montagabend (30.12.2024) in der Frühlingsstraße wurde ein 65-jähriger Autofahrer alkoholisiert am Steuer angetroffen. Gegen 21:30 Uhr hielten Polizeibeamte den Mann an und bemerkten während der Kontrolle Anzeichen von Alkoholkonsum. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Daraufhin wurde der Mann zur Polizeidienststelle gebracht, wo ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Dem 65-Jährigen drohen nun ein Fahrverbot sowie eine empfindliche Geldbuße.

Mehr lesen