- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
Nürnberg – In den frühen Morgenstunden des Montags kam es in Nürnberg-Reichelsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Jugendliche schwer verletzt wurden. Ein 15-Jähriger, der ohne Führerschein am Steuer eines Audi A5 Sportback saß, raste mit etwa 170 km/h über die Eibacher Hauptstraße. Gegen 3:30 Uhr verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Straße ab. Das Fahrzeug schoss über einen Grünstreifen und kollidierte schließlich mit einem parkenden Auto sowie einem Baum. Der Wagen überschlug sich und blieb letztlich auf dem Dach liegen. „Der Fahrer hat offenbar aufgrund mutmaßlich überhöhter…
Eichstätt und Eitensheim – Im Zeitraum zwischen dem 9. und 10. November kam es in zwei verschiedenen Ortschaften im Landkreis Eichstätt zu Sachbeschädigungen an Haustüren. In der Westenstraße in Eichstätt sowie in der Albert-Schweitzer-Straße in Eitensheim wurden jeweils die Glasscheiben der Eingangstüren mutwillig zerstört. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Zum aktuellen Zeitpunkt ist unklar, ob zwischen den beiden Vorfällen ein Zusammenhang besteht. Bisher gibt es keine konkreten Hinweise auf mögliche Täter oder einen Tatverdacht. Die Polizeiinspektion in Eichstätt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen…
Pfaffenhofen und Reichertshofen – Ab dem 1. März 2025 gilt in den Gemeinden Pfaffenhofen an der Ilm und Reichertshofen die Kastrationspflicht nach der Katzenschutz-Verordnung des Landkreises Pfaffenhofen. Diese Regelung verpflichtet Katzenhalter in diesen Kommunen, ihre frei laufenden Katzen ab einem Alter von fünf Monaten kastrieren zu lassen. Zusätzlich besteht die Pflicht, die Tiere entweder per Mikrochip oder Ohr-Tätowierung zu kennzeichnen und in einem Register zu erfassen. Laut dem Landratsamt Pfaffenhofen dürfen auch Beauftragte der Gemeinden frei lebende Katzen kastrieren und kennzeichnen lassen, wenn deren Besitzer nicht binnen 48 Stunden ermittelt werden können. Kastrationspflicht soll frei lebende Katzen besser schützen Sowohl…
Mühlried – Mit der Komödie „Eine Sprachbox namens Alessa!“ hat der Sportclub Mühlried am Wochenende sein Publikum begeistert. In drei Akten brachte das Ensemble des Vereins eine turbulente Geschichte auf die Bühne, die mit überraschenden Wendungen und viel Humor gefüllt war. Das Theaterstück fand an mehreren Abenden im Vereinslokal des SC Mühlried statt, wo regelmäßig die Aufführungen des Vereins präsentiert werden. Einbrecher, Liebe und eine lebendige Sprachbox Im Mittelpunkt der Komödie stehen die beiden Einbrecher Alexander Schlau und Bubi Dümmlich, die das Haus der wohlhabenden Hoppenstedts ins Visier nehmen, während diese angeblich im Urlaub sind. Doch der Plan läuft anders…
Brixen – Zum Start des neuen AKI Family Resort PLOSE nahe Brixen in Südtirol am 17. November 2024 geht der Berliner Spieleverlag Schmidt Spiele eine Partnerschaft mit dem Familienhotel ein. Im Resort, das sich an Familien und Spieleliebende richtet, werden zahlreiche Produkte und Spieleklassiker von Schmidt Spiele, darunter „Kniffel“, „Mensch ärgere Dich nicht“ und die aktuelle Neuheit „Große kleine Edelsteine“, angeboten. Das AKI Family Resort PLOSE ist mit speziellen Bereichen wie einem Abenteuerspielplatz, einer Teenie-Lounge und einer Kids Club-Zone ausgestattet, richtet seinen Fokus dadurch insbesondere an Familien mit Kindern. Neben den Spieleklassikern stehen Puzzles sowie Holzspielzeuge für jüngere Kinder bereit.…
