- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
AUGSBURG – In seiner Karfreitags-Predigt im Augsburger Dom erinnerte Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger an das bevorstehende 30-jährige Jubiläum des sogenannten Kruzifix-Urteils und sprach von einem „zweifelhaften Jubiläum“. Er betonte, wie wichtig es sei, das Kreuz nicht aus dem Alltag zu verdrängen, sondern seine Bedeutung aktiv zu bewahren. Bischof will Kreuz in Schulen, Krankenhäusern und der Politik Der Weihbischof nannte drei zentrale Orte, an denen das Kreuz sichtbar bleiben müsse: in Schulen, wo junge Menschen Orientierung suchten, in Gesundheitseinrichtungen als Zeichen der Hoffnung für Kranke und Sterbende, sowie in alltäglichen Lebensräumen – von Familien über Gerichtssäle bis zur Politik. Es…
MÜNCHEN-MOOSACH – Ein brennendes Elektrofahrzeug hat am Freitagmittag (18.04.2025) in der Leipziger Straße für einen ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz gesorgt. Um die brennenden Batteriemodule eines BMW zu löschen, musste das E-Auto mithilfe eines Krans angehoben werden. Flammen schlagen plötzlich aus dem E-Auto Gegen 13:17 Uhr ging bei der Einsatzzentrale ein Notruf über ein rauchendes Auto an einer Ladesäule ein. Beim Eintreffen war zunächst nur Rauch sichtbar. Während die Einsatzleitung versuchte, den Fahrzeughersteller für den Abtransport zu kontaktieren, verschärfte sich die Lage: Flammen schlugen plötzlich aus beiden Seiten des Fahrzeugs. Feuerwehr kühlt brennende Batterien Mit zwei C-Rohren wurde ein Löschangriff gestartet. Um gezielter…
BRÜSSEL – Gute Nachrichten für Autofahrer und Heizkunden: Ab dem Jahr 2027 sollen die Preise für Benzin, Heizöl und Gas wieder deutlich sinken. Das berichtet die „BILD“-Zeitung am Freitag (18.04.2025). Grund dafür ist die geplante Einbindung Deutschlands in den EU-weiten Emissionshandel. Der CO₂-Preis soll dann deutlich niedriger liegen als bislang im nationalen System – laut interner EU-Prognose startet er bei nur 30 Euro pro Tonne CO₂. Entlastung beim Tanken und Heizen In Deutschland liegt der CO₂-Preis derzeit bei 55 Euro pro Tonne, was rund 15,7 Cent pro Liter Benzin ausmacht. 2026 steigt dieser Wert auf 65 Euro, bevor er 2027 durch…
Wenn der Computer zur Schnecke wird, leidet nicht nur die Geduld. Viele Nutzer wissen nicht, dass sich selbst ältere Geräte aus Windows-Basis mit ein paar einfachen Handgriffen deutlich beschleunigen lassen. Hier kommen neun effektive Maßnahmen, um einen langsamen PC wieder flott zu machen – ganz ohne technisches Vorwissen. Datenmüll löschen – mehr Platz, mehr Tempo Über die Zeit sammeln sich auf jedem Rechner unnötige Dateien an. Temporäre Dateien, Reste alter Programme oder volle Papierkörbe bremsen das System aus. Abhilfe schafft hier die „Datenträgerbereinigung“ – einfach ins Suchfeld eingeben und durchklicken. Auch überflüssige Programme sollten deinstalliert werden. Je weniger der Computer…
GMUNDEN – Ein Familienausflug auf den oberösterreichischen Grünberg nahm am Mittwoch (16.04.2025) ein unerwartetes Ende: Eine 36-jährige Mutter vergaß beim Abstieg mit der Seilbahn ihren vierjährigen Sohn am Berg. Laut „Kronen Zeitung“ blieb der Bub glücklicherweise unversehrt. Kind spielt am Spielplatz – Mutter fährt ab Gegen 17:30 Uhr trat eine Gruppe mit neun Kindern und vier Erwachsenen die Talfahrt an. Die 36-Jährige aus Rutzenmoos bemerkte erst im Tal, dass ihr Sohn beim Spielen an der Bergstation zurückgeblieben war. Auch das Kins merkte schließlich, dass die Gruppe fort war und begann auf dem Berg, nach seiner Mutter zu suchen. Eine aufmerksame…
