Autor: Eric Paul

MÜNCHEN – Innerhalb von weniger als einer Stunde ereigneten sich am frühen Sonntagmorgen (14.09.2025) im Hauptbahnhof zwei Widerstandshandlungen gegen Bundespolizisten. Dabei erlitten drei Beamte leichte Verletzungen. 19-Jähriger beleidigt DB-Sicherheit am Hauptbahnhof rassistisch Gegen 2:40 Uhr kontrollierten Beamte der Landespolizei einen 19-jährigen Deutschen im Bereich der Schließfachanlage Nord. Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit unterstützten die Polizisten. Der 19-Jährige aus der Schwanthaler Höhe beleidigte die Bahnmitarbeiter dabei rassistisch und entzog sich zunächst der Kontrolle. Zwei Bundespolizeistreifen stellten den Mann auf Höhe Gleis 22 des Querbahnsteigs und überwältigten ihn. Drei Begleiterinnen des gebürtigen Senegalesen (16 und zweimal 19 Jahre alt) mischten sich ein,…

Mehr lesen

A99 BEI OBERSCHLEISSHEIM – Ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Ludwigsburg befuhr am Sonntag (14.09.2025) gegen 17:10 Uhr mit seinem Honda-Motorrad die A99 in Fahrtrichtung Salzburg. An der Anschlussstelle Neuherberg wollte er die Autobahn verlassen und befuhr dabei den rechten von zwei Ausfahrtsstreifen. Motorrad rutscht in Rechtskurve gegen Schutzplanke In der dortigen Rechtskurve stürzte das Motorrad auf der teilweise feuchten Fahrbahn und rutschte geradeaus über den zweiten Fahrstreifen gegen die Schutzplanke. Anschließend kamen sowohl das Motorrad als auch der Fahrer auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei schwer und verlor das Bewusstsein. Laut Angaben unbeteiligter Zeugen war…

Mehr lesen

A8 BEI FRIEDBERG – Ein schwerer Verkehrsunfall mit mindestens vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Montagmorgen (15.09.2025) auf der A8 bei Friedbergin Fahrtrichtung. Nach Medienberichten erlitten dabei mehrere Menschen Verletzungen, die nach ersten Erkenntnissen der Polizei jedoch nicht schwer oder lebensgefährlich waren. Hubschrauber über A8 im Einsatz Mehrere Rettungswagen rückten zur Unfallstelle aus, auch ein Hubschrauber kreiste über dem Unfallort. Durch den Crash wurden bereits mehrere Fahrspuren in Richtung München blockiert. Aufgrund des komplizierteres Schadensbildes, sperrten die Beamten die Autobahn in Richtung München komplett, um die Fahrbahnen zu räumen und die Situation zu klären. Folgeunfälle mit insgesamt neun Fahrzeugen Gegen…

Mehr lesen

MANTEL – Eine Bundeswehrkolonne befuhr bereits am Freitagmorgen (12.09.2025) die Staatsstraße 2166 von Mantel in Richtung Weiden. Ein 28-jähriger Soldat war mit einem Radpanzer des Typs GTK Boxer Teil der Kolonne. Etwa 400 Meter vor der Abzweigung zum Kellerhaus kam den Soldaten ein Lastwagen entgegen, der zu weit auf der Gegenfahrbahn fuhr. Dieser berührte dadurch das Fahrzeug den Panzer. Spiegel an Radpanzer beschädigt Durch den Kontakt kam es zu Schäden am Außenspiegel des Militärfahrzeugs in Höhe von rund 500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, deshalb sind von diesem keine Schäden bekannt. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden.

