Autor: Eric Paul

TITTING – Illegale Müllentsorgung sorgt für Umweltschäden: In der Nacht auf Samstag (08.03.2025) haben Unbekannte in einem Steinbruch nahe der Staatsstraße St2228 zwischen Kaldorf und Reuth am Wald große Mengen Abfall abgeladen – darunter ein Öltank, Autoreifen und Restmüll. Wie das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt und die Polizei am Dienstag (11.03.2025) mitteilten, besteht der Verdacht, dass Ölreste bereits in den Boden eingedrungen sind. Eine Teilabtragung der betroffenen Erdschicht könnte erforderlich sein. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Die Polizei Eichstätt ermittelt und bittet um Hinweise zum Verursacher unter der Telefonnummer 08421 / 97700.

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – Zwischen Freitagabend (07.03.2025) und Montagmittag (10.03.2025) beschädigte ein Unbekannter in Baar-Ebenhausen einen geparkten Wagen. Der Verursacher beging Fahrerflucht. Ein 48-jähriger Ingolstädter hatte sein Auto auf einer Parkfläche am Äußeren Ring abgestellt. Als er am Montag gegen 13 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, entdeckte er Beschädigungen am linken Kotflügel und der Frontstoßstange. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro aus. Der Unfallverursacher hinterließ weder eine Nachricht noch meldete er sich bei den Behörden. Die Polizei Geisenfeld ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet mögliche Zeugen, sich unter der bekannten Telefonnummer zu melden.

Mehr lesen

OBERSCHLEISSHEIM – Bahn-Chaos am Sonntagabend (09.03.2025) am Bahnhof Oberschleißheim. Grund dafür: Polizeibeamte stellten drei Graffiti-Sprayer, zwei davon konnten festgenommen werden. Der Bahnverkehr war durch Streckensperrungen aufgrund des Einsatzes von 21:35 bis 23:35 Uhr erheblich beeinträchtigt. S-Bahn-Verkehr für zwei Stunden lahmgelegt Wegen des Polizeieinsatzes war die Strecke zwischen München, Regensburg und Landshut sowie die S-Bahn-Linie 1 für zwei Stunden unterbrochen. Es kam zu massiven Verspätungen und Zugausfällen. Gegen 21:20 Uhr hatten Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit Graffiti-Sprayer am Bahnhof Oberschleißheim gemeldet. Schon am Vortag waren verdächtige Personen bei Ausspähversuchen an abgestellten S-Bahnzügen beobachtet worden. Als die Polizei zugriff, flüchteten drei Männer…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein unbekannter Täter hat am Sonntagabend (09.03.2025) gegen 21:40 Uhr im Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Mendelssohnstraße eine Mülltonne angezündet. Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen war schnell vor Ort und konnte das Feuer zügig löschen. Die Mülltonne war allerdings nicht mehr zu retten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Die Polizeiinspektion Gersthofen ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet um Hinweise. Wer verdächtige Personen im Bereich der Mendelssohnstraße gesehen hat, möge sich unter Telefonnummer 0821 / 323 1810 melden.

Mehr lesen

MEITINGEN – Ein 20-jähriger Autofahrer ist am frühen Montagmorgen (10.03.2025) gegen 0:35 Uhr in Meitingen von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Der junge Fahrer war auf der Straße Am Lechkanal südwärts unterwegs, als er aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug krachte in den Graben, wodurch der 20-Jährige leichte Verletzungen im Gesicht erlitt. Sein Wagen wurde durch den Unfall stark beschädigt und musste von einem Abschleppdienst aus der Vertiefung gehievt werden. Der Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.

Mehr lesen

NEUSÄSS – Am Samstag (08.03.2025) kam es in Neusäß zu zwei Verkehrsunfällen. Eine Pedelec-Fahrerin stürzte alkoholisiert, außerdem krachten zwei Autos nach einer Vorfahrtmissachtung ineinander. Pedelec-Fahrerin stürzt mit 1,75 Promille Gegen 16:50 Uhr fuhr eine 39-jährige Frau mit ihrem Pedelec auf der Daimlerstraße, als sie ins Schlingern geriet und stürzte. Dabei zog sie sich Verletzungen am Arm zu. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch – ein Test ergab 1,75 Promille. Die Frau musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Unfall durch Vorfahrtsverstoß – 9.500 Euro Schaden Bereits zehn Minuten zuvor, um 16:40 Uhr, bog ein 59-jähriger Autofahrer von der Görrestraße…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein 22-jähriger Autofahrer ist am Sonntag (09.03.2025) gegen 3:05 Uhr bei einer Verkehrskontrolle mit 0,76 Promille erwischt worden. Eine Streife der Polizei Gersthofen hielt den jungen Mann im Stadtgebiet an. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch, ein anschließender Test ergab 0,76 Promille. Da der Fahrer über der 0,5-Promille-Grenze lag, muss er nun mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND / MÜNCHEN – Fluggäste müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen: Ein groß angelegter Warnstreik der Gewerkschaft ver.di bringt den Flughafen in München und anderen Großstädten am Montag (10.03.2025) für 24 Stunden fast vollständig zum Stillstand. Bodenverkehrsdienste und Sicherheitskontrollen betroffen Der Streik begann bereits um 0 Uhr und soll bis Dienstag (11.03.2025) um 0 Uhr andauern. Betroffen sind vor allem die Bodenverkehrsdienste und Sicherheitskontrollen, wodurch zahlreiche Flüge gestrichen oder erheblich verzögert werden. Von den ursprünglich 820 in München geplanten Flugbewegungen wird nur ein Bruchteil durchgeführt. Der Flughafen rät Reisenden dringend, sich vorab bei ihrer Fluggesellschaft über den Status ihres Fluges zu…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 39-jähriger Mann ist am Sonntagmorgen (09.03.2025) mit 2,3 Promille schlafend auf dem Fahrersitz seines Autos entdeckt worden. Die Polizei verhinderte eine mögliche Trunkenheitsfahrt und stellte den Autoschlüssel sicher. Gegen 4:40 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Geisenfelder Straße ein abgestellter Mercedes mit eingeschaltetem Warnblinker auf. Beim Nachsehen entdeckten die Beamten auf dem Fahrersitz einen tief schlafenden Mann, der nur schwer zu wecken war. Der Pfaffenhofener willigte in einen Atemalkoholtest ein – das Ergebnis: 2,3 Promille. Um eine Fahrt unter Alkohol zu verhindern, stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel sicher.

Mehr lesen

ROHRBACH – Gleich zwei Fälle der Kategorie „Fahren ohne Führerschein“ hat die Polizei am Sonntag (09.03.2025) in Rohrbach aufgedeckt. Ein 16-Jähriger fuhr mit einem nicht gedrosselten Roller, ein 23-Jähriger setzte sich unter Cannabiseinfluss ans Steuer – die Polizei erstattet dabei insgesamt drei Anzeigen. Roller fährt schneller als erlaubt Am Nachmittag kurz nach 15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife im Turmbergweg einen Peugeot-Roller mit zwei Insassen. Am Steuer saß ein 16-Jähriger, hinter ihm der 23-jährige Halter, beide aus Wolnzach. Der Fahrer zeigte eine Mofa-Prüfbescheinigung vor, doch die Beamten stellten schnell fest, dass der Roller deutlich schneller als 25 km/h fuhr. Damit hätte…

Mehr lesen