- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
SCHWEINFURT – Ehrenamtliche veranstalten am Samstag (20.09.2025) und Sonntag (21.09.2025) jeweils von 11 bis 18 Uhr gemeinsam mit der Kommunalen Jugendarbeit und dem Stadtjugendring die CHISANA im Jugendhaus „FränZ“. Das Festival rund um Manga, Anime und Cosplay richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren. Treffpunkt für Anime- und Cosplay-Fans seit 2017 Seit 2017 findet die CHISANA am ersten Wochenende nach den Sommerferien statt und verwandelt das Jugendhaus in ein buntes Event rund um asiatische Kultur. Leidenschaftlich an der asiatischen Lebenswelt Interessierte können sich dort austauschen und Gleichgesinnte treffen. Japanisches Essen und authentisches Maid-Café Kulinarische Highlights bieten das hauseigene Café Chinimi…
INGOLSTADT – Ein 47-jähriger Ingolstädter fuhr am Donnerstag (18.09.2025) gegen 14:15 Uhr mit seinem Auto stadtauswärts auf der Ettinger Straße. An der Kreuzung mit der Richard-Wagner-Straße wollte er nach links abbiegen, übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer aus dem Landkreis Eichstätt. Der 62-jährige Biker prallte gegen die Beifahrerseite des Autos. Motorradfahrer mittelschwer verletzt Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Motorradfahrer und zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Die Rettungskräfte versorgten den 62-Jährigen zunächst an der Unfallstelle und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge blieben trotz des Zusammenstoßes fahrbereit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf…
NEUFAHRN BEI FREISING – Familien können sich freuen: Am morgigen Samstag (20.09.2025) steigt von 11 bis 17 Uhr das große Kinderfest zum Weltkindertag auf dem Marktplatz. Mehr als 30 lokale Vereine und Organisationen haben ein buntes Programm vorbereitet: Basteln, Sport, Experimente, Hüpfburgen und vieles mehr warten auf die jungen Besucher. Die Feuerwehr bringt ihre Fahrzeuge mit und Kinder dürfen bei einer echten Löschaktion mitmachen. Großes Fest zum Weltkindertag mit über 30 Stationen Clown Toni Toss sorgt auf der Bühne für Unterhaltung, während örtliche Kindergärten und Schulen ihre Talente präsentieren. Besonders praktisch: Fast alle Aktivitäten sind kostenfrei. Ein Highlight für hungrige Festbesucher: Die…
GENF – Die mehr als 190 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben die Vorsorgeregeln für künftige Pandemien aktualisiert. Die neuen internationalen Gesundheitsvorschriften sollen Länder besser auf grenzüberschreitende Krankheitsausbrüche vorbereiten. Die neuen Regeln treten am Freitag (19.09.2025) in Kraft. WHO führt neue Alarmstufe „pandemische Notlage“ ein Als zentrale Neuerung kann die WHO künftig eine „pandemische Notlage“ als höchste Warnstufe verkünden. Diese Befugnis greift, wenn sich ein Virus wie das Coronavirus über Ländergrenzen ausbreitet, Gesundheitssysteme überfordert und internationale Koordination erforderlich ist. Nationale Regierungen treffen weiterhin alle Entscheidungen Wie das Handelsblatt unter Berufung auf die Deutsche Presseagentur berichtet, erhält die WHO aber keine Vollmacht…
Geburtstagsfeier eskaliert: 28-Jährige entwendet Autoschlüssel und fährt alkoholisiert los!
