Autor: Eric Paul

SCHEYERN – Ein Holztransport am Freitagnachmittag (28.03.2025) endete für einen 54-jährigen Sattelzug-Fahrer mit Bußgeld und einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg. Gegen 15:30 Uhr führte die Polizei in Scheyern das Fahrzeug einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu, dabei fiel es aufgrund seiner massiven Beladung auf. Die Beamten ordneten eine Wiegung an – zunächst auf einer 50-Tonnen-Waage in Pfaffenhofen. Doch der Sattelzug war so schwer, dass die Waage mit einem „Error“-Signal den Dienst verweigerte. Erst eine weitere Wiegung bei einer Firma in Schweitenkirchen brachte Klarheit: 56,1 Tonnen Gesamtgewicht – rund 16 Tonnen mehr als gesetzlich ohne Sondergenehmigung erlaubt. Der Fahrer, gleichzeitig Inhaber der…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine Verkehrskontrolle am Freitagvormittag (28.03.2025) deckte einen Fall von Fahren ohne Fahrerlaubnis auf. Gegen 11:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen Toyota in der Straße „Draht“. Am Steuer saß ein 28-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Scheyern, der keinen Führerschein vorlegen konnte. Wie die Überprüfung ergab, war dem Mann bereits im Februar gerichtlich die Fahrerlaubnis entzogen worden. Die Polizei beendete dementsprechend umgehend die Fahrt des Mannes. Ihn erwartet jetzt ein entsprechendes Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Ein Fahrraddiebstahl am Bahnhofsplatz beschäftigt derzeit die Polizei: Eine 20-Jährige meldete den Verlust ihres schwarzen Fahrrads der Marke „Cube“. Sie hatte das Mountainbike bereits am Dienstagabend (25.03.2025) gegen 17:30 Uhr am Bahnhof abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Als sie am darauffolgenden Mittwochvormittag um 11:15 Uhr zurückkehrte, war das Rad verschwunden. Die Polizei meldete den Diebstahl erst am Sonnabend (29.03.2025). Der Zeitwert des gestohlenen Fahrrads liege laut den Beamten bei rund 400 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet unter 08421 / 97700 um Hinweise aus der Bevölkerung.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Wegen eines Betriebsausflugs bleiben am Freitag (04.04.2025) mehrere städtische Einrichtungen geschlossen. Davon betroffen sind neben dem Rathaus auch das Verwaltungsgebäude am Sigleck, alle Außenstellen sowie die Stadtwerke inklusive Kundencenter und Betriebszentrale. Auch Kulturstandorte geschlossen Auch das Kultur- und Tourismusbüro sowie die Städtische Galerie im Haus der Begegnung bleiben an diesem Tag zu. Nicht betroffen sind hingegen die Stadtbücherei, das Seniorenbüro, das Gerolsbad sowie die Städtische Musikschule – diese sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Stadtverwaltung und Stadtwerke bitten um Verständnis.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Gleich zwei Klassenvorspiele bieten in der kommenden Woche musikalischen Genuss für das Publikum: Am Donnerstag (03.04.2025) präsentieren sich die Klavier- und Querflötenklassen, am Sonntag (06.04.2025) stehen Akkordeon und weitere Instrumente im Fokus. Der Eintritt zu beiden Konzerten der Musikschule ist frei. Von Vivaldi bis Ragtime Unter dem Motto „1-2-3-4, Flöte und Klavier“ geben am Donnerstagabend um 18 Uhr fortgeschrittene wie auch neue Schülerinnen und Schüler der Klassen Barbara Sandt (Klavier) und Katherina Erhard (Querflöte) im Festsaal des Rathauses ihr Können zum Besten. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Mozart, Volksweisen und Ragtime. Ein besonderes…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Bei der „Kurzen Nacht der noch kürzeren Filme“ dürfen sich junge Filmschaffende wieder kreativ austoben. Die Jugendtalentstation Utopia ruft zum Einreichen von Beiträgen für die 21. Open-Air-Kurzfilmnacht auf – bis Freitag (16.05.2025) ist Zeit. Kurzfilmnacht – Freiluftkino für kreative Talente Die Veranstaltung steigt am Freitag (20.06.2025) auf der Ilminsel und eröffnet gleichzeitig den Pfaffenhofener Kultursommer. Eingereicht werden dürfen Kurzfilme mit einer maximalen Länge von 30 Minuten – egal ob Animation, Musikvideo, Sci-Fi, Doku oder Experimentelles. Besonders gern gesehen: Beiträge aus der Region. Atmosphäre mit Musik und Fingerfood Der Abend beginnt um 19 Uhr mit Drinks,…

