Autor: Eric Paul

BURGHEIM – Ein Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag (11.03.2025) in Burgheim endete für eine 20-jährige Autofahrerin mit Verletzungen, nachdem ungesicherte Baumstämme von einem Anhänger auf ihr Fahrzeug stürzten. Gegen 14:20 Uhr bog ein 27-jähriger Traktorfahrer vom Gartenweg in den Steigweg ab. Auf seinem Anhänger transportierte er mehrere nicht gesicherten Baumstämme, die beim Abbiegen gegen die Bordwand drückten und auf die Fahrbahn fielen. Dabei trafen die Stämme das Fahrzeug einer 20-jährigen Fahranfängerin, die auf der Langen Gasse unterwegs war. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen in die Klinik Neuburg gebracht werden. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Die Polizei zog am Dienstagabend (11.03.2025) einen E-Scooter aus dem Verkehr, der ohne gültige Versicherung unterwegs war. Gegen 19:30 Uhr kontrollierten Beamte in Eichstätt einen 16-jährigen Fahrer eines Elektrorollers. Dabei stellten sie fest, dass an seinem Gefährt keine gültige Versicherungsplakette angebracht war, und untersagten die Weiterfahrt sofort. Den Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wasserzell und Rebdorf kam es am Dienstagnachmittag (11.03.2025) zu einem Unfall, bei dem ein 20-jähriger Eichstätter die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Gegen 15:45 Uhr geriet der junge Fahrer mit seinem Wagen von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Er erlitt dadurch leichte Verletzungen. Sein Auto wurde dabei stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.050 Euro.

Mehr lesen

WELLHEIM – Ein unbekannter Täter hat zwischen Sonntagnachmittag (09.03.2025) und Dienstagvormittag (11.03.2025) versucht, in ein Einfamilienhaus im Grasselweg in Hard einzubrechen. Doch dank eines gut gesicherten Türschlosses blieb es beim Versuch. Der Täter setzte ein Hebelwerkzeug ein, um die Haustür gewaltsam zu öffnen, scheiterte jedoch an der robusten Sicherung. Während kein Diebstahlschaden entstand, hinterließ der Unbekannte Einbruchsspuren mit einem Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08421 / 97700.

Mehr lesen

AUGSBURG – Wegen Bauarbeiten der DB InfraGO AG müssen sich Fahrgäste auf der Bahnstrecke Augsburg–Ingolstadt in der Nacht von Mittwoch (26.03.2025) auf Donnerstag (27.03.2025) auf Änderungen einstellen. Einige Zugverbindungen der Bayerischen Regiobahn (BRB) weichen vom Regelfahrplan ab. Zudem wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen Augsburg Hauptbahnhof und Augsburg-Hochzoll. Hier ersetzt die Tramlinie 6 den Zugverkehr. Die Tram startet und endet an der Haltestelle Hochzoll Mitte in der Friedberger Straße, rund fünf Gehminuten vom Bahnhof Augsburg-Hochzoll entfernt. Die Busse und die Tram fahren zu abweichenden Zeiten im Vergleich zum regulären Zugfahrplan. Bauarbeiten auch in Eichstätt Weitere…

Mehr lesen

WACKERSDORF – Ein 62-Jähriger aus der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf ist am vergangenen Freitag (07.03.2025) Opfer eines perfiden Online-Betrugs geworden. Während er sich am vergangenen Freitag auf einer Internetseite für Erotikdienstleistungen bewegte, erschien plötzlich ein Windows-Fenster mit einer Fehlermeldung. Kurz darauf nahm ein angeblicher Microsoft-Support-Mitarbeiter Kontakt zu ihm auf und überzeugte ihn, den Zugriff auf den Computer per Fernwartungssoftware zu getsatten, um das angebliche Problem zu beheben. Drei Tage später, so teilte die Polizei Schwandorf erst jetzt mit, bemerkte der Mann unberechtigte Abbuchungen in Höhe von rund 1.500 Euro auf seinem Konto. Er ließ umgehend sein Bankkonto sperren und erstattete Anzeige bei…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 56-Jähriger fiel bereits am Mittwoch (05.03.2025) auf einen Trickbetrüger herein, der sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgab. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, überzeugte der Unbekannte sein Opfer, sich ins Online-Banking einzuloggen, um angebliche unbefugte Zugriffe aus dem Ausland zu verhindern. Doch stattdessen nutzte der Betrüger die Gelegenheit, um sich Zugriff auf den Computer des Mannes zu verschaffen und eine Überweisung im mittleren fünfstelligen Bereich zu veranlassen. Glück im Unglück: Der 56-Jährige bemerkte den Betrug rechtzeitig, stoppte die Transaktion bei seiner Bank und verständigte die Polizei. Die Ermittlungen wegen Betrugs laufen. Polizei warnt vor Masche mit falschen…

Mehr lesen

AUGSBURG – Für zwei Männer endeten am Montag (10.03.2025) in Lechhausen jäh die Autofahrten. Einer stand unter Drogeneinfluss, der andere hatte zu viel Alkohol im Blut. Die Polizei nahm beiden die Fahrzeugschlüssel ab. Gegen 23:45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Blücherstraße einen 32-jährigen Autofahrer. Die Beamten bemerkten drogentypisches Verhalten und führten einen Schnelltest durch. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Zudem veranlassten sie eine Blutentnahme. Den Mann erwarten nun Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz. Bereits am Morgen gegen 9 Uhr kontrollierten die Beamten in der Mühlhauser Straße einen…

Mehr lesen

AUGSBURG – In den Stadtteilen Herrenbach und Hochzoll haben Unbekannte versucht, in Wohnhäuser einzudringen. Beide Einbrüche scheiterten – In einem Fall verhinderte eine Alarmanlage Schlimmeres. Am Montag (10.03.2025) versuchten ein oder mehrere Täter, gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Spickelstraße einzudringen. Beim Einbruchversuch löste eine Alarmanlage aus, woraufhin die Täter die Flucht ergriffen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Ein weiterer Einbruchsversuch ereignete sich in der Lechrainstraße in Hochzoll. Im Zeitraum von Sonntagabend (09.03.2025) bis Montagmorgen versuchten Unbekannte, eine Wohnungstür aufzuhebeln. Der Einbruch misslang zwar, jedoch entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt in…

Mehr lesen

GACHENBACH – In einem Waldstück südlich von Gachenbach haben Unbekannte mehrere Quadratmeter Faserzementplatten illegal entsorgt. Die Baustoffe sind mit Asbest belastet. Die Polizei prüft, ob die Abfälle von betrügerischen Handwerkern stammen. Der gefährliche Müll wurde am Sonntag (09.03.2025) in der Schönbacher Straße entdeckt. Die Polizei geht davon aus, dass die Platten zwischen Freitag und Sonntag dort abgelegt wurden. Aufgrund der Auffindesituation kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Abfälle von sogenannten betrügerischen Handwerkern handelt. Deren bekannte Masche: Die Täter suchen gezielt Hausbesitzer auf, bieten vermeintlich günstige Renovierungsarbeiten. Diese führen sie oft unsachgemäß aus. Anschließend verlangen sie überhöhte Preise und…

Mehr lesen