BUXHEIM – Auf einer Geburtstagsfeier am Buxheimer Weiher gerieten am Donnerstag (18.09.2025) gegen 20 Uhr zwei Gäste in einen Streit. Als ein 47-jähriger Mann die Feier verlassen wollte, nahm eine 28-jährige Ingolstädterin seine Autoschlüssel weg. In der Folge entwickelte sich zwischen den beiden Gästen eine körperliche Auseinandersetzung, bei der der 47-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Körperliche Auseinandersetzung auf Geburtstagsfeier Die Frau stieg mit dem an sich genommenen Autoschlüssel in das Fahrzeug und fuhr ein kurzes Stück davon. Kurze Zeit später konnte der Geschädigte seine Fahrzeugschlüssel zurückerlangen und entfernte sich vom Ort des Geschehens. Hinzugerufene Streifenbeamte trafen die 28-jährige Ingolstädterin noch vor…
A6 BEI URSENSOLLEN – Zivilfahnder der Verkehrspolizei Amberg kontrollierten bereits am Dienstag (16.09.2025) gegen 16:50 Uhr einen Kleintransporter mit deutscher Zulassung an der Anschlussstelle Ursensollen.Wie die Polizei am Freitag mitteilte, entdeckten die Fahnder auf der Ladefläche des Kleintransporters insgesamt 3.840 Feuerwerkskörper der Kategorien F3 und F4. Feuerwerkskörper geladen: Keine Erlaubnis für Transport und Besitz Der 23-jährige Fahrer und sein 25-jähriger Beifahrer konnten keine Erlaubnis für den Transport und Besitz der pyrotechnischen Gegenstände vorweisen. Nach eigenen Angaben waren die Böller für Hochzeiten und Fußballspiele in Frankreich bestimmt. Strafverfahren eingeleitet – Weiterfahrt ohne Feuerwerk Gegen beide Männer leitete die Polizei ein Strafverfahren…
EGGSTÄTT – Ein 76-jähriger Mann aus Eggstätt führte am Donnerstag (18.09.2025) gegen 12:20 Uhr Waldarbeiten durch. Dabei traf ihn ein gefällter Baum und verletzte ihn schwer. Die alarmierten Rettungskräfte trafen schnell am Unfallort ein, konnten dem 76-Jährigen jedoch nicht mehr helfen. Rettungskräfte können nicht mehr helfen Trotz sofortiger Reanimationsversuche erlag der Mann noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, die Ermittlungen zu dem tragischen Waldunfall.
HERSBRUCK / PEGNITZ – Die Deutsche Bahn stoppt ab sofort den Zugverkehr zwischen Pegnitz im Landkreis Bayreuth und Hersbruck im Landkreis Nürnberger Land. Grund dafür sind laut einem Bericht von „nordbayern.de“ am Freitag (19.09.2025) technische Überprüfungen mehrerer Brücken auf der Bahnstrecke im Pegnitztal, wie das Unternehmen mitteilte. Brückensanierung auf Bahnstrecke seit längerem geplant Die Modernisierungsarbeiten waren bereits seit längerem geplant. Aufgrund der schwierigen Topographie und umfangreicher Naturschutz- sowie Denkmalschutzauflagen gestalte sich die Planung jedoch äußerst aufwändig. Die Bahn könne derzeit keine Prognose zur Dauer der Streckensperrung abgeben. Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet Betroffen sind die Regionalzüge 30, 31, 32 und 38.…
SCHROBENHAUSEN – Ein 63-jähriger Mann aus Hohenwart und eine 63-jährige Frau aus Schrobenhausen fuhren am Donnerstag (18.09.2025) gegen 12:45 Uhr mit ihren Fahrrädern auf dem Radweg entlang der Ingolstädter Straße. Im Begegnungsverkehr verhakten sich ihre Fahrradlenker so stark, dass beide Radler zu Boden stürzten. Beide Radler mittelschwer verletzt Der Hohenwarter war nach dem Sturz kurze Zeit bewusstlos. Sowohl er als auch die Schrobenhausenerin zogen sich mittelschwere Verletzungen zu, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten. An beiden Fahrrädern entstand durch den Zusammenstoß ein Sachschaden von etwa 200 Euro.
WOLNZACH – Ein 77-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm fuhr am Donnerstag (18.09.2025) gegen 13:20 Uhr auf den Parkplatz am Friedhof im Quellenweg. Er wollte dort Altglas entsorgen und übersah nach ersten Erkenntnissen ein 4-jähriges Mädchen, das sich ebenfalls auf dem Parkplatz aufhielt. Mädchen Zusammenstoß schwer verletzt Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Kind. Ob das Auto das Mädchen überrollte, konnten die Ermittler vor Ort nicht ausschließen. Die Mutter des Kindes befand sich in unmittelbarer Nähe, konnte den Unfall aber nur teilweise beobachten. Die 4-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Rettungshubschrauber bringt Kind in Klinik Ein…