Mehr lesen

WOLNZACH – Eine riskante Flucht vor der Polizei endete am Donnerstagabend (27.03.2025) für einen 22-jährigen Autofahrer mit einem Unfall und seiner Festnahme. Er hatte versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und sich dabei seiner begeführten Drogen zu entledigen. Flüchtiger rammt Opel auf Kreuzung Gegen 23:30 Uhr bemerkte der Mann in Wolnzach eine Streife der Polizeiinspektion Geisenfeld und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit quer durch das Gemeindegebiet. Seine Fahrt führte über den Goiglmühlweg zur Kreuzung Preysingstraße – ein unübersichtlicher Bereich mit Stoppschild. Dort überquerte er die Kreuzung ohne anzuhalten und kollidierte mit einem Opel, der von einem 24-jährigen Wolnzacher gesteuert wurde. Nach…

Mehr lesen

WERNBERG-KÖBLITZ – Bei einer Zollkontrolle in Wernberg-Köblitz entdeckten Beamte am Mittwoch (26.03.2025) drei Hundewelpen auf der Rückbank eines Fahrzeugs. Der Fahrer, ein 35-jähriger Mann aus Rumänien, konnte keine gültigen Unterlagen wie Impfnachweise oder Heimtierausweise vorlegen. Er gab an, die Tiere stammten aus Ungarn und seien als Geschenke gedacht. Der Verdacht: illegaler Tierschmuggel. Die Zöllner übergaben den Fall an die Verkehrspolizei Amberg. Die Hundewelpen befinden sich mittlerweile in der Obhut des Veterinäramts und werden dort versorgt. Stefan Melchner, stellvertretender Leiter der Kontrolleinheit Großröntgentechnik Wernberg-Köblitz, erklärte in einer Mitteilung: „Tiere ohne Papiere und Impfungen können gefährliche Krankheiten mitbringen – zum Beispiel Tollwut.“…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Panne bei der Münchner S-Bahn! In der Nacht zu Freitag (28.03.2025) kam es nahe dem S-Bahnhof Englschalking zu einer Betriebsstörung, bei der ein Zug liegen blieb. Rund 1.000 Fahrgäste waren zwei Stunden lang in der Bahn gefangen. Erst mit Hilfe der Feuerwehr gelang es, die Passagiere aus der misslichen Lage zu befreien. Der Vorfall ereignete sich nach Medienberichten am späten Donnerstagabend. Die S-Bahn der Linie 8 vom Flughafen kommend, kam plötzlich rund 300 Meter vor dem Bahnhof Englschalking zum Stehen. Grund dafür: Ein Kurzschluss am Zug, ausgelöst durch eine geplante Oberleitungsabschaltung. Trotz des schnellen Ausrückens von Notfallmanagern der…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Die Polizei warnt aktuell vor der vermehrt auftretenden Betrugsmasche „Quishing“ an Parkscheinautomaten. Unbekannte Täter überklebten im Stadtgebiet Ingolstadt mehrere Original-QR-Codes mit täuschend echten Fälschungen. Wer die Codes scannt, landet auf einer gefälschten Website und soll dort persönliche Daten sowie Kreditkarteninformationen preisgeben. Gefahr durch manipulierte QR-Codes Bereits am am Montag (24.03.2025) bemerkte ein Mitarbeiter des Verkehrsüberwachungsdienstes die gefälschten QR-Codes an mehreren Automaten für Parkscheine. Die Beamten können den Zeitraum, in dem bislang unbekannte Täter die Aufkleber angebracht hatten, auf Samstag (22.03.2025), etwa 15 Uhr, bis Montag (24.03.2025), 11 Uhr, eingrenzen. So schützen Sie sich vor Quishing Die Polizei rät…

Mehr lesen