Autor: Eric Paul

SCHROBENHAUSEN – Hat der Weihnachtsmann etwa sein Moped frisiert? Diesen Eindruck hatten zumindest die Beamten der Polizei in der Gerolsbacher Straße in Schrobenhausen am Montagnachmittag (23.12.2024), als sie einen Jugendlichen im Weihnachtsmannkostüm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass an der Maschine des 16-Jährigen ein Bauteil des Schalldämpfers, ein sogenannter db-Killer, fehlte. Dadurch war der „Schlitten“ vom jungen Santa definitiv zu laut unterwegs. Die Beamten stellten die Schlüssel des Gefährts sicher und unterbanden dadurch die Weiterfahrt. Ohne seinen fahrbaren Untersatz erwartet den „Weihnachtsmann“ nun zusätzlich auch noch ein Bußgeld. Bleibt nur zu hoffen, dass er seinen „Schlitten“ rechtzeitig…

Mehr lesen

PÖTTMES – In den frühen Morgenstunden des Sonntags (22.12.2024) ereignete sich in der Rudolf-Diesel-Straße ein ungewöhnlicher Unfall. Ein 26-jähriger Autofahrer kam gegen 05:00 Uhr auf Höhe einer Diskothek von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinauf. Der Mann stiegt aus dem noch laufenden Wagen aus und flüchtete zu Fuß vom Unfallort. Die alarmierte Polizei stellte den stark alkoholisierten Fahrer kurze Zeit später an seiner Wohnadresse. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Unfall führte lediglich zu leichten Schäden am Fahrzeug des 26-Jährigen. Er selbst blieb unverletzt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Mehr lesen

AUGSBURG – In der Nacht zum Sonntag (22.12.2024) eskalierte ein Streit um ein Taxi zwischen vier Männern in der Maximilianstraße. Der Vorfall begann gegen 1:40 Uhr, als zwei Männer im Alter von 19 und 23 Jahren mit zwei weiteren Männern (36 und 40 Jahre alt) offenbar in Konflikt gerieten. Aus der zunächst verbalen Auseinandersetzung entwickelte sich schnell ein handfester Streit. Die Polizei wurde alarmiert und konnte die Lage vor Ort beruhigen. Alle Beteiligten standen laut Polizeiangaben unter erheblichem Alkoholeinfluss – die Werte lagen zwischen ein und zwei Promille. Zwei der Männer erlitten leichte Verletzungen, benötigten jedoch keine weitere medizinische Versorgung.…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Zwischen Dienstag (10.12.2024) und Sonnabend (14.12.2024) kam es auf einer Freifläche am Langwiesgraben zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein unbekannter Täter stahl einen Christbaum im Wert von rund 50 Euro von einem umzäunten Privatgrundstück. Um an den Baum zu gelangen, drückte der Dieb den Zaun nieder und richtete dabei einen erheblichen Sachschaden von etwa 500 Euro an. Die Eigentümerin, eine 70-jährige Anwohnerin aus Schrobenhausen, bemerkte den Diebstahl, nachdem der Baum offensichtlich abgesägt und mitgenommen wurde. Neben dem Sachschaden dürfte vor allem der Verlust des von der Frau eigens gepflanzten Baumes noch deutlich schwerer wiegen. Hinweise zu dem Vorfall nimmt…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine aktuelle Analyse des ADAC offenbart deutliche Unterschiede bei der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit von S- und U-Bahnen in Deutschland. Besonders Hamburg schneidet gut ab, während andere Städte mit erheblichen Problemen kämpfen. Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) und die Deutsche Bahn (DB) verweigerten jedoch die Bereitstellung ihrer Daten, was Transparenzfragen aufwirft. Strenge Maßstäbe enthüllen Schwächen bei Pünktlichkeit Die Deutsche Bahn setzt den Pünktlichkeitsmaßstab großzügig: Züge mit bis zu 5:59 Minuten Verspätung gelten weiterhin als pünktlich, und Ausfälle werden erst gar nicht in die Statistik einbezogen. Ginge man nach den Angaben der DB, lägen die Pünktlichkeitsquoten der S-Bahnen zwischen 85 und…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Versuchter Diebstahl in einem Elektrofachmarkt. Gegen 13:45 Uhr am Donnerstag (12.12.2024) versuchten zwei Unbekannte, einien Elektroartikel aus dem Laden zu entwenden. Doch die Verdächtigen flogen auf, als eine Mitarbeiterin den Vorgang bemerkte. Sie rief die Polizei, die Täter flüchteten. Eine Fahndung der Polizei nach den Dieben und ihrem schwarzen KIA blieb bislang erfolglos. Die Beamten der Polizeiinspektion Friedberg bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer den versuchten Diebstahl beobachtet hat oder Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, der möge sich unter der Rufnummer 0821 / 323-1710 melden.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Der spektakuläre Diebstahl vom keltischen Goldschatz wird ab dem Dienstag, 21.01.2025 vor dem Landgericht Ingolstadt verhandelt. In 32 geplanten Verhandlungstagen sollen die Hintergründe des Falls geklärt werden. Vier Tatverdächtige stehen wegen schweren Bandendiebstahls vor Gericht. Der spektakuläre Diebstahl In der Nacht auf Dienstag (22.11.2022) drangen Diebe in das „kelten römer museum manching“ ein und entwendeten gezielt 483 Goldmünzen sowie einen Goldgusskuchen aus einer Vitrine. Der Goldschatz, der über zwei Jahrtausende alt ist, galt als Aushängeschild des Museums. Der Einbruch wurde erst am Morgen festgestellt. Die Verdächtigen hatten zuvor mutmaßlich auch die Glasfaserleitungen in der Nähe des Museums sabotiert,…