Mehr lesen

NEUTRAUBLING – Ein 34-jähriger Mann fuhr am Sonntagnachmittag (14.09.2025) gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad zur Polizeiinspektion Neutraubling, um sein Handy als verloren zu melden. Die wachhabenden Beamten stellten jedoch fest, dass der Mann bereits alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigte. Handy-Verlustanzeige endet mit Strafanzeige Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen extrem hohen Wert von 2,62 Promille. Daraufhin veranlassten die Beamten eine Blutentnahme durchgeführt. Aufgrund der erheblichen Alkoholisierung untersagten die Beamten die Weiterfahrt mit dem Fahrrad. Den 34-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie weitere verkehrsrechtliche Konsequenzen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 20-jähriger Neuburger fuhr am frühen Sonntagmorgen (15.09.2025) gegen 1:28 Uhr mit seinem Quad auf der Oskar-Wittmann-Straße in Richtung Grünauer Straße. Aus bislang unbekannten Gründen geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab. Quad überfährt Bordstein und prallt gegen Hauswand Das Fahrzeug rollte über den Bordstein und krachte gegen eine Hauswand. Der 20-Jährige zog sich bei dem Crash leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen transportierte den verletzten Quad-Fahrer in ein Krankenhaus. Alkohol war bei dem Unfall laut Polizei nicht im Spiel. Es entstand ein Sachschaden von rund 11.000 Euro. Die Beamten ermitteln weiter zur Unfallursache.

Mehr lesen

MARKTLEUGAST – Ein 21-jähriger Fahrer war bereits am späten Freitagnachmittag (12.09.2025) gegen 16:30 Uhr mit einem Freund (19) von Marktleugast in Fahrtrichtung Kupferberg unterwegs. Wie die Polizei am Montag berichtet, verlor er im Kurvenbereich auf Höhe des Spiegelteichs die Kontrolle über seinen Audi. Audi bricht aus und überschlägt sich Nachdem der Wagen ausbrach, überschlug er sich mehrfach. Anschließend kollidierte das Fahrzeug mit einem rechts neben der Fahrbahn stehenden Baum, bevor es zum Stillstand kam. Die beiden Männer konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeugwrack befreien. Insassen nur leicht verletzt Aufgrund leichter Verletzungen kamen der 21-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer in ein…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Eislauf-Fans können sich freuen: Ab dem morgigen Dienstag (16.09.2025) öffnet das städtische Eisstadion wieder seine Pforten für den öffentlichen Lauf. Nach der Sommerpause heißt es endlich wieder „Schlittschuhe an“ im ROFA-Stadion. Schlittschuhe und Lernhilfen für Kinder gibt es gegen Gebühr vor Ort. Eislauf startet morgen früh Zwischen 8 Uhr und 12:50 Uhr können Hobby-Eisläufer erstmals wieder ihre Runden drehen. Dabei gilt zu beachten, dass täglich eine Unterbrechung für das Training der Starbulls eingplant ist. Zu diesen Zeiten ist das öffentliche Schlittschufahren nicht möglich: Dienstag zwischen 9:50 und 11:20, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9:50 und 11:10 sowie Freitag von…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 60-jähriger Fußgänger war am Sonntagnachmittag (14.09.2025) gegen 15 Uhr zusammen mit seiner 29-jährigen Tochter in der Amalienstraße unterwegs. Als er einen 20-jährigen Fahranfänger mit seinem Auto wahrnahm, schätzte er dessen Geschwindigkeit als deutlich zu schnell ein. Fußgänger stellt sich auf Straße Der 60-Jährige stellte sich auf Höhe eines Cafés auf die Straße und signalisierte dem Autofahrer mit Handbewegungen, langsamer zu fahren. Der 20-Jährige aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen leitete erst kurz vor dem Fußgänger einen Bremsvorgang ein und erfasste den 60-Jährigen mit seiner Fahrzeugfront. Der Mann konnte sich mit den Händen auf der Motorhaube des…

Mehr lesen

HIRSCHBACH – Ein 50-jähriger Mann aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach war am Sonntagabend (14.09.2025) auf der Kreisstraße 6 bei Hirschbach mit seinem Kleinwagen von Eschenfelden Richtung Hirschbach unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung nach Unterachtel kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und krachte frontal in die dortige Leitplanke. Durch den erheblichen Aufprall schleuderte das Fahrzeug quer über die Straße in den gegenüberliegenden Straßengraben, wo es nicht mehr fahrbereit liegen blieb. Fahrer mit 2,7 Promille ins Krankenhaus Der 50-Jährige kam mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Auto sowie den Verkehrseinrichtungen entstand erheblicher Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Andere Verkehrsteilnehmer…

Mehr lesen