Autor: Eric Paul

AFFING-MÜHLHAUSEN – Einsatzkräfte rückten am Dienstagmorgen (12.08.2025) gegen 8:30 Uhr zu einem Brand auf einem Campingplatz am Seeweg aus. Ein Elektrogerät im Inneren eines Wohnwagens hatte Feuer gefangen, wodurch die Außenhaut des Wohnwagens erheblichen Schaden nahm. Der Innenbereich des Fahrzeugs kam mit geringeren Schäden davon. Feuerwehr löscht Elektrogerät rasch Ursache für den Brand war laut Polizei vermutlich ein technischer Defekt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mühlhausen und Anwalting rückten mit mehreren Fahrzeugen an und konnten die Flammen zügig unter Kontrolle bringen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Der Dienstag (12.08.2025) bescherte der Polizei Neuburg gleich drei teils schwere Unfälle mit unterschiedlichen Ursachen. Cannabis, Übermüdung und Unaufmerksamkeit führten zu gefährlichen Situationen im Stadtgebiet und Umland. Gegen alle drei Unfallverursacher hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet. Cannabis-Fahrt endet im Maisfeld Am Abend gegen 19:33 Uhr fuhr ein 39-jähriger Ingolstädter auf der Staatsstraße 2035 zwischen Nassenfels und Neuburg an der Donau in Richtung Stadt. Plötzlich kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und raste etwa 100 Meter durch ein Maisfeld, bevor sein Fahrzeug an einer Böschung zum Stehen kam. Der Fahrer blieb unverletzt, doch die…

Mehr lesen

KULMBACH – In der Nacht von auf Mittwoch (13.08.2025) alarmierte ein Anrufer die Polizeiinspektion Kulmbach: In der Blaicher Straße bei einem Mehrfamilienhaus seien Rauchentwicklung und ein Flammenschein zu sehen. Als die Streife am Einsatzort eintraf, stand bereits ein hölzerner Unterstand sowie drei Mülltonnen in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf umliegende Bäume und Büsche übergegriffen und drohte sich weiter auszubreiten. Polizisten löschen Mülltonnen-Brand selbst Die Beamten reagierten geistesgegenwärtig und konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher eigenständig löschen, bevor sich das Feuer noch weiter ausbreiten konnte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizeiangaben auf etwa 1.000 Euro. Fahndung nach Brandstiftern Die…

Mehr lesen

ASCHAFFENBURG – Die Stadt Aschaffenburg und die örtliche Polizei haben am Dienstag (12.08.2025) eine mobile Videoüberwachungsanlage im Bahnhofsquartier in Betrieb genommen. Die Maßnahme ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Polizeiinspektion Aschaffenburg, der Städtebaulichen Kriminalprävention des Bayerischen Landeskriminalamtes und dem Kompetenzzentrum für Sicherheit im öffentlichen Raum. Bahnhofsquartier seit über 20 Jahren Brennpunkt Seit mehr als zwei Jahrzehnten kämpfen Stadtverwaltung, Einzelhändler und weitere Akteure um eine Aufwertung des Bahnhofsquartiers. Trotz erfolgreicher Maßnahmen wie dem Programm „Soziale Stadt“, das seit 2003 läuft, gilt das Bahnhofsumfeld weiterhin als Brennpunkt. Aus polizeilicher Sicht herrscht dort ein konstant hohes Kriminalitätsniveau. Das subjektive Sicherheitsgefühl der…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Mehrere Notrufe erreichten die Rettungskräfte am frühen Mittwochmorgen (13.08.2025) gegen 2:45 Uhr: In der Frühlingstraße soll eine Person regungslos am Boden liegen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen 30-jährigen Mann ohne Hose aus Rosenheim auf dem Gehweg. Nur mit Unterhose und T-Shirt bekleidet Der Mann war dabei lediglich mit einer Unterhose und einem T-Shirt bekleidet und nur bedingt ansprechbar. Er klagte über starke Schmerzen, woraufhin der Rettungsdienst ihn ins Klinikum Rosenheim transportierte. Dort stellten die Ärzte mehrere Frakturen fest. Lebensgefahr bestand nach ersten medizinischen Angaben nicht. 1,5 Promille im Blut Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Verletzten einen Wert…