Schrobenhausen – Die Ausstellung „Kunst & Handwerk“ hat am Sonnabend wieder zahlreiche Besucher in die Pfarrkirche St. Jakob gelockt. Bei der traditionsreichen Veranstaltung boten Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus ihre Werke an und verwandelten den Saal in eine bunte Galerie des Handwerks. Die Ausstellung, die seit mehr als zwei Jahrzehnten im Frühling und Herbst stattfindet, ist ein fester Bestandteil des Kulturprogramms in Schrobenhausen und zieht bis zum heutigen Sonntag immer wieder eine Vielzahl von Besuchern an. Kreative Unikate aus Handarbeit Von kunstvoll gestalteten Klosterarbeiten über hochwertige Schmuckstücke bis hin zu handgenähten Taschen – das Angebot war so vielfältig…
Neuburg an der Donau – Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz regelt die Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern. Diese Regelung gilt für Heizkosten, deren Abrechnungszeitraum 2023 begann, und findet dieses Jahr erstmals Anwendung in den Abrechnungen. Um die Bürgerinnen und Bürger damit nicht allein zu lassen, bietet der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen aber umfangreiche Beratungen an. Seit 2021 werden für den CO2-Ausstoß Preise fällig, die von Lieferanten für fossile Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas über Emissionszertifikate gezahlt und auf die Verbraucherpreise umgelegt werden. In Mietwohnungen werden die CO2-Kosten nach einem Stufenmodell verteilt: Je höher der CO2-Ausstoß eines Gebäudes pro Quadratmeter Wohnfläche, desto mehr Kosten…
München – Am frühen Sonntagabend kam es auf der Münchener Stammstrecke zu erheblichen Störungen im S-Bahn-Verkehr, als im Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke eine Oberleitung abriss. Gegen 18:10 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Lichtbogen und einen Knall im Tunnel informiert. Wenige Minuten später riss die Oberleitung mit einem erneuten Knall ab und fiel auf eine in Richtung Pasing fahrende S3. Die Folge: Die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Pasing musste komplett gesperrt werden. Sicherheitskräfte der Bundespolizei räumten die Bahnsteige der betroffenen Haltestellen. Rund 300 Fahrgäste der S3 wurden durch die Feuerwehr und Bundespolizei evakuiert und sicher zum Bahnsteig der Hackerbrücke…
Pfaffenhofen an der Ilm – Am Mittwoch wurde der neue Abenteuer-Spielplatz am Gerolsbach in Niederscheyern feierlich eröffnet. Zahlreiche Familien mit ihren Kinder und Anwohner nahmen an der Eröffnungsfeier teil, zu der die Stadt eingeladen hatte. Bürgermeister Thomas Herker begrüßte die Gäste und dankte allen Beteiligten, die Planung und Aufbau tatkräftig unterstützt haben. Herker betonte, dass in den letzten zehn Jahren rund zwei Millionen Euro in die Spielplätze von Pfaffenhofen investiert wurden. „Wir haben mittlerweile insgesamt 41 Spielplätze und es kommen immer weitere dazu“, erklärte er stolz. Die jungen Besucher hatten den neuen Spielplatz bereits vor der offiziellen Eröffnung ausgiebig getestet…
Berlin – Auf der InnoTrans, der weltweit größten Fachmesse für Schienenverkehrstechnik in Berlin, präsentierte der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter das neue Außendesign der neuen Münchner S-Bahn. Die ersten 90 Züge, die von Siemens Mobility gebaut werden, sollen ab Ende 2028 in Betrieb gehen. Das moderne Design kombiniert Weiß mit „Bahnland Bayern“-Blau und setzt auf ein Rautenmuster, das den Bezug zum Freistaat Bayern verdeutlicht. „Die neuen Münchner S-Bahnen zeigen künftig, wer hinter ihnen steht: der Freistaat Bayern, der mehr als zwei Milliarden Euro in dieses Projekt investiert“, so Bernreiter. Neben dem attraktiven Äußeren der Züge liegt der Fokus auf Funktionalität und…
