- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
GAIMERSHEIM – In der Keplerstraße ist am Dienstagabend (06.05.2025) ein Sofa auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Gegen 17:45 Uhr bemerkte der Bewohner einer Wohnung im ersten Stock den Brand auf seinem Balkon. Sofort alarmierte er die Feuerwehr. Sämtliche Bewohner des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Feuerwehr löscht brennendes Sofa Die Einsatzkräfte löschten das Feuer zügig und verhinderten, dass sich die Flammen auf die Fassade oder weitere Gebäudeteile ausbreiten konnten. Dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung liegen laut ersten Erkenntnissen nicht…
MARKTL – Eine spektakuläre nächtliche Verfolgungsfahrt hat am Mittwoch (07.05.2025) im Industriegebiet von Marktl geendet. Ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Altötting beschädigte dabei mehrere Polizeifahrzeuge, bevor er gestoppt werden konnte. Verfolgungsfahrt mit bis zu 140 km/h Gegen 1 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Burghausen einen silbernen Mercedes kontrollieren. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltezeichen und flüchtete mit teils 140 km/h durch Mehring, über die B20 und durch Burghausen in Richtung Marktl. In einer Sackgasse im Industriegebiet von Marktl wendete der Fahrer und fuhr frontal auf ein Streifenfahrzeug zu. Beim Ausweichmanöver kollidierte er mit der Front des Polizeiwagens. Anschließend versuchte…
SCHROBENHAUSEN – In der Georg-Leinfelder-Straße kam es am Dienstagvormittag (06.05.2025) zu einer Unfallflucht. Eine 54 Jahre alte Münchnerin hatte ihren silber-roten Smart zwischen 11:15 Uhr und 11:30 Uhr vor der Grundschule abgestellt. Als sie zurückkam, entdeckte sie einen frischen Unfallschaden hinten links am Fahrzeug. Die Beamten schätzen den Schaden auf rund 3.000 Euro. Der oder die Unfallverursacherin entfernte sich vom Unfallort, ohne sich zu melden. Die Polizei bittet nun mögliche Zeugen, sich bei der Dienststelle Schrobenhausen unter 08252 / 89750 zu melden.
REICHENBERG – Ein Bauwagen samt gelagertem Dämmmaterial ist am Dienstagmittag (06.05.2025) in der Straße “Am Pfarrgarten” in Brand geraten. Gegen 12:55 Uhr meldete ein Bauarbeiter das Feuer. Ein benachbartes Einfamilienhaus und eine angrenzende Garage zogen die Flammen ebenfalls in Mitleidenschaft. Verletzte gab es aber zum Glück keine. Feuerwehr kann Brand schnell löschen Die Feuerwehr Reichenberg konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Dennoch entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die genaue Höhe sowie die Ursache sind Gegenstand laufender Ermittlungen. Noch vor Ort nahm die Kriminalpolizei Würzburg die Ermittlungen auf.
GRAFENWÖHR – Der Zoll hat kürzlich auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr (Standort Vilseck) eine verdachtsunabhängige Postkontrolle durchgeführt. Ziel war es, den Versand und Empfang verbotener Substanzen über den Postweg zu unterbinden. Genauere Angaben zum Tag des Einsatzes machte die Behörde zunächst nicht. Zoll prüft Pakete mit Röntgenanlage und Spürhunden Bei der Maßnahme kamen unter anderem eine mobile Röntgenanlage sowie fünf Spürhunde zum Einsatz. Beteiligt waren Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb, die Zollfahndung Weiden, die US-Militärpolizei, Ermittler der US-Streitkräfte (CID), Mitarbeitende der US-Poststelle und zwei Staatsanwältinnen aus München und Hof. Dabei durchleuchteten die Ermittler zunächst verdächtige Postsendungen und öffneten diese bei Auffälligkeiten.…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Unbekannte haben bereits in der Zeit zwischen Dienstag und Samstag (03.05.2025) vergangener Woche in der Aussiger Straße Ecke Troppauer Straße das hintere Kennzeichen eines BMW gestohlen. Der Wagen war während des Tatzeitraums ordnungsgemäß geparkt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Rufnummer 08441 / 80950 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen (06.05.2025) hat eine 74 Jahre alte Autofahrerin erheblichen Sachschaden verursacht. Gegen 7:20 Uhr bog die Seniorin mit ihrem VW von der Schirmbeckstraße nach rechts in die Ziegelstraße ein. Nach aktuellem Ermittlungsstand verwechselte sie dabei das Gas- mit dem Bremspedal, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, überfuhr ein Verkehrsschild und raste etwa 70 Meter über einen Grünstreifen. Hoher Schaden nach Verkehrsunfall – zwei Fahrzeuge abgeschleppt Mit voller Wucht prallte sie schließlich auf das Heck eines geparkten Ford, der durch die Wucht des Aufpralls noch gegen einen davor abgestellten Skoda geschoben wurde.…
ROHRBACH – Auf einer Wiese in der Ottersrieder Straße haben Unbekannte zwischen Samstag und Montag (05.05.2025) einen Bienenstock mutwillig beschädigt. Wie die Polizei erst am Mittwoch mitteilte, warfen die Täter in dem genannten Zeitraum einen Bienenstock um, der einer 69 Jahre alten Frau aus Rohrbach gehört. Bienenstock zerstört: Polizei prüft artenschutzrechtliche Verstöße Der Vorfall beeinträchtigte das darin lebende Bienenvolk, beschädigte den Stock selbst und zerstörte dadurch den enthaltenen Honig. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 450 Euro. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zusätzlich prüfen die Beamten mögliche Verstöße gegen das Tier- und Artenschutzrecht. Hinweise auf die bislang…
MAITENBETH – Bei einem Kreuzungsunfall an der sogenannten Straßmaier-Kreuzung zog sich am Dienstagmittag (06.05.2025) eine Frau leichte Verletzungen zu. Gegen 12:10 Uhr bog eine 66 Jahre alte VW-Fahrerin aus dem Landkreis Mühldorf am Inn an der Kreuzung nach links ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Audi, der die Kreuzung überqueren wollte. Am Steuer des Audis saß ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Rosenheim. Beifahrerin bei Kreuzungsunfall leicht verletzt Bei dem Aufprall erlitt die 72-jährige Beifahrerin des Audi leichte Verletzungen. Sie kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Maitenbeth und die Straßenmeisterei übernahmen die Reinigung der Fahrbahn. Laut…
Akku-Ladeschrank geht in Flammen auf – Feuerwehr kühlt E-Bike-Batterien im Wasserbad
MÜNCHEN – In einem Online-Supermarkt in der Blutenburgstraße ist am Dienstagabend (06.05.2025) ein Ladeschrank für E-Bike-Akkus in Brand geraten. Ein Anrufer meldete am Abend eine starke Rauchentwicklung aus dem Schrank im Lagerbereich des Lieferdienstes. Dort laden die Akkus für die E-Bikes der Auslieferungsfahrer. Die Integrierte Leitstelle alarmierte mehrere Einheiten nach München-Neuhausen. Ladeschrank gelöscht und Akkus und gekühlt Beim Eintreffen war der Raum bereits stark verraucht. Ein Atemschutztrupp löschte das Feuer im Ladeschrank mit einem CO-Löscher. Anschließend brachten die Einsatzkräfte die betroffenen Akkus ins Freie und kühlten diese in mit Wasser befüllten Boxen. Kein Personenschaden – hoher Sachschaden an Akkus Verletzt…