Mehr lesen

ASCHAU AM INN – Ein 19-jähriger Waldkraiburger fuhr am frühen Mittwochmorgen (13.08.2025) gegen 2:40 Uhr allein in seinem Volkswagen auf der Staatsstraße 2352 im Ortsteil Thann. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der junge Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen eine Hausmauer. Nach Hausmauer-Crash: 19-Jähriger schwerst verletzt Der Aufprall war so heftig, dass der 19-Jährige schwerste Verletzungen erlitt. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in ein Krankenhaus – er befand sich laut Polizei in einem kritischen gesundheitlichen Zustand. Der Volkswagen erlitt bei dem Crash einen Totalschaden. Illegales Autorennen nicht ausgeschlossen An der Unfallstelle trafen die Einsatzkräfte zwei weitere Fahrzeuge…

Mehr lesen

KALCHREUTH – Ein 23-jähriger Motorradfahrer war am Dienstag (12.08.2025) gegen 23 Uhr mit seiner 24-jährigen Sozia auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Nürnberg-Buchenbühl unterwegs. Nach einem Überholmanöver verlor er die Kontrolle über sein Motorrad. Motorrad schleudert in den Wald Das Krad geriet von der Fahrbahn ab und fuhr daraufhin in den angrenzenden Wald. Glücklicherweise kam die Maschine zwischen den Bäumen zum Stehen, bevor es zu einem noch schwereren Aufprall kommen konnte. Beide Personen mittelschwer verletzt Der Fahrer und seine Beifahrerin erlitten bei dem Unfall mittelschwere Verletzungen und kamen in Krankenhäuser. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Die…

Mehr lesen

ADELSCHLAG – Drei Landwirte beluden am Dienstagabend (12.08.2025) gegen 21 Uhr einen Anhänger mit Heuballen auf einem Feld nahe der Ortsverbindungsstraße zwischen Biesenhard und Aicha. Nach getaner Arbeit entzündete sich plötzlich aus noch ungeklärter Ursache das Heck des Anhängers. Innerhalb kürzester Zeit stand dieser in Vollbrand. Landwirte koppeln brennenden Anhänger ab Das Feuer griff auch auf Teile des danebenliegenden Feldes über und drohte sich weiter auszubreiten. Die drei Landwirte bewiesen in der brenzligen Situation einen kühlen Kopf: Sie lösten den brennenden Hänger sofort vom Zugfahrzeug und pflügten das betroffene Stück des Ackers um, um eine weitere Ausbreitung der Flammen zu…

Mehr lesen

KINDING – Ein unbekannter Fahrzeugführer demolierte zwischen Montagabend, 22 Uhr, und Dienstagmorgen (12.08.2025), 8 Uhr, einen Gartenzaun in der Enkeringer Straße. Der Verursacher verließ anschließend die Unfallstelle, ohne die Polizei oder den Besitzer zu informieren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Massiver Schaden an Gartenzaun deutet auf schweres Fahrzeug hin Aufgrund des Schadensbildes gehen die Ermittler davon aus, dass ein Auto oder Lastwagen in den Zaun gefahren ist. Die Beamten bitten Zeugen um Hinweise: Diese können sich bei der Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer 08461 / 64030 melden.

Mehr lesen

HOHENWART – Ein 82-jähriger Ford-Fahrer aus dem Gemeindebereich Hohenwart fuhr am Montag (11.08.2025) um 17:30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Englmannszell in Richtung Deimhausen. Am Kreisverkehr zur Kreisstraße PAF 13 wollte er in den Kreisel einfahren. Dabei übersah der Senior einen 58-jährigen Radfahrer aus Baar-Ebenhausen, der sich bereits im Kreisel befand. Radfahrer im Kreisverkehr übersehen und erfasst Das Auto erfasste den Radler, der daraufhin schwer stürzte. Der 58-Jährige zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber flog den Verletzten in eine Klinik. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen liegt laut Polizei bei etwa 9.000 Euro.

Mehr lesen