- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
A8 BEI AUGSBURG – Die Polizei hat am Sonntagabend (16.03.2025) auf der Rastanlage Augsburg Ost zwei alkoholisierte Männer davon abgehalten, mit ihren Kleintransportern loszufahren. Glück für die beiden: Da der Fahrtantritt noch nicht stattgefunden hatte, bleiben sie straffrei. Gegen 18:30 Uhr kontrollierten die Beamten einen 30-Jährigen, der zu seinem Fahrzeug lief. Ein Atemalkoholtest ergab rund 2,5 Promille. Nur 15 Minuten später bemerkten die Einsatzkräfte einen 57-Jährigen, der vor seinem Kleintransporter Alkohol trank und offenbar fahren wollte. Auch ihn kontrollierten die Polizisten – mit einem Testergebnis von 1,4 Promille. Die Polizei verhinderte beide Fahrten, noch bevor sich die Männer an das…
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Drei Jugendliche haben am Sonntagabend (16.03.2025) einen 35-Jährigen an der Straßenbahnhaltestelle Bärenwirt attackiert. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Gegen 17 Uhr stieg der Mann aus der Straßenbahn an der Haltestelle auf Höhe Donauwörther Straße Ecke Kaltenhoferstraße. Kurz darauf griffen ihn drei Jugendliche an. Einer aus der Gruppe schlug dem 35-Jährigen ins Gesicht, bevor die Täter flüchteten. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen, musste jedoch nur ambulant behandelt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen die drei Unbekannten. Die Beamten bitten mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2510 bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 zu…
AUGSBURG-KRIEGSHABER – Bereits am Freitagabend (14.03.2025) beschädigten Unbekannte einen geparkten Streifenwagen in der Taylerstraße. Die Polizei gab den Vorfall erst jetzt bekannt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 19:45 Uhr parkten Einsatzkräfte ihren Streifenwagen am Fahrbahnrand und verließen das Fahrzeug für einige Minuten. In dieser Zeit zerstachen ein oder mehrere Täter einen Reifen und verkratzten die Fahrerseite des Dienstwagens. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2610 bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 zu melden.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ein 37-jähriger Autofahrer ist am Sonntagabend (16.03.2025) in Oberhausen an einem Auffahrunfall beteiligt gewesen. Die Polizei stellte fest, dass der Mann alkoholisiert war, und leitete ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Auffahrunfall beim Manövrieren an Einfahrt Als gegen 20 Uhr ein 28-Jähriger mit seinem Opel beim Abbiegen auf ein Grundstück in der Tauscherstraße ein Stück zurücksetzen wollte, übersah er den hinter ihm fahrenden Daimler Benz des 37-Jährigen. Die Fahrzeuge stießen zusammen, der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Verletzungen trugen die Beteiligten nicht davon. Beteiligter Fahrer stand unter Alkoholeinfluss Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten,…
AUGSBURG – Die Polizei hat am Sonntag (16.03.2025) in Augsburg zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Beide Männer mussten ihren Fahrzeugschlüssel abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen. 26-Jähriger unter Drogeneinfluss in Lechhausen unterwegs Gegen 11:40 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Linken Brandstraße in Lechhausen einen 26-jährigen Autofahrer. Die Beamtinnen und Beamten stellten bei ihm drogentypisches Verhalten fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht: Das Ergebnis fiel positiv auf Cannabis aus. Weiter Fall in der Innenstadt: 25-Jähriger gibt Cannbiskonsum zu Am Nachmittag gegen 17:30 Uhr hielten Einsatzkräfte in der Karolinenstraße in der Innenstadt einen 25-Jährigen an. Der…
STADTBERGEN – Eine aufmerksame Zeugin verhinderte am Samstagabend (15.03.2025), dass ein stark alkoholisierter Mann mit seinem E-Bike losfuhr. Die Polizei griff rechtzeitig ein, bevor dieser die Fahrt antreten konnte. Gegen 22 Uhr informierte die Frau die Polizei darüber, dass ein 42-Jähriger trotz deutlicher Alkoholisierung Am Sportpark mit seinem E-Bike fahren wollte. Eine Streife traf den Mann wenig später an und stellte bei der Kontrolle starken Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von über 2,0 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die geplante Fahrt noch vor deren Beginn, sodass der 42-Jährige keine strafrechtlichen Konsequenzen zu befürchten hat.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ein 18-Jähriger flüchtete am Samstagabend (15.03.2025) vor der Polizei, als diese ihn wegen mehrerer Verkehrsverstöße mit seinem Quad kontrollieren wollte. Nun erwartet ihn eine Reihe von Anzeigen. Ohne Helm und Kennzeichen auf Quad unterwegs Gegen 18 Uhr fiel der junge Mann in der Zollernstraße auf, weil er ohne Helm und ohne Kennzeichen mit seinem Quad unterwegs war und dabei riskante Fahrmanöver durchführte. Als eine Polizeistreife ihn stoppen wollte, beschleunigte er und versuchte zu entkommen. Die Beamten verfolgten ihn jedoch und entdeckten das unbesetzte Fahrzeug kurz darauf vor einem Mehrfamilienhaus in der selben Straße. Im Zuge der Ermittlungen konnten…
AUGSBURG-GÖGGINGEN – Eine Polizeistreife hat in der Nacht auf Sonntag (16.03.2025) in der Wellenburger Straße einen 18-Jährigen daran gehindert, mit einem E-Scooter unter Alkoholeinfluss zu fahren. Die Beamten kontrollierten den jungen Mann gegen 1:45 Uhr, als er gerade dabei war, den E-Scooter zu entsperren und aufzusteigen. Während des Gesprächs fiel den Polizisten eine deutliche Alkoholisierung auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Die Beamten unterbanden daher den geplanten Fahrtantritt. Da der 18-Jährige den Roller noch nicht in Betrieb genommen hatte, blieben ihm strafrechtliche Konsequenzen erspart.
AUGSBURG – Mit einer perfiden Masche versuchten Betrüger am Donnerstagmorgen (13.03.2025) eine Frau aus Augsburg hereinzulegen. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, durchschaute die Angerufene jedoch den Trick und reagierte richtig, indem sie die Polizei über den Schockanruf informierte. Schockanruf mit dramatischer Lügengeschichte Gegen 9 Uhr klingelte das Telefon der Frau. Ein unbekannter Mann behauptete, sie sei gerade über eine rote Ampel gefahren und habe dabei eine Person tödlich verletzt. Kurz darauf meldete sich ein weiterer Anrufer, der sich als Polizeibeamter ausgab und den Betrug glaubwürdiger erscheinen lassen wollte. Die Angerufene ließ sich jedoch nicht verunsichern, erkannte die Täuschung und…
POSTBAUER-HENG – Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Diözese Eichstätt stand im Zeichen schwieriger Entscheidungen. In Postbauer-Heng diskutierten die Delegierten über Migration sowie über die angekündigte Auflösung der Dekanatsbüros und Jugendstellen. Besonders Letzteres sorgte für Irritationen, da sich der Diözesanrat eine frühere Einbindung in den Entscheidungsprozess gewünscht hätte. Einsparungen sorgen für Unmut Die Ankündigung der Diözese, Dekanatsbüros und Jugendstellen aufzulösen, löste kontroverse Diskussionen aus. Der Vorsitzende des Diözesanrats, Christian Gärtner, machte deutlich, dass das Gremium in solche Entscheidungen frühzeitiger eingebunden werden möchte. „Wir wollen dieses Bistum mit Ihnen gemeinsam in eine nicht einfache Zukunft führen“, betonte er und forderte, dass Einsparungen nicht…
