- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
WOLNZACH – Ein 56-jähriger Autofahrer aus Wolnzach musste am Mittwochabend (12.03.2025) auf der Staatsstraße St2232 einem plötzlich ausscheren Fahrzeug ausweichen. Dabei geriet er in den Grünstreifen und touchierte die Leitplanke. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne anzuhalten. Überholmanöver endet in der Leitplanke Der Vorfall ereignete sich gegen 18:20 Uhr auf Höhe Eschelbach. Der Wolnzacher war auf der Staatsstraße von Pfaffenhofen in Richtung Rohrbach unterwegs und setzte nach der Abfahrt Walkersbach zum Überholen an. Während er bereits auf der Höhe des ersten Fahrzeugs war, zog dieses unvermittelt nach links. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 56-Jährige aus und streifte dabei die…
MÜNCHEN – Über 120 Experten aus ganz Europa sowie Vertreter der EU-Kommission und der Bundesregierung sind am Donnerstag (13.03.2025) in München zur Konferenz des Transnationalen Netzwerks für die EU-Strukturfonds zusammengekommen. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen für eine effizientere und weniger bürokratische EU-Regionalförderung zu erarbeiten. Bayern pocht auf regionale Entscheidungsfreiheit Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt eröffnete die Veranstaltung und sprach sich entschieden gegen Pläne der EU-Kommission aus, die Mittelvergabe künftig stärker über die nationale Ebene zu steuern und an nationale Reformpläne zu koppeln. „Eine zentral gesteuerte Regionalpolitik ist ein Widerspruch in sich. Regionen müssen direkte Akteure bleiben – andernfalls drohen Verzögerungen, mehr…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Bürgerinnen und Bürger am Freitag (28.03.2025): Das Polizeiorchester Bayern spielt in der Zweifachsporthalle der Georg-Hipp-Realschule ein Benefizkonzert zugunsten der Nachwuchsarbeit von Rettungs- und Hilfsorganisationen im Landkreis. Musikliebhaber können sich auf ein hochkarätiges Programm freuen – und gleichzeitig eine wichtige Sache unterstützen. Polizeiorchester Bayern: Sinfonischer Klang für den Nachwuchs Das Polizeiorchester Bayern, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler, präsentiert ein vielfältiges Repertoire, darunter Werke wie „Der Königsmarsch“ von Richard Strauss oder „Fantasy Variations“ von James Barnes. Das Orchester ist bekannt für seinen virtuosen Klang und sein soziales Engagement. Landrat Albert…
FRIEDBERG – Am Mittwochabend (12.03.2025) kam es auf einem Parkplatz in der Augsburger Straße zu einer Unfallflucht. Die Polizei fahndet nach dem Verursacher. Gegen 20 Uhr touchierte ein rotes Fahrzeug einen geparkten weißen Mitsubishi Cross und beschädigte diesen. Doch anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher einfach davon. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Polizei Friedberg hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710 zu melden.
INGOLSTADT – Ein 64-jähriger Autofahrer hat am Mittwochabend (12.03.2025) an der Kreuzung Nördliche Ringstraße und Gaimersheimer Straße das Rotlicht einer Ampel überfahren und dabei einen Unfall verursacht. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Der Ingolstädter war gegen 20:30 Uhr mit seinem Audi Q2 unterwegs und wollte nach links in die Nördliche Ringstraße abbiegen. Dabei ignorierte er die rote Ampel. Eine 19-jährige Fahrerin eines Audi A1, die auf der Nördlichen Ringstraße auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, konnte nicht mehr ausweichen – es kam zur Kollision. Durch den Aufprall erlitten der Unfallverursacher sowie die Beifahrerin im Audi A1 leichte Verletzungen. Rettungskräfte versorgten…
NEUBURG AN DER DONAU – Gleich zwei geparkte Fahrzeuge beschädigten Unbekannte am Mittwoch (12.03.2025) in Neuburg an der Donau. In beiden Fällen suchten die Verursacher das Weite, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen bei beiden Unfallfluchten. Ein Paketzusteller parkte seinen gelben Transporter am Schwalbanger zwischen 13 Uhr und 14 Uhr mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Als er zurückkam, entdeckte er einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite. Die Reparaturkosten werden mit etwa 3.000 Euro zu Buche schlagen. Ein weiterer Fall ereignete sich in der Bahnhofstraße. Dort stand ein schwarzer BMW von 7:50 Uhr bis 14:15 Uhr am…
NEUBURG – Eine 84-jährige Autofahrerin hat sich Mittwochmittag (12.03.2025) an der Auffahrt zur B16 auf Höhe Südpark mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Ersthelfer konnten die Seniorin rasch aus dem Wrack befreien. Laut Zeugenaussagen geriet die Seniorin beim Auffahren auf die Bundesstraße aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern. Ihr Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem Graben liegen. Glücklicherweise eilten Ersthelfer sofort zur Unfallstelle und bargen die Fahrerin. Sie erlitt nur leichte Verletzungen und kam zur weiteren Behandlung in die Klinik Neuburg. Der Sachschaden an ihrem Wagen beträgt rund 10.000 Euro –…
AUGSBURG – Der Winter ist bald Geschichte und der Frühling zeigt sich immer öfter von seiner schönsten Seite – und im Botanischen Garten blüht nicht nur die Natur, sondern auch das Veranstaltungsprogramm auf. In den kommenden Wochen warten spannende Erlebnisse für Naturliebhaber, Hobbygärtner und Familien. Tropische Früchte und fleißige Bienen Noch bis zum ersten Sonntag im April (06.04.2025) lädt die Ausstellung „Aus den Tropen auf den Tisch“ dazu ein, bekannte exotische Nutzpflanzen einmal ganz anders zu erleben. Besucher lernen dort, wie jene Pflanzen blühen und gedeihen, deren Produkte täglich auf dem Frühstückstisch stehen. Bei der Familienaktion „Auch Bienen haben Schweißfüße“…
Ein geplanter Traumurlaub kann schnell zum Albtraum werden, wenn Flüge gestrichen, Hotels überbucht oder Veranstalter insolvent werden. Besonders aktuell, da Warnstreiks an Flughäfen immer wieder zu massiven Verzögerungen führen. Doch wer eine Pauschalreise gebucht hat, ist im Urlaub rechtlich deutlich besser abgesichert als Individualreisende, wie die Verbraucherzentrale Bayern am Mittwoch (12.03.2025) mitteilt. Pauschalreisende haben Anspruch auf Hilfe Bei einer Pauschalreise ist der Veranstalter verpflichtet, sich um eine Lösung zu kümmern, wenn es zu Problemen kommt. Das gilt nicht nur für verschobene oder annullierte Flüge, sondern auch für die Insolvenz eines Anbieters oder gravierende Mängel im Hotel. „Pauschalurlauber sollten sich bei…
MÜNCHEN – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen finanziell unter massivem Druck. Steigende Ausgaben, insbesondere im Krankenhausbereich, übersteigen die Einnahmen deutlich. Der BKK Landesverband Bayern warnt vor einer dramatischen Schieflage und fordert die neue Bundesregierung zu tiefgreifenden Reformen auf. Einnahmen können steigende Kosten nicht tragen Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während die Leistungsausgaben der Krankenkassen im Jahr 2024 bundesweit um 7,8 Prozent anstiegen, lag das Plus bei den bayerischen Betriebskrankenkassen sogar bei 9,5 Prozent. Dagegen wuchsen die Einnahmen lediglich um fünf Prozent. Besonders belastend wirkt sich die Kostenexplosion in den Krankenhäusern aus. Allein die bayerischen Kassen mussten hier eine Steigerung um…
