Autor: Eric Paul

INGOLSTADT – Ein 55-jähriger Ingolstädter fuhr am Donnerstag (08.08.2025) gegen 17:00 Uhr mit seinem Mercedes in der Bahnhofstraße vorwärts gegen eine Hauswand. Beim anschließenden Rückwärtsfahren touchierte er zusätzlich ein Verkehrsschild. Passanten nehmen Mercedes-Fahrer Autoschlüssel ab Drei aufmerksame Passanten erkannten den Zustand des Mercedes-Fahrers und nahmen sich seiner an. Sie wählten den Notruf und verwahrten den Fahrzeugschlüssel bis zum Eintreffen der Polizei, um eine weitere Gefährdung zu verhindern. Alkoholtest bestätigt Vermutung Ein Alkoholtest bestätigte die anfängliche Vermutung der Helfer. Das Messgerät zeigte einen Wert von fast 2,5 Promille an. Die Beamten untersagten dem Ingolstädter die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an.…

Mehr lesen

PASSAU – Das Gesundheitsamt Passau warnt vor einer verstärkten Bildung von Blaualgen in der Ilz im Bereich Hofbauerngut beim Halser Stausee. Bei der jüngsten Gewässeruntersuchung stellten die Experten eine hohe Konzentration der gesundheitsschädlichen Organismen fest, die mit einer deutlich eingeschränkten Sichttiefe im Wasser einhergeht. Schwimmen und Wassersport wegen Blaualgen strengstens verboten Da Blaualgen gesundheitsschädigend wirken können, appelliert das Amt eindringlich an Wassersportler und Badegäste: In den betroffenen Gewässerabschnitten dürfen diese nicht in sichtbare Algenteppiche schwimmen. Auch das Verschlucken von Wasser ist zu vermeiden – generell, so die Behörde, sollten Gäste auf jeglichen Wassersport verzichten. Besondere Gefahr für Kleinkinder und Haustiere…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Passanten verständigten am Freitag (08.08.2025) um 13:50 Uhr die Polizei, weil in der Schrobenhausener Innenstadt eine Person mit einem Messer unterwegs war. Der Mann drohte damit, willkürlich auf Personen einzustechen. Den Streifen der Polizeiinspektion Schrobenhausen gelang es kurze Zeit später in der Lenbachstraße, einen 35-jährigen Mann aus Schrobenhausen festzunehmen. Mann führte Messer griffbereit mit Bei der Durchsuchung stellten die Beamten tatsächlich ein großes Küchenmesser sicher, das der Mann zugriffsbereit in seinem Hemd mitgeführt hatte. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Drohungen laufen derzeit. Die Staatsanwaltschaft will dazu noch eine Entscheidung bezüglich der Haftfrage treffen. Nach derzeitiger polizeilicher Einschätzung…

Mehr lesen

DITTELBRUNN – Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (07.08.2025) gegen 12:55 Uhr in der Hauptstraße in Dittelbrunn. Eine 42-jährige Autofahrerin fuhr nach bisherigen Erkenntnissen auf einen am Straßenrand abgeparkten schwarzen Mini Cooper auf. Durch die Wucht des Aufpralls verlor sie die Beherrschung über ihren Wagen. Das Fahrzeug kam daraufhin ins Schleudern. Nach einem Überschlag kam der Wagen schließlich in der Mitte der Fahrbahn zum Stillstand. Glück im Unglück für die Familie nach Überschlag Die 42-jährige Fahrerin erlitt bei dem dramatischen Unfall lediglich leichte Verletzungen. Ihre drei im Fahrzeug befindlichen Kinder blieben glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im niedrigen…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Ein 18-jähriger Mann aus Donauwörth gilt seit Montag (04.08.2025) als vermisst. Angehörige meldeten das Verschwinden des jungen Mannes bei der Polizei, nachdem er zuletzt in Donauwörth und an der Wörnitzspitz, einer Flussmündung im dortigen Stadtgebiet, gesehen worden war. Großeinsatz mit Hubschrauber und Wasserwacht In den späten Abendstunden des Donnerstags (07.08.2025) startete eine großangelegte Suchaktion im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Neben Polizeistreifen und der Wasserwacht kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Beamten gingen in Zuge dessen von einem möglichen Unglücksfall im Bereich der Wörnitz und der Donau aus. Suche am Zusammenfluss erfolglos – 18-Jähriger bleibt verschwunden Besonders intensiv suchten…

Mehr lesen

MÜHLDORF AM INN – Reinigungskräfte der Deutschen Bahn AG machten am Donnerstag (07.08.2025) einen schockierenden Fund in einem abgestellten Zug am Bahnhof Mühldorf am Inn. Sie entdeckten eine Blutlache in einem der Waggons. In unmittelbarer Nähe fanden sie ein Stachelarmband mit befestigter Schnur sowie mehrere blutverschmierte Taschentücher. Verdächtiges Stachelarmband sichergestellt Nach ersten Erkenntnissen fuhr die Regionalbahn 27057 am Donnerstag im Zeitraum von 18:08 bis 19:29 Uhr auf der Strecke von München nach Mühldorf am Inn. Das Armband stellten die Ermittler sicher, da es aufgrund seiner Stacheln potenziell dazu geeignet ist, Verletzungen zu verursachen. Ob der Vorfall im Zusammenhang mit einer…

Mehr lesen

MANCHING – Ein Mitarbeiter der Firma Airbus entdeckte am Freitag (09.08.2025) gegen 7:30 Uhr ein Paket auf dem Betriebsgelände nahe der Staatsstraße 2335. Der Gegenstand war offenbar von der Straße aus über einen Zaun in den Sicherheitsbereich des Unternehmens geworfen worden. Spezialisten untersuchen Paket „Der Mitarbeiter, der das bemerkt hat, ist damit sehr verantwortungsvoll umgegangen und hat hier erst mal Behörden und Einsatzkräfte verständigt“, berichtet Andreas Aichele, Pressesprecher Polizeipräsidium Oberbayern Nord. Spezialisten der Polizei untersuchten das verdächtige Paket auf mögliche Gefahren wie Sprengstoff. „Es ist grundsätzlich so, dass wir bei all unseren Betrieben und Einrichtungen die besonderen Sicherheitsvorkehrungen unterliegen, hier…

Mehr lesen

NIEDERMURACH – Ein 14-jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Schwandorf fuhr am Freitagvormittag (08.08.2025) mit seinem E-Bike auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Enzelsberg und Rottendorf, als zeitgleich ein 38-jähriger Landwirt mit seinem Traktorgespann aus einer rechtsseitigen Einmündung auf die Straße einbog. Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler kam es dabei zum folgenschweren Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Reanimation des E-Bike-Fahrers bleibt erfolglos Der Jugendliche erlitt bei der Kollision lebensgefährliche Verletzungen. Obwohl der Rettungsdienst sofort Reanimationsmaßnahmen einleitete, verstarb der 14-Jährige noch an der Unfallstelle. Zum Unfallzeitpunkt befand sich entlang der Straße auf den angrenzenden Feldern hochgewachsener Maisbestand, der die Sichtverhältnisse beeinträchtigte. Sachverständiger untersucht Unfallhergang Neben…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes absolvierte in den vergangenen Wochen sein Abschlusstraining in Nördlingen für die bevorstehende Europameisterschaft der Berufe – die EuroSkills 2025 in Dänemark. Wie die Stadtverwaltung am Freitag (08.08.2025) berichtet, nutzen die Spitzenhandwerker aus ganz Deutschland die modernen Werkstätten der Bauinnung Nördlingen für ihre praxisnahe Vorbereitung. Meister der Bauinnung betreuen Elite-Nationalteam Maurermeister Kevin Schulz, Stuckateur- und Trockenbaumeister Josef Gruber sowie Maurer- und Betonbaumeister Josef Leberle von der Bauinnung Nördlingen betreuten das Team in der vergangenen Woche. Die Experten unterstützten die Athleten bei der finalen Vorbereitung auf die kontinentale Meisterschaft. Offizieller Empfang im Rathaus Als Zeichen…

Mehr lesen

WALDKRAIBURG – Ein Großbrand sorgte am Donnerstag (07.08.2025) gegen 21:01 Uhr für Alarm in Waldkraiburg. Die Integrierte Leitstelle Traunstein erhielt die Meldung über ein Feuer, das mehrere Autos und einen Carport im Bereich Braunauer Straße und Adlergebirgstraße erfasst hatte. Die Flammen drohten auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Feuerwehr verhindert Ausbreitung von Autos auf Wohngebäude Die sofort alarmierten regionalen Feuerwehren stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass das Feuer sich bereits auf mehrere Objekte ausgedehnt hatte. Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnten sie ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern und alle Brände löschen. Sachschaden im sechsstelligen Bereich…

Mehr lesen