MÜNCHEN – Zum Internationalen Tag der Erde am 22. April schlagen die SOS-Kinderdörfer Alarm: Eine Milliarde Kinder weltweit sind durch den Klimawandel und seine Folgen extrem gefährdet – doch ihre Vorbereitung auf diese Herausforderungen bleibt mangelhaft. Vor allem in den Ländern des globalen Südens fehlt es an ausreichender Klimabildung und Resilienzförderung. Klimawandel trifft Kinder besonders hart Hitzewellen und Wasserknappheit gehören laut Klima-Risiko-Index schon heute für Hunderte Millionen Kinder zum Alltag. Der Weltrisiko-Bericht 2024 prognostiziert, dass sich diese Extremereignisse vervielfachen werden. SOS-Kinderdörfer-Pressesprecher Boris Breyer betont: „Es muss oberste Priorität haben, gerade Kinder in den stark betroffenen Ländern des globalen Südens widerstandsfähiger…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwei Jugendliche wurden am Donnerstagmittag (17.04.2025) gegen 12:30 Uhr in einem Heimwerkermarkt in der Joseph-Fraunhofer-Straße beim Diebstahl ertappt. Ein aufmerksamer Mitarbeiter stellte den 15-jährigen Gerolsbacher und die 14-jährige Pfaffenhofenerin auf frischer Tat – sie hatten Waren im Wert von rund 85 Euro entwendet. Besonders brisant: Der 15-Jährige trug bei der Tat ein verbotenes Einhandmesser bei sich. Gegen ihn wird deshalb nicht nur wegen Ladendiebstahls, sondern auch wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Beide Jugendlichen erwartet ein strafrechtliches Verfahren.
ALTMANNSTEIN – Während Feldarbeiten auf einem Acker nahe Altmannstein kam es am Donnerstagvormittag (17.04.2025) gegen 10:40 Uhr zu einem Brand an einem Traktor. Der Fahrer bemerkte plötzlich Stichflammen im Bereich der Abgasanlage – vermutlich ausgelöst durch einen geplatzten Hydraulikschlauch. Fahrer reagiert geistesgegenwärtig Während der Beifahrer die Feuerwehr alarmierte und Feuerlöscher aus einem nahegelegenen Betrieb holte, versuchte der Fahrer selbst, den Brand mit Erde und Wasser aus Getränkeflaschen zu löschen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren aus Altmannstein, Sandersdorf und Schamhaupten konnte er die Flammen weitgehend eindämmen. Feuerwehr löscht und kühlt Traktor ab Die eingetroffenen Einsatzkräfte kühlten den Traktor gezielt ab und…
GEROLSBACH – Beim Einbiegen von einem Grundstück in die Hofmarkstraße übersah ein 21-jähriger Radfahrer aus Pfaffenhofen an der Ilm am Donnerstag (17.04.2025) gegen 18:09 Uhr den BMW einer 55-jährigen Frau aus Gerolsbach. Der BMW wurde beim Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sich der Schaden laut Polizei auf rund 8.000 Euro beläuft. Der Radfahrer kam mit dem Schrecken davon.
MARKT SCHWABEN – Ein 22-jähriger Mann geriet am Donnerstagnachmittag (17.04.2025) in seiner elterlichen Wohnung außer Kontrolle, nachdem er eine größere Menge medizinisches Marihuana in nicht rezeptkonformer Weise konsumiert hatte. Dabei verletzte er beide Elternteile leicht und beschädigte Teile der Wohnungseinrichtung. Polizei fixiert aggressiven Sohn Der Vater alarmierte gegen Mittag die Polizei, als der Sohn auf ihn und seine Ehefrau losging. Die eintreffenden Beamten konnten den aggressiven jungen Mann schließlich fixieren. Aufgrund seines anhaltend bedrohlichen und lauten Verhaltens wurde der Bulgare polizeilich im zuständigen Bezirkskrankenhaus untergebracht. Marihuana-Menge unter Grenzwert In der Wohnung fanden die Beamten Marihuana-Rückstände. Die Menge lag unter der…
