Autor: Eric Paul

AICHACH – Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr rückten am Montag (22.09.2025) zu einem gemeldeten Brand in einer Schreinerei im Oberbernbacher Weg aus. Vor Ort konnten sie jedoch relativ schnell Entwarnung geben: Vermutlich aufgrund einer Fehlfunktion der Holzspahn-Förderanlage entwickelten sich leichte Brand- und Raucherscheinungen. Nur geringer Sachschaden an Förderanlage Die Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Bei dem Vorfall in der Schreinerei sind keine Personen verletzt worden. Es entstand lediglich geringer Sachschaden an der defekten Anlage. Die Freiwilligen Feuerwehren Aichach, Ecknach und Oberbernbach waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.

Mehr lesen

BAMBERG / ZWICKAU – Nach einer Serie von Geldautomaten-Sprengungen in Bayern führten monatelange Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Bamberg und des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) zur spektakulären Festnahme einer niederländischen Tätergruppe. Die Ermittler konnten zwei Verdächtige direkt nach einer Sprengung in Zwickau stellen. Den Erfolg gab das LKA am Montag (22.09.2025) bekannt. Sieben Geldautomaten-Sprengungen in Bayern und Sachsen Zwischen Februar und August 2025 sprengten unbekannte Täter Geldautomaten in Forchheim, Lauf an der Pegnitz, Stadtlauringen, Eckental, Küps, Amorbach und zuletzt in Zwickau. Dabei flüchteten die Täter stets mit einem BMW vom Tatort. Die Ermittler stellten fest, dass der verdächtige BMW am 1. August 2025…

Mehr lesen

LEVERKUSEN – Wieder Sabotage gegen die Bahninfrastruktur! Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag (22.09.2025) gegen 1:15 Uhr in Leverkusen-Rheindorf nahe der Masurenstraße einen Kabelschacht der Deutschen Bahn geöffnet. Dort durchtrennten sie die verlegten Glasfaserkabel der Signaltechnik und legten damit einen wichtigen Streckenabschnitt lahm. Sabotage vermutet – Staatsschutz übernimmt Ermittlungen Ein politisch motivierter Tathintergrund kann nach derzeitigem Kenntnisstand nicht ausgeschlossen werden. Deshalb hat die Kriminalinspektion Staatsschutz unter Federführung der Staatsanwaltschaft Köln die Ermittlungen aufgenommen. Der Erkennungsdienst sicherte bereits erste Spuren am Tatort. Regional- und Fernverkehr erheblich beeinträchtigt Im gesamten betroffenen Streckenabschnitt ist der Regional- und Fernverkehr bis auf Weiteres…

Mehr lesen

UNTERMEITINGEN – Ein 39-jähriger Mann fuhr am Sonntag (21.09.2025) um 11:45 Uhr mit seinem Auto durch die Lagerlechfelder Straße. Als er nach links abbog, übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug und verursachte einen Zusammenstoß. Bei dem Crash erlitten alle vier Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der 39-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Ermittlungen nach Crash wegen fahrlässiger Körperverletzung Beide Fahrzeuge erlitten so schwere Beschädigungen, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 17.000 Euro. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem…

Mehr lesen

HEBERTSHAUSEN – Ein 82-jähriger BMW-Fahrer aus Oberschleißheim fuhr am Sonntag (21.09.2025) kurz nach 14 Uhr auf der Moosstraße von Hackermoos zur Einmündung St2339. Dort wollte er nach links in Richtung Ampermoching abbiegen und übersah einen vorfahrtsberechtigten 40-jährigen Motorradfahrer aus Schwabhausen. Bei dem folgenden Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und sein Fahrzeug geriet durch auslaufende Betriebsstoffe in Brand. Das Feuer griff in der Folge auch auf den BMW über. Polizisten und Ersthelfer retten Motorradfahrer vor Flammen Während sich der leichtverletzte BMW-Fahrer und seine unverletzte 75-jährige Ehefrau selbst aus dem Auto befreien konnten, war der schwer verletzte Motorradfahrer hilflos. Polizeibeamte der Inspektion Dachau…

