Autor: Eric Paul

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Am Sonntag (18.05.2025) findet im Bürgerpark das diesjährige Neubürgerfest statt – für Neuankömmlinge ebenso wie für alteingesessene Pfaffenhofener. Zwischen 14 und 18:30 Uhr laden zahlreiche Infostände, Aktionen und Musikdarbietungen zum Entdecken und Austauschen ein. Das Ziel: den Einstieg ins Stadtleben erleichtern und das Miteinander stärken. Vereine und Organisationen der Stadt informieren über ihre Angebote, während auf der Bühne unter anderem die Stadtkapelle und die Lehrerband „Burnout“ auftreten. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Der Innenstadt-Express pendelt im 20-Minuten-Takt zwischen Volksfestplatz, Hauptplatz und Bürgerpark – kostenlos. Bei schlechtem Wetter würde das Fest auf den 25.…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Eine 35-Jährige verletzte sich am Montag (05.05.2025) bei einem Fahrradsturz in der Hofmühlstraße am Knie. Gegen 16:15 Uhr, verlor die Radfahrerin aus Eichstätt beim Anfahren mit ihrem Fahrrad in der Hofmühlstraße die Kontrolle über ihr Rad und stürzte. Dabei verdrehte sie sich das Knie und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Mehr lesen

BÖHMFELD – Am vergangenen Wochenende sprühten Unbekannte Graffiti an eine Schule sowie auf zwei Spielplätze. Der Schaden liegt bei rund 5000 Euro. Die Polizei bittet die Bevölkerung nun um Mithilfe. Zwischen Freitag (02.05.2025), 15:30 Uhr, und Montagmorgen (05.05.2025), 7:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter das Schulgebäude in Böhmfeld sowie Teile des Pausenhofes mit Graffiti beschmiert. Auch auf zwei nahegelegenen Spielplätzen am Ziegelstadelweg und im Eitensheimer Weg tauchten Schmierereien mit gleichen Motiven auf. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421…

Mehr lesen

NEUSÄSS-TÄFERTINGEN – Eine 27-jährige Autofahrerin übersah beim Abbiegen eine vorfahrtsberechtigte Verkehrsteilnehmerin. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstanden jedoch glücklicheweise lediglich Sachschäden. Am Montagmorgen (05.05.2025) gegen 7:50 Uhr bog eine 27-jährige Frau mit ihrem Auto von der Boschstraße nach links in die Nord-Süd-Spange ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer 54-jährigen Autofahrerin, die auf der Nord-Süd-Spange in Richtung A8 unterwegs war. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand niemand.

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein 67-jähriger Autofahrer übersah beim Einfahren in die Donauwörther Straße einen Radfahrer. Der 28-Jährige stürzte und musste ärztlich behandelt werden. Am Montag (05.05.2025) gegen 9:40 Uhr fuhr ein Autofahrer von einer Parkbucht in die Donauwörther Straße ein. Dabei übersah er einen 28-jährigen Radler, der sich bereits auf der Fahrbahn befand. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer stürzte und sich eine Schienbeinprellung zuzog. Er wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Mehr lesen

PFÖRRING – Eine Verkehrskontrolle am Montagabend wurde einem 33-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Kelheim zum Verhängnis: Er saß trotz entzogener Fahrerlaubnis hinter dem Steuer. Gegen 20:50 Uhr stoppte eine Polizeistreife den Mann im Pförringer Ortsteil Wackerstein. Bei der Kontrolle konnte der 33-Jährige keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung ergab, dass ihm die Fahrerlaubnis bereits wegen eines früheren Alkoholdelikts entzogen worden war. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Mehr lesen

ERLANGEN – Im Bereich des ehemaligen Truppenübungsplatzes Tennenlohe in Erlangen ist am späten Mittwochnachmittag (30.04.2025) ein Waldbrand ausgebrochen. Nach ersten Informationen vor Ort sind etwa 15.000 Quadratmeter Waldfläche betroffen. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort, auch ein Hubschrauber ist in die Löscharbeiten eingebunden. Schwierige Löscharbeiten für die Feuerwehr Da es sich um ein ehemaliges Militätgelände mit möglichen Munitionsresten handelt, gestalten sich die Löscharbeiten schwierig – die rund 120 Einsatzkräfte können das Feuer nur von den Wegen aus bekämpfen. Nach aktuellem Stand konnte eine weitere Ausbreitung dadurch aber unterbunden werden. Waldbrand: Herrmann macht sich Bild der Lage vor Ort Was…

Mehr lesen

WIESBADEN – Die Inflation in Deutschland liegt im April 2025 voraussichtlich bei +2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ohne Energie und Nahrungsmittel beträgt die sogenannte Kerninflation allerdings sogar +2,9 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch (30.04.2025) in Wiesbaden mit. Inflation im April: Leichte Unterschiede zum europäischen Index Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes steigen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat März um +0,4 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat bei +2,1 Prozent. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), der europaweit zur Vergleichbarkeit dient, liegt leicht höher bei +2,2 Prozent im Jahresvergleich und +0,5 Prozent im Vergleich zum März. Beim HVPI erfolgt eine…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Freistaat bleibt führend bei Start-up-Gründungen in Deutschland. 180 neue Start-ups im ersten Quartal 2025 unterstreichen Bayerns Spitzenposition – vor Berlin und Nordrhein-Westfalen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lobt am Mittwoch (30.04.2025) die erfolgreiche Finanzierung in Bayern. Mehr Start-ups als in jedem anderen Bundesland Bayern behauptet seine Rolle als führender Gründerstandort: Im ersten Quartal 2025 wurden im Freistaat 180 neue Unternehmen registriert – mehr als in jedem anderen Bundesland. Das geht aus dem aktuellen Report von startupdetector hervor. Im Jahr 2024 lag Bayern mit insgesamt 550 Neugründungen bereits vor Berlin (521) und Nordrhein-Westfalen (505). Pro Kopf führen die Landkreise München,…

Mehr lesen

AUGSBURG-KRIEGSHABER – Zwei junge Männer lieferten sich am Dienstag mutmaßlich ein Illegales Rennen auf der B17. Ein Autofahrer musste infolgedessen sogar stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Gegen 13:15 Uhr meldete ein 40-jähriger Autofahrer auffällige Fahrmanöver auf der B17 in Fahrtrichtung Süden. Zwei Motorradfahrer, 20 und 23 Jahre alt, sollen auf Höhe des Kobelwegs nebeneinander beschleunigt und mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Einer der beiden wechselte unvermittelt die Spur und zwang den Autofahrer zu einer Notbremsung. Die Polizei konnte beide Fahrer kontrollieren und ermittelt nun wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei…

Mehr lesen