- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
Erstes „Haus fast ohne Heizung“ vor Fertigstellung – Minister Bernreiter besichtigt Pilotprojekt in Ingolstadt!
INGOLSTADT – Bayerns Bauminister Christian Bernreiter besichtigte am Dienstag (06.08.2025) eine Baustelle in Ingolstadt, wo das erste „Haus fast ohne Heizung“ des sogenannten „Gebäudetyp-e“ kurz vor der Fertigstellung steht. Das innovative Konzept verzichtet auf zentrale Heizanlagen und soll Baukosten senken sowie Bürokratie abbauen. Konzept2226 ermöglicht Betrieb ohne Heizung und Kühlung Das dreigeschossige Gebäude folgt dem sogenannten „Konzept2226“, das eine ganzjährige Raumtemperatur zwischen 22 und 26°C ohne zusätzliche Heiz- oder Kühlsysteme ermöglicht. „Bei diesem Projekt haben engagierte Bauherren gemeinsam mit erfahrenen Planern innovative Konzepte entwickelt, die das Bauen vereinfachen und Kosten senken“, so Bauminister Bernreiter. Schon jetzt sei dabei klar: „Der…
Bauanträge ab sofort online möglich: Zuständigkeit könnte 2030 weider enden – Stadtverwaltung übt Kritik an Plänen!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm macht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung. Seit dem 1. August 2025 können Bürger Bauanträge digital einreichen. Nach umfassenden Vorbereitungen steht die Infrastruktur für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren bereit, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch (06.08.2025) berichtet. Bürger stellen die Anträge künftig über das Bayern-Portal online. Für die Anmeldung benötigen sie eine BayernID, die sie im Bayern-Portal beantragen können. Ein Online-Assistent bietet den Antragstellern digitale Unterstützung und führt sie durch das Antragsformular. Online-Bauanträge mit zahlreiche Vorteilen Der digitale Bauantrag bringe laut Stadt zahlreiche Verbesserungen mit sich: kürzere Kommunikationswege, reduzierte Druckkosten…
Regierung kontrolliert ANKER-Einrichtungen – Zwei Personen mit offenem Haftbefehl festgestellt!
DEGGENDORF – Die Regierung von Niederbayern kontrollierte am Mittwoch (06.08.2025) in den frühen Morgenstunden mit Unterstützung von Polizeikräften die ANKER-Einrichtung in Deggendorf sowie die Dependancen in Hengersberg, Stephansposching und Osterhofen. Für die Kontrolle gabe es keinen konkreten Anlass. Identitäten und Hausordnung in ANKER-Einrichtungen kontrolliert Die Beamten führten bei den anwesenden Bewohnern Identitätsfeststellungen und ausländerrechtliche Überprüfungen durch. Außerdem kontrollierten sie die Einhaltung der Hausordnung. Die Beamten stellten mehrere Gegenstände fest und entfernten diese aus den Zimmern, beispielsweise Elektrogeräte, die aufgrund bestehender Brandschutzauflagen nicht erlaubt sind. Zwei Festnahmen wegen Haftbefehlen Gegen vier Asylbewerber bestanden Ausschreibungen zur Aufenthaltsermittlung. Die Polizei nahm zudem zwei…
Urlaubsfahrt endet in JVA: Niederländer (37) acht Jahre per Haftbefehl gesucht – Familie fährt alleine weiter!
PIDING – Eine Streifenbesatzung der Grenzpolizei Piding kontrollierte am Mittwoch (06.08.2025) an der Rastanlage Piding Süd in Fahrtrichtung Salzburg einen Auto mit niederländischer Zulassung. Bei der Kontrolle des 37-jährigen Fahrzeugführers stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Acht Jahre auf der Flucht vor Haftbefehl Die Ermittlungen der Beamten ergaben, dass das Landgericht Krefeld den Mann im Jahr 2016 zu einer zweijährigen Haftstrafe wegen eines Raubdelikts verurteilt hatte. Anstatt die Haftstrafe anzutreten, tauchte der 37-Jährige in seinem Heimatland ab. Auf der Urlaubsreise nach Kroatien holte ihn seine Vergangenheit nun jedoch ein. Während seine nichtsahnenden Frau und die Kinder…
21-Jährige entdeckt Drohne vor Badezimmerfenster: Flugobjekt verschwindet in der Nacht – Polizei sucht Zeugen!
SACHSEN BEI ANSBACH – Eine 21-jährige Frau bemerkte am Dienstag (05.08.2025) um 23:30 Uhr ein Surren durch das halb geöffnete Badezimmerfenster ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Eschenweg. Als sie nach draußen blickte, entdeckte sie dort eine Drohne, die etwa zehn bis 15 Meter vom Fenster entfernt flog. Drohne verschwindet in unbekannte Richtung Die Drohne flog anschließend in unbekannte Richtung weg. Die 21-Jährige verließ daraufhin das Badezimmer und schaltete das Licht aus. Eine Absuche durch eine Polizeistreife verlief ergebnislos. Die Polizei Ansbach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0981 / 3576574-0. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich des Eschenwegs gemacht hat oder…
MERING – Ein 72-jähriger Autofahrer übersah am Dienstag (05.08.2025) gegen 18:15 Uhr an der Münchener Straße auf Höhe der Boutevillestraße beim Abbiegen einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer. Der Senior erfasste den 44-jährigen Radler mit der Fahrzeugfront. Radfahrer mit schwerem Verletzungen ins Krankenhaus Der 44-Jährige erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Der Autofahrer blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Sein VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Den bei dem Unfall entstandenen Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf etwa 5.500 Euro.
Mann klaut Schäferhündin aus Kofferraum: Widerstand bei Festnahme – Richter erlässt Haftbefehl!
WÜRZBURG – Ein 30-jähriger Mann brach am Dienstag (05.08.2025) zwischen 9:10 und 11:00 Uhr einen schwarzen Peugeot auf einem Parkplatz in der Veitshöchheimer Straße auf. Neben Bargeld und einem Schlüsselbund entwendete er eine sechs Jahre alte weiße Schäferhündin aus dem Kofferraum. Der Täter konnte sich zunächst unerkannt mit dem Tier vom Tatort entfernen. Fahndung mit Radioaufruf führt zur Festnahme Die Polizei leitete daraufhin umfassende Fahndungsmaßnahmen ein. Dank aufmerksamer Zeugenhinweise und eines Zeugenaufrufs durch einen örtlichen Radiosender konnten die Beamten den 30-Jährigen im Bereich der Bahnhofsstraße antreffen. Aggressives Verhalten und Widerstand gegen Polizei Der Tatverdächtige zeigte sich dabei äußerst aggressiv und…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Innenstadt verwandelt sich am Sonntag (10.08.2025) von 16:00 bis 23:00 Uhr in ein großes Schnäppchen-Paradies. Beim Nachtflohmarkt auf dem Hauptplatz erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot von Spielzeug, Antiquitäten und anderen kreativen Angebote. Im Zuge der Veranstaltung kommt bereits ab 8:00 Uhr am Sonntagmorgen in mehrere Straßen und Plätzen zu Verkehrssperrungen. Umfangreiche Straßensperrungen für den Nachtflohmarkt Betroffen davon sind der Untere und Obere Hauptplatz, die Scheyerer Straße bis zum Kreisverkehr, die innere Ingolstädter Straße bis zum Riederweg sowie der Hofberg, die Löwenstraße, die Frauenstraße und die Sonnenstraße. Die Verkehrsumleitung erfolgt über die Kellerstraße und…
Unbekannte malen falschen Fahrradstreifen auf Straße: Polizei ermittelt wegen Amtsanmaßung – 5.000 Euro Schaden!
AUGSBURG – Unbekannte Täter malten bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag (05.08.2025) einen etwa 40 Meter langen vermeintlichen Fahrradstreifen auf die Fahrbahn der Straße „Am Katzenstadl“. Auf Höhe der Hausnummer 42 brachten sie die Markierungen auf, die nun für erheblichen Reinigungsaufwand sorgen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Gefahr für Verkehrsteilnehmer durch falschen Fahrradstreifen Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Sachbeschädigung, Amtsanmaßung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein dauerhaftes Bemalen der Straße ist grundsätzlich strafbar und in diesem Fall auch noch gefährlich. Radfahrer könnten, so die Polizei, die Markierungen als offiziellen Fahrradschutzstreifen wahrnehmen…
Filmspektakel in Bayern: 5.000 Komparsen für Hollywood-Epos „The Rage“ gesucht – 130 Euro Tagesgage!
MÜNCHEN – Das internationale Kinoepos „THE RAGE“ unter der Regie von Paul Greengrass sucht bis zu 5.000 Komparsen für die Dreharbeiten zwischen September und November 2025. Menschen jeden Alters können sich für das Historien-Spektakel bewerben – Schauspielerfahrung ist dabei nicht erforderlich. Komparsen für Dreharbeiten in Oberbayern und Mittelfranken gesucht Die Filmproduktion findet ausschließlich in Bayern statt, unter anderem in Penzing bei München, Nürnberg, auf der Festung Lichtenau und in Bad Windsheim. Jeder Komparse wird nur an einzelnen Tagen benötigt, was auch Interessierten entgegenkommt, die das Filmspektakel nur einmal hautnah erleben möchten. Tagesgage von 130 Euro für Filmkino-Erlebnis Teilnehmer erhalten eine…