Mehr lesen

MÜNCHSMÜNSTER – Binnen 100 Minuten ereigneten sich am Sonntag (21.09.2025) zwei schwere Verkehrsunfälle in Münchsmünster. Beide Male verursachten junge Männer die Crashs durch riskante Fahrmanöver. Insgesamt entstanden Schäden von 70.000 Euro, drei Personen erlitten Verletzungen. Gegen beide Fahrer leitete die Polizei Strafverfahren ein. 21-jähriger Fahrer überholt riskant: 20.000 Euro Schaden Um 13:15 Uhr überholte ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz auf der B16 zwischen der B300-Einmündung und der Abfahrt Industriepark eine Fahrzeugkolonne. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Wagen eines 61-Jährigen aus dem Landkreis Kelheim. Obwohl der 61-Jährige noch nach rechts in den Grünstreifen auswich, kollidierten beide Fahrzeuge…

Mehr lesen

B2 BEI MONHEIM – Ein 30-jähriger Autofahrer aus Hamburg wollte am Sonntag (21.09.2025) um 13:23 Uhr an der Anschlussstelle Monheim-Mitte auf die B2 auffahren. Dabei übersah er das Fahrzeug eines 25-Jährigen aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, das bereits auf der Bundesstraße in Richtung Norden unterwegs war. Der Hamburger krachte daraufhin in die Beifahrerseite des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs. Verursacher eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt Durch den heftigen Aufprall klemmte der Unfallverursacher in seinem demolierten Wagen ein. Rettungskräfte befreiten den 30-Jährigen aus dem Wrack. Nach notärztlicher Erstversorgung flog ein Rettungshubschrauber den lebensgefährlich Verletzten in eine Klinik zur Intensivbehandlung. Vier weitere Verletzte im zweiten Auto Die…

Mehr lesen

BERLIN / MÜNCHEN – Evelyn Palla (51) wird neue Chefin der Deutschen Bahn und verspricht eine Qualitätsoffensive. „Ab sofort gilt: Qualität ist Chefinnen-Sache“, erklärte die designierte Vorstandschefin bei ihrer Vorstellung durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am Montag (22.09.2025). Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter begrüßt sowohl die Personalentscheidung als auch die angekündigten Reformen.Evelyn Palla verfolgt Fünf-Punkte-Plan gegen Bahn-ChaosLaut einem Bericht der BILD-Zeitung sieht Pallas Strategie fünf zentrale Verbesserungen vor: Mehr Sicherheit an Bahnhöfen durch Personal und Videoüberwachung, sauberere Züge und funktionierende Bordbistros, umfassende Sanierung der maroden Strecken, steigende Pünktlichkeitsraten und eine verbesserte DB Navigator-App. Die Pünktlichkeit solle bis Ende 2029 auf mindestens…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Die Polizei kontrollierte am Sonntagabend (21.09.2025) gegen 18 Uhr einen 38-jährigen Autofahrer in der Nördlichen Ringstraße. Der Mann zeigte Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten, und musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Gegen den 38-Jährigen leitete die Polizei ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren ein. 65-Jähriger ohne Führerschein mit Alkohol und Drogen erwischt Gegen 22:30 Uhr stoppten die Beamten am Nordbahnhof einen 65-jährigen Autofahrer. Dieser war mit über einem Promille alkoholisiert und zeigte zusätzlich Anzeichen von Drogenkonsum. Einen gültigen Führerschein konnte der Mann ebenso nicht vorlegen – dieser war ihm bereits wegen ähnlicher Verstöße entzogen worden. Auch der 65-Jährige musste…

Mehr lesen

BAD BOCKLET – Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer meldete am Sonntag (21.09.2025) gegen 13:56 Uhr einen Schlangenlinien fahrenden Mercedes zwischen Hohn und Steinach. Noch bevor die Polizei dessen Fahrer stoppen konnte, geriet der Mercedes nach rechts ins Bankett und schleuderte anschließend auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er gegen einen entgegenkommenden Seat. Mercedes landet auf dem Dach Der Mercedes rutschte in den Graben, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Beide Insassen des Seats erlitten nur leichte Verletzungen und kamen zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus. Auch der 55-jährige Mercedes-Lenker und seine 39-jährige Beifahrerin kamen ins Krankenhaus, wobei ein Rettungshubschrauber zum im…

Mehr lesen