Mehr lesen

HAMBURG – Die Suchtrends 2024 auf Google zeigen, was die Menschen in Deutschland in diesem Jahr besonders bewegt hat. Von der heimischen Fußball-EM über politische Ereignisse bis hin zu überraschenden Comebacks von TV-Persönlichkeiten: Die Liste der Top-Trends bietet spannende wie vielfältige Einblicke in die Themen, die 2024 für Gesprächsstoff sorgten. Google ermittelt diese Trends jährlich, indem das Unternehmen analysiert, welche Suchbegriffe im Vergleich zum Vorjahr den größten prozentualen Anstieg verzeichneten. So entsteht ein genauer Blick auf die Themen, die uns in diesem Jahr besonders beschäftigt haben. Suchtrends und Schlagzeilen Der Suchmaschinen-Riese Google erfasst die Suchanfragen der Nutzer und wertet diese…

Mehr lesen

SIELENBACH – Ein betrunkener Autofahrer fährt am Dienstagabend (10.12.2024) Schlangenlienien zwischen Klingen und Sielenbach, Landkreis Aichach-Friedberg. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer verständigte daraufhin die Polizei. Die Polizei kontrollierte gegen 19:15 Uhr den 43-Jährigen Mann und stellte dabei starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab schließlich einen Wert von über 2,4 Promille! Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt umgehend und veranlassten eine Blutentnahme. Auch den Führerschein des Mannes zogen sie noch vor Ort ein. Den Fahrer erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

BERLIN – Es ist amtlich: Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwochvormittag (11.12.2024) formal den Antrag zur Vertrauensfrage auf den Weg gebracht. Wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit mitteilte, unterzeichnete Scholz in seinem Büro im Bundeskanzleramt den entsprechenden Antrag gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes. Schlolz will Erklärung abgeben In seinem Schreiben an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bat der Kanzler um das Vertrauen des Bundestags: „Ich beabsichtige, vor der Abstimmung am Montag, dem 16. Dezember 2024, hierzu eine Erklärung abzugeben.“ Die Debatte zur Vertrauensfrage soll am Montag ab 13 Uhr im Deutschen Bundestag stattfinden. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) postete der scheidende Kanzler…

Mehr lesen