Autor: Eric Paul

UNTERMEITINGEN – Ein Brand an einer größeren Garten-Scheune in der Lechfelder Straße hat bereits am Freitag (28.03.2025) für einen aufwendigen Feuerwehreinsatz gesorgt. Wie die Polizei erst am Montag (31.03.2025) mitteilte, brach an der dort installierten Photovoltaik-Anlage ein Feuer aus. Ursächlich dafür sei nach ersten Erkenntnissen ein Kabelbrand. Besonders herausfordernd gestalteten sich die Löscharbeiten dadurch, dass die Anlage auch nach dem Brand weiterhin teilweise Strom produzierte. Um Gefahren zu vermeiden und die Brandstelle freizugeben, musste eine Fachfirma hinzugezogen werden, die die Anlage teilweise zurückbaute. Für die Dauer der Arbeiten blieb die Hauptstraße gesperrt. Den entstandene Sachschaden beziffert die Polizeiinspektion Schwabmünchen mit…

Mehr lesen

GEROLSBACH – Gegen 14 Uhr am Sonntag (30.03.2025) verunglückte eine 16-jährige Fahrerin aus Aresing mit ihrem Motorrad auf der Staatsstraße St2084 zwischen Oberweilenbach und Gerolsbach. In einer Rechtskurve verlor sie – laut Polizei vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit – die Kontrolle über ihr Leichtkraftrad der Marke Yamaha, kam nach links von der Fahrbahn ab und stürzte im Straßengraben. Die Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und kam per Rettungswagen ins Klinikum Ingolstadt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Aufgrund der Beschädigung wurde ein Abschleppen notwendig. Die Feuerwehren aus Gerolsbach und Singenbach waren mit insgesamt 34 Einsatzkräften vor Ort und unterstützten…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein eskalierter Vorfall in der Joseph-Fraunhofer-Straße beschäftigte am Sonntag (30.03.2025) mehrere Polizeistreifen. Zwei Männer betraten trotz Hausverbot eine Tankstelle, bedrohten den Kassierer – wenig später kam es zu einer Auseinandersetzung mit einem Messer. Unerwünschte Gäste pöbeln in Tankstelle Gegen 15:30 Uhr betraten ein 33- und ein 28-Jähriger aus Pfaffenhofen die ESSO-Tankstelle, obwohl gegen beide ein Hausverbot bestand. Obwohl beide den 18-jährigen Kassierer bedrohten und beleidigten, verkaufte dieser den Männern noch Bier. Die verbalen Attacken endeten damit jedoch nicht. Unterstützung mit Maske und Messer Daraufhin verständigte der Mitarbeiter einen 20-jährigen Bekannten, der kurze Zeit später –…

Mehr lesen

NEUSÄSS-STEPPACH – Illegale Müllentsorgung am Samstag (29.03.2025) gegen 14 Uhr. Wie die Polizei am Montag (31.03.2025) mitteilte fuhren zwei bislang unbekannte Männer die Jochstraße in Neusäß-Steppach an. Dort luden die beiden mit einem Anhänger Abfälle ab und machten sich anschließend aus dem Staub. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Vorfall und konnte sich das Kennzeichen des benutzten Anhängers merken. Die Polizei hat daraufhin die Ermittlungen wegen illegaler Entsorgung von Müll aufgenommen.

Mehr lesen

GABLINGEN – Ein riskantes Überholmanöver auf der Kreisstraße A15 endete am Samstag (29.03.2025) mit einem Unfall im Gebüsch und einer anschließenden Flucht zu Fuß. Ein 27-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen – und verschwand zunächst von der Unfallstelle. Gegen 16:45 Uhr versuchte der Mann zwischen Gablingen und Achsheim ein anderes Fahrzeug zu überholen. Beim Ausscheren geriet er auf das gegenüberliegende Bankett, verlor die Kontrolle, schleuderte über die Fahrbahn und kam im angrenzenden Gebüsch zum Stehen. Statt auf Hilfe zu warten, setzte der Unfallverursacher seine Flucht zu Fuß fort. Rund 500 Meter entfernt konnten ihn Einsatzkräfte schließlich im Bereich…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Auf der B300 kam es am Sonntagabend (30.03.2025) in Fahrtrichtung Dasing zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer geriet gegen 18:30 Uhr auf die Gegenfahrbahn und zwang einen Audi A3 zum Ausweichen. Letzterer touchierte dabei die Leitplanke. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Den Sachschaden am Audi schätzt die Polizei auf etwa 2.500 Euro. Die Polizei Friedberg ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Beamten bitten Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710 zu melden.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Der Frühling bringt nicht nur Sonne und Wärme, sondern auch einige neue Regeln für den Alltag. Ab April 2025 greifen in Deutschland zahlreiche Änderungen – von neuen Vorgaben beim Elterngeld über digitale Neuerungen im Straßenverkehr bis hin zu Vorteilen für Handwerker und Patienten. Wer gut informiert ist, kann sich rechtzeitig anpassen – oder sogar sparen. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen. Neue Einkommensgrenzen beim Elterngeld Ab dem Dienstag (01.04.2025) wird das Elterngeld nur noch an Elternpaare und Alleinerziehende gezahlt, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 175.000 Euro nicht überschreitet. Diese Regelung gilt dann für Kinder, die ab diesem Datum geboren…

Mehr lesen

FRIEDBERG – In der Nacht auf Montag (31.03.2025) brannte in der Burgpflegerstraße eine Hecke mitsamt Zaun. Möglicherweise handelt es sich dabei um vorsätzliche Sachbeschädigung – Die Polizei ermittelt dahingehend und bittet um Hinweise. Gegen 1:30 Uhr bemerkten Zeugen den Brand an der Grundstücksgrenze eines Wohnanwesens und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen rasch löschen, dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Wie genau das Feuer ausbrach, ist derzeit unklar. Die Polizeiinspektion Friedberg hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die Beamten bitten mögliche weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710…

Mehr lesen

DASING – Unbekannte haben zwischen Freitag (28.03.2025) und Sonntag (30.03.2025) auf einem Parkplatz in der Laimeringer Straße in Dasing einen Reifen von einem geparkten weißen VW Touran entwendet. Der entstandene Beuteschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei Friedberg ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710.

Mehr lesen

WIESBADEN – Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Februar 2025 einen realen Umsatzzuwachs von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat Januar – trotz zuletzt eher pessimistischer Konsumlaune. Das meldete das Statistische Bundesamt am Montag (31.03.2025) auf Basis vorläufiger Daten. Nominal stiegen die Umsätze ebenfalls um 0,8 Prozent. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres entspricht dies einem realen Anstieg von 4,9 Prozent und einem nominalen Plus von 5,9 Prozent. Positive Zeichen im Einzelhandel Der Lebensmitteleinzelhandel konnte im Februar 2025 einen realen Umsatzzuwachs von 0,8 Prozent gegenüber dem Vormonat verbuchen. Nominal stiegen die Umsätze um 1,1 Prozent. Im Vergleich zum Februar 2024 bedeutet…

Mehr lesen