Autor: Eric Paul

NEUBURG AN DER DONAU – Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagabend (20.04.2025) gegen 21:30 Uhr einen Rettungswagen des Roten Kreuzes während einer Einsatzfahrt in der Sudetenlandstraße mit einem grünen Laserpointer geblendet. Der Lichtstrahl traf den Fahrerraum auf Höhe der Hausnummer 49. Retter konnten Einsatz trotz Laserpointer-Blendung fortsetzen Glücklicherweise wurden weder der Fahrer noch sein Beifahrer verletzt, der Einsatz konnte fortgeführt werden. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei Neuburg blieb bislang ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und verurteilt die Tat als gezielten Angriff auf Helfer. Hinweise auf den Täter nehmen die Beamten unter…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwischen Samstag und Sonntag (20.04.2025) haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter im Bürgerpark an der Weiherer Straße eine „Froschkönig“-Skulptur von ihrem Sockel entfernt. Die Polizei prüft auch, ob die Figur im Zuge der bevorstehenden Freinacht, in der Jugendliche und junge Erwachsene traditionell Streiche spielen und Unfug machen, lediglich an einem anderen Ort abgelegt wurde. Hinweise zum Verbleib der Skulptur nimmt die Polizei Pfaffenhofen unter 08441 / 80950 entgegen.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Polizei ertappte am Sonntagnachmittag (20.04.2025) gegen 16:45 Uhr zwei Männer beim Schwarzangeln an der Zierlmühle. Die beiden 37- und 38-jährigen Rumänen, wohnhaft im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, konnten keinen Fischereischein oder Erlaubnisschein vorweisen. Die Polizei stellte die Ausrüstung sicher und leitete gegen die beiden Männer ein Strafverfahren wegen Fischwilderei ein.

Mehr lesen

DOLLNSTEIN – Zwischen Samstag und Sonntagabend (20.04.2025) haben Unbekannte versucht, ein geparktes Auto in Dollnstein aufzubrechen. Die Fahrzeughalterin bemerkte am Sonntag gegen 19 Uhr Beschädigungen an der Türdichtung der Autotür au der Fahrerseite sowie Klebebandreste – laut Polizei ein typisches Mittel, das Autodiebe zum Aufhebeln von Fenstern verwenden. Die Polizeiinspektion Eichstätt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in dem Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Während viele Kinder zu Ostern Schokohasen suchten, hatte die Feuerwehr München am Osterwochenende (19. bis 20.04.2025) mit lebendigen Überraschungen zu tun. Bei sