Autor: Eric Paul

NÜRNBERG – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) Nürnberg sperrt die Geh- und Radwegbrücke „Schweinauer Buck“ über die Südwesttangente und den Main-Donau-Kanal kurzfristig komplett. Die Verbindung über die Brücke zwischen den Stadtteilen Schweinau und Röthenbach-Ost ist von Montag (18.08.2025) bis Freitag (22.08.2025) für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Erhebliche Schäden an Bauwerk entdeckt Eine kürzlich durchgeführte Bauwerksbegehung brachte im Abschnitt über dem Main-Donau-Kanal erhebliche Schäden am Bohlenbelag des Bauwerks zum Vorschein. Für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit ist daher eine sofortige Instandsetzung notwendig. Umleitung über Ludwig-Scholz-Brücke Fußgänger und Radfahrer müssen nächste Woche eine längere Umleitungsstrecke über die Ludwig-Scholz-Brücke in Kauf nehmen. Der SÖR bittet…

Mehr lesen

SCHWEINFURT – Nach dem schweren Badeunfall am Donnerstagabend am örtlichen Baggersee in Schweinfurt ist ein achtjähriges Mädchen am Freitagmittag (15.08.2025) im Krankenhaus verstorben. Ihre 6-jährige Schwester, die mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik kam, schwebt nach wie vor in Lebensgefahr. Ersthelfer retteten beide Mädchen nach Badeunfall Der tragische Vorfall hatte sich am Vortag gegen 20:15 Uhr ereignet. Ersthelfer entdeckten zunächst Schwimmflügel und dann das im Wasser treibendes achtjährige Mädchen. Sie brachten es sofort an Land und leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Ein weiterer Helfer bemerkte im gleichen Moment die Mutter, die im Wasser stand und nach ihrer zweiten Tochter rief. Er begab…

Mehr lesen

BAYREUTH – Zwei Männer sprachen am Donnerstag (14.08.2025) gegen 11:30 Uhr einen älteren Herrn in seinem Garten in der Melanchthonstraße an und gaben sich als Dachdecker aus. Unter dem Vorwand einer Prüfung des Schornsteins, ließ der Senior die Unbekannten in sein Haus. Falscher Dachdecker führt Senior auf Dachboden Während sich einer der falschen Handwerker zusammen mit dem Rentner auf den Dachboden begab, lief sein Komplize unter dem Vorwand, etwas aus dem Fahrzeug zu holen, zurück. Kurz darauf entfernten sich beide in unbekannte Richtung. Erst später bemerkte der Senior, dass aus seinem Wohnbereich Gegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro fehlten.…

Mehr lesen

KITZINGEN – Ein 27-jähriger betrunkener Mann sorgte am Donnerstagabend (14.08.2025) gegen 22:45 Uhr für einen größeren Polizeieinsatz auf einem Tankstellengelände in der Repperndorfer Straße. Der Mann hatte zunächst mehrere Kundinnen laut Polizei „angebaggert“ und anschließend angepöbelt. Betrunkener hindert Frauen am Wegfahren Als die Frauen wieder in ihre Fahrzeuge steigen wollten, hinderte sie der 27-Jährige daran und ging verbal auf sie los. Ein zur Hilfe eilender Zeuge bekam die Aggressivität des Mannes zu spüren: Der Randalierer sprang gegen ihn und schlug ihm gegen den Kopf. 27-Jähriger spuckt Polizisten an Die eintreffenden Streifenbeamten fesselten den Mann umgehend. Das hielt ihn jedoch nicht…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Die Polizei Würzburg erwischte in der Nacht auf Freitag (15.08.2025) gleich sechs E-Scooter-Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Die Kontrollen erstreckten sich von 22:20 Uhr bis 5 Uhr morgens über das gesamte Stadtgebiet. Alle sechs Verkehrssünder müssen mit Verkehrsordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren rechnen. E-Scooter-Fahrer müssen sich Blutentnahme unterziehen Den Anfang machte um 22:20 Uhr ein 33-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Grombühlstraße, der unter Drogeneinfluss unterwegs war und sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Um 23:35 Uhr kontrollierte eine Streife auf der Konrad-Adenauer-Brücke einen weiteren 33-Jährigen auf seinem E-Scooter, der ebenfalls berauscht fuhr und eine Blutprobe abgeben musste. In der Ludwigstraße stoppten die…

Mehr lesen

BERLIN / AACHEN – Die Verfassungsbeschwerden von fünf deutschen Umweltverbänden gegen die Klimapolitik der Bundesregierung haben eine wichtige Hürde genommen. Die Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, Germanwatch, der BUND und der Solarenergie-Förderverein Deutschland hatten im vergangenen Herbst gemeinsam mit über 54.000 Einzelpersonen gegen die aus ihrer Sicht unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung Beschwerde eingelegt. Das Bundesverfassungsgericht forderte nun sowohl Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag und mehrere Ministerien sowie Fachgremien offiziell zu einer Stellungnahme auf. Nur zwei Prozent schaffen Hürde am Bundesverfassungsgericht Eine solche Aufforderung bedeutet normalerweise, dass sich das höchste deutsche Gericht ernsthaft mit der rechtlichen Argumentation auseinandersetzt, so die Verbände in einer gemeinsamen Presseerklärung…

Mehr lesen

LENGGRIES – Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Hohenwart und sein 30-jähriger Begleiter fuhren am Freitag (15.08.2025) gegen 10:50 Uhr mit ihren Motorrädern auf der Kreisstraße TÖL 24 von Vorderriß in Richtung Hinterriß. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang fuhr eine 51-jährige BMW-Fahrerin aus Schrobenhausen vom dortigen Parkplatz nach links auf die Kreisstraße ein und übersah dabei die beiden hintereinanderfahrende Motorradfahrer. BMW-Fahrerin übersieht Motorräder Während der 30-Jährige Begleiter, der vor dem 22-Jährigen fuhr, dem BMW gerade noch ausweichen konnte, kollidierte der BMW mit dem hinteren der beiden Motorräder. Durch die Wucht des Zusammenstoßes erlag der 22-Jährige noch an der Unfallstelle seinen schweren…

Mehr lesen

MÜNCHEN-FÜRSTENRIED – Ein 21-jähriger Münchener war am Donnerstag (14.08.2025) gegen 14:30 Uhr auf dem Weg zu seinem Auto, als ihm ein unbekannter Mann entgegentrat. Der Fremde forderte die Herausgabe von Wertsachen und hielt dabei ein 20 Zentimeter langes Messer in der Hand. Dreistelliger Bargeldbetrag mit Messer erpresst Angesichts der Bedrohung mit der Waffe händigte der 21-Jährige seine EC-Karte sowie einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag an den Räuber aus. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Sofortige Fahndung erfolglos Das Opfer verständigte umgehend den Polizeinotruf 110. Eine sofort eingeleitete Fahndung erbrachte jedoch keine Hinweise auf den flüchtigen Täter. Der 21-Jährige…

Mehr lesen

SCHMIDGADEN – Ein Landwirt führte am Donnerstag (14.08.2025) gegen 14:45 Uhr Mäharbeiten auf einer Wiese durch, als sein Traktor plötzlich Feuer fing. Der Landwirt versuchte sofort, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, konnte jedoch eine weitere Ausbreitung des Feuers nicht verhindern. Traktor brennt komplett aus Die alarmierte Feuerwehr musste den Traktor, der zwischenzeitlich in Vollbrand stand, löschen. An der landwirtschaftlichen Maschine entstand ein Totalschaden von etwa 40.000 Euro. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Ursache für den Brand.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 32-jähriger Regensburger fuhr am Donnerstagmorgen (14.08.2025) gegen 8 Uhr auf dem linken Fahrstreifen der Goethestraße von der Autobahn kommend in Richtung Innenstadt. Zur gleichen Zeit näherte sich eine 41-jährige Ingolstädterin über die Hebbelstraße der Kreuzung Goethestraße und Hebbelstraße. Aufgrund eines technischen Defekts war die Ampel im Kreuzungsbereich außer Betrieb, sodass die Verkehrszeichen galten. Defekte Ampel sorgt für Verwirrung Die 41-Jährige hätte das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ beachten müssen, fuhr jedoch ungebremst in den Kreuzungsbereich ein. In der Folge krachten beide Fahrzeuge zusammen. Das Auto der Ingolstädterin schleuderte durch die Wucht des Aufpralls über einen baulich abgetrennten Grünstreifen und…

Mehr lesen