- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
Helm verhindert Schlimmeres: Sechsjähriger schwenkt mit Fahrrad aus und touchiert entgegenkommenden Radler!
INGOLSTADT – Ein 41-jähriger Ingolstädter fuhr am Sonntagmittag (10.08.2025) gegen 12:15 Uhr mit seinem sechs Jahre alten Sohn auf dem Fahrradweg vom Kreisel zwischen Ringsee und Rothenturm in Richtung Manchinger Straße. Etwa 200 Meter nach dem Kreisverkehr machte der Junge, der vorbildlich einen Helm trug, unerwartet einen Schlenker nach links. Dabei touchierte der Sechsjährige mit seinem Vorderrad das Hinterrad eines entgegenkommenden 47-jährigen Fahrradfahrers. Helm schützt Kind vor schweren Verletzungen Beide Beteiligte stürzten zu Boden. Dank des Schutzhelms erlitt der Junge dabei zum Glück nur leichte Verletzungen. Auch der 47-Jährigen blieb glücklicherweise lediglich leicht verletzt. An beiden Fahrrädern kam es zu…
Polizei fahndet nach Voyeur: Mann filmt heimlich in Damentoilette – Täter am Badesee geflüchtet!
AMPFING – Ein unbekannter Mann filmte am Sonntag (10.08.2025) gegen 12:20 Uhr heimlich eine Frau in der Damentoilette am Badesee „Grüne Lagune“ in Ampfing. Die Dame befand sich gerade in einer Kabine, als der Voyeur sein Mobiltelefon unter der Trennwand zwischen den Toiletten hindurch hielt. Sie konnte dabei erkennen, dass die Kamerafunktion aktiviert war. Zwei Männer stellen Voyeur zur Rede Der unbekannte Mann flüchtete sich zunächst in die Herrentoilette, wo zwei Männer ihn zur Rede stellten. Sie ließen sich das Mobiltelefon zeigen und veranlassten die Löschung der Aufnahmen. Anschließend entfernte sich der Täter zu Fuß durch das Tor am Hintereingang…
Radler wendet unvermittelt – Motorradfahrer (72) kann Kollision nicht mehr verhindern!
REICHERTSHAUSEN-STEINKIRCHEN – Ein 61-jähriger Radfahrer aus Vaihingen stand am Sonntag (10.08.2025) gegen 14 Uhr mit seinem Fahrrad am Fahrbahnrand der Hauptstraße in Steinkirchen. Ein 72-jähriger Motorradfahrer aus Diedorf näherte sich in östlicher Fahrtrichtung, als der Radler ohne Vorankündigung nach links losfuhr und wenden wollte. Motorradfahrer weicht aus und bremst vergeblich Der Kradfahrer erkannte die Gefahr, bremste ab und wich nach links aus. Einen Zusammenstoß mit dem wendenden Radfahrer konnte er jedoch nicht mehr verhindern. Beide Verkehrsteilnehmer stürzten bei der Kollision zu Boden. Biker muss mit mehreren Verletzungen in Klink Der Fahrradfahrer erlitt bei dem Sturz leichte Verletzungen. Der 72-Jährige zog…
Briefmarke zum THW-Jubiläum: 75 Jahre Katastrophenhilfe gewürdigt – Deutsche Post ehrt 88.000 Ehrenamtliche!
BONN – Die Deutsche Post vertreibt seit dem 7. August 2025 eine Sonderbriefmarke zum 75-jährigen Bestehen des Technischen Hilfswerks. Die Briefmarke zum Jubiläum mit einem Nennwert von 95 Cent thematisiert 75 Jahre Katastrophenhilfe und Zivilschutz weltweit und ist in den Postfilialen sowie online erhältlich, wie das THW am Montag (11.08.2025) informiert. Ultramarinblaue Briefmarke als Ehrung für Helfer „Die THW-Briefmarke ist eine besondere Ehrung für 75 Jahre bewegter Einsätze und bewegender Geschichten rund um den Zivil- und Katastrophenschutz. Auch wenn es keine ‚Blaue Mauritus‘ ist, so ist die ultramarine THW-Briefmarke doch ein besonderer Farbtupfer in jeder Briefmarkensammlung“, freut sich THW-Präsidentin Sabine…
Durchbruch bei Long-COVID: Erlanger Forscher finden wirksames Medikament – BC007 lindert Erschöpfung deutlich!
ERLANGEN – Ein interdisziplinäres Forschungsteam um Funktionsoberärztin PD Dr. Dr. Bettina Hohberger von der Augenklinik des Uniklinikums Erlangen machte eine bedeutende Entdeckung. Wie die Universität am Freitag (08.08.2025) berichtete, fanden die Wissenschaftler im Rahmen der klinischen Studie „reCOVer“ heraus, dass das Medikament Rovunaptabin, bekannt als BC007, bei bestimmten Long-COVID-Betroffenen die belastende Erschöpfung deutlich lindern kann. 30 Long-COVID-Patienten mit speziellen Autoantikörpern untersucht Die reCOVer-Studie untersuchte seit Herbst 2023 insgesamt 30 Patientinnen und Patienten mit Long-COVID, welche auch noch Monate nach einer Corona-Infektion unter typischen Langzeitfolgen litten – vor allem unter starker körperlicher und geistiger Erschöpfung. Alle Teilnehmer wiesen bestimmte Autoantikörper im…
Süßer Nachwuchs im Zoo Hof: Stachelschwein-Baby braucht Namen – Hofer können abstimmen!
