Autor: Annette Schmelzer

GEISENFELD – Die Polizei hat am Freitagabend (14.02.2025) und in der Nacht auf Samstag (15.02.2025) zwei Autofahrer wegen Alkohol am Steuer aus dem Verkehr gezogen. Während ein 61-Jähriger mit knapp einem Promille noch glimpflich davonkam, muss ein 33-Jähriger mit über 1,1 Promille seinen Führerschein abgeben. Polizei stoppt Autofahrer mit Alkohol im Blut Gegen 18:54 Uhr kontrollierte eine Streife einen 61-jährigen Autofahrer in der Augsburger Straße. Dabei bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Ein Test auf der Dienststelle ergab knapp einem Promille. Den Fahrer erwarten nun 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In den frühen Morgenstunden des Samstags (15.02.2025) zog die Verkehrspolizei Ingolstadt einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Der 49-Jährige war mit 1,86 Promille unterwegs und besaß zudem keine gültige Fahrerlaubnis. Polizeikontrolle deckt Alkoholfahrt und fehlende Fahrerlaubnis auf Gegen 3:40 Uhr stoppten Polizeibeamte in der Münchener Straße einen Autofahrer zur Verkehrskontrolle. Dabei bemerkten sie sofort starken Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab umgerechnet 1,86 Promille. Die Beamten untersagten dem 49-Jährigen daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im…

Mehr lesen

B300 BEI DASING – Auf der B300 nahe der Ausfahrt Dasing-Höbstl kam es Freitagmorgen (14.02.2025) zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Lastwagen gerät auf Gegenfahrbahn und verursacht Unfall Ein 53-jähriger Lastwagenfahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort streifte er zunächst das Auto eines 47-jährigen Schweizers, bevor er mit der 49-jährigen Fahrerin eines weiteren Autos frontal kollidierte. Anschließend prallte der Laster gegen die Leitplanke und landete im Graben. Die beiden Autofahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Trucker blieb unverletzt. Der Sachschaden wird…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Auf dem Friedhof Stätzling wurden mehrere Gräber beschädigt. Die Polizei stellte die Verunreinigungen am Mittwoch (12.02.2025) fest und sucht Zeugen. Unbekannte verunreinigen Gräber mit Wachs Im Laufe der Woche haben bislang unbekannte Täter rund zehn Gräber mit Wachs verschmutzt und Grablichterhalter umgeworfen. Ob Sachschaden entstanden ist, wird noch ermittelt. Geschädigte und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Friedberg unter 0821 / 3231710 zu melden.

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein missverständliches Fahrmanöver führte am Mittwochnachmittag (29.01.2025) an der Kreuzung Bahnhofstraße / Siedlungsstraße zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten. Unfall nach missglücktem Abbiegeversuch Eine 52-jährige Autofahrerin wollte mit ihrem Wagen aus der Siedlungsstraße nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Zeitgleich fuhr ein vorfahrtsberechtigter 18-Jähriger ortseinwärts auf der Bahnhofstraße und wollte nach rechts in die Siedlungsstraße abbiegen. Da die 52-Jährige zu mittig in der Straße stand, konnte der junge Fahrer die Kurve nicht nehmen und entschied sich, geradeaus weiterzufahren. Obwohl er den Blinker wieder ausschaltete, erkannte die 52-Jährige dies zu spät und fuhr los. Es kam…

Mehr lesen

WOLNZACH – Ein in der Uhlandstraße abgestelltes Fahrzeug wurde zwischen Samstag (25.01.2025) und Montag (27.01.2025) beschädigt. Der Verursacher beging Unfallflucht. Bei Unfallflucht: Frontschürze beschädigt Ein bislang unbekannter Fahrer stieß gegen einen geparkten Opel in der Uhlandstraße. Dabei wurde die Frontschürze beschädigt und schwarzer Lackabrieb festgestellt. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Anstatt den Vorfall zu melden, verließ der Verursacher die Unfallstelle unerkannt. Die Polizeiinspektion Geisenfeld hat ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet und bittet Zeugen um Hinweise unter 08452 / 7200.

Mehr lesen

MÜNCHEN – In einer Autowerkstatt im Münchner Osten brach am Mittwochabend (29.01.2025) ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen eindämmen, dennoch musste eine Bahnstrecke gesperrt werden. Werkstatt in Brand – Feuerwehr verhindert größere Schäden Mehrere Notrufe meldeten gegen 18:26 Uhr einen Brand im Rappenweg. Die Feuerwehr traf kurze Zeit später ein und fand eine Werkstatt in Vollbrand vor. Ein dort abgestelltes Auto sowie das gesamte Inventar brannten lichterloh. Um ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Hallen zu verhindern, wurde sofort ein intensiver Löschangriff eingeleitet. Die massive Rauchentwicklung und die unmittelbare Nähe zu Bahngleisen führten zur vorsorglichen Sperrung der Bahnstrecke…

Mehr lesen

BAYERN / KAIRO – Bayern und Ägypten intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff. Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt unterzeichnete gemeinsam mit ägyptischen Vertretern einen Arbeitsplan, der eine engere Vernetzung in der Wasserstoffwirtschaft ermöglichen soll. Wasserstoff als Schlüsseltechnologie der Zukunft Mit dem neuen Arbeitsplan soll die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Ägypten im Bereich Wasserstoff ausgebaut werden. “It’s a match! Der gemeinsame Arbeitsplan ist ein wichtiger Schritt, um Wasserstoff als Schlüsseltechnologie der Zukunft voranzubringen”, erklärte Gotthardt. Während Bayern mit seiner Expertise in Forschung und Technologie den Aufbau von Wasserstoffinfrastrukturen in Ägypten unterstützen kann, bietet das nordafrikanische Land großes Potenzial für die Produktion von grünem…

Mehr lesen

Ein Fahrradunfall hat am Mittwochnachmittag (29.01.2025) in der Straße An der Weiherleite zwei Verletzte gefordert. Ein 44-jähriger Mann und seine siebenjährige Tochter kamen beim Abbiegen zu Sturz. Fahrradunfall ohne Fremdeinwirkung Gegen 16 Uhr bog der 44-Jährige mit seinem Fahrrad von der Straße Am Neufeld in die Straße An der Weiherleite ein. Seine Tochter saß dabei auf der Mittelstange des Fahrrads. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Fahrradunfall, bei dem der Mann eine Kopfverletzung erlitt. Er trug keinen Helm. Seine Tochter wurde mit mittelschweren Verletzungen vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Mehr lesen

KIPFENBERG – Ein Unbekannter hat am Mittwochnachmittag (29.01.2025) eine Grundstücksumzäunung in Böhming beschädigt und sich aus dem Staub gemacht. Zwischen 15:30 Uhr und 16:15 Uhr wurde eine Steinsäule einer Grundstückseinfriedung in der Wirtsstraße angefahren und umgerissen. Der Täter setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Beilngries unter 08461 / 64030 entgegen.

Mehr lesen