HOF – Der Zoo Hof freut sich über süßen Nachwuchs bei den Stachelschweinen und startet jetzt eine besondere Aktion. Die Hoferinnen und Hofer können bis Sonntag (10.08.2025) den Namen für das kleine Stachelschwein-Baby bestimmen. Drei Vorschläge stehen zur Auswahl: Yaro, Mowgli und Ketan. Abstimmung über Social-Media-Kanäle Die Namenswahl läuft über die Social-Media-Kanäle des Zoos. Dort können die Bürger ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben und so gemeinsam entscheiden, wie der kleine Fratz heißen soll. Der Zoo hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung. Erstaunliche Eigenschaft der Stacheltierbabys Stachelschweine kommen bereits mit den namensgebenden Stacheln zur Welt – eine erstaunliche Eigenheit…
Green Cities Europe Award startet: Kreative grüne Stadtprojekte gesucht – Bewerbung bis 10. Oktober möglich!
BERLIN – Der Europäische Baumschulverband ENA schreibt erneut den Green Cities Europe Award aus. Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte aus ganz Europa, die sich durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit auszeichnen. Bewerbungen sind bis zum 10. Oktober 2025 möglich. Award für klimafreundliche Stadtentwicklung Mit der jährlichen Auszeichnung ehrt die European Nursery Stock Association herausragende Stadtbegrünungsprojekte. Ziel der Preisvergabe ist es, inspirierende Vorhaben zu würdigen, die Pflanzen und grüne Lösungen optimal nutzen, um den Klimawandel zu bekämpfen, den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen und den sozialen Zusammenhalt sowie das Leben in den Städten zu verbessern. Vielfältige Projektarten erwünscht Teilnehmen können alle Projekte, die…
Legendärer Apollo-Astronaut Jim Lovell (97) gestorben! „Smilin‘ Jim“ als Retter der dramatischen Apollo-13-Mission bekannt
LAKE FOREST – Die NASA hat am Freitagabend (08.08.2025) den Tod des berühmten Apollo-Astronauten Jim Lovell bekannt gegeben. Lovell starb demnach bereits am Mittwoch im Alter von 97 Jahren in Lake Forest, Illinois, in den USA. Der legendäre Raumfahrer prägte die amerikanische Raumfahrt durch seine Teilnahme an bahnbrechenden Gemini- und Apollo-Missionen und wurde weltbekannt als Kommandant der dramatischen Apollo-13-Mission.NASA würdigt Lovell als Pionier der Mondmissionen“Die NASA sendet sein Beileid an die Familie von Kapitän Jim Lovell, dessen Leben und Werk Millionen von Menschen über die Jahrzehnte inspiriert hat. Jims Charakter und unerschütterlicher Mut halfen unserer Nation, den Mond zu erreichen…
Kleinflugzeug rutscht in Maisfeld: Technischer Defekt zwingt Pilot (67) zur Notlandung – beide Insassen unverletzt!
GRIESSTÄTT – Ein Kleinflugzeug mit zwei Insassen musste am Freitag (08.08.2025) gegen 16:10 Uhr zwischen den Ortsteilen Kolbing und Griesstätt aufgrund eines technischen Defekts notlanden. Per Notruf ging die Meldung über den außergewöhnlichen Zwischenfall bei den Rettungsleitstellen ein. Kleinflugzeug rutscht ins Maisfeld Der 67-jährige Pilot aus dem Kreis München setzte zunächst mit seinem Flugzeug auf einem Wiesenstück neben der Staatsstraße auf. Das Kleinflugzeug rutschte jedoch weiter und kam nach etwa 50 Metern in einem dahinterliegenden Maisfeld zum Stillstand. Schneise der Verwüstung im Feld Das Flugobjekt hinterließ im Maisfeld eine deutliche Schneise der Verwüstung. Nur durch das besonnene Handeln des erfahrenen…
Wasserwacht am Wöhrder See: Rettungsschwimmer überwachen Mitte August Norikusbucht – Pilotprojekt bis September!
NÜRNBERG – Die BRK-Wasserwacht Nürnberg-Stadt startet ab Mitte August 2025 erstmals ein Pilotprojekt an der Norikusbucht am Wöhrder See. An Wochenenden und Feiertagen mit schönem Badewetter übernehmen Rettungsschwimmer die Badeaufsicht von 10:00 bis 18:00 Uhr an der öffentlich zugänglichen Badestelle. Steigende Unfallzahlen erfordern Maßnahmen am Wöhrder See Damit reagiert die Stadt auf die steigende Zahl der Badeunfälle in Deutschland. Auch am Wöhrder See kam es in diesem Jahr bereits zu Zwischenfällen, die den Einsatz von Rettungskräften erforderlich machten. Die Entwicklung veranlasste die Verantwortlichen, präventive Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Drei Einsatzkräfte und mobile Sanitätsstation Mindestens drei Einsatzkräfte der Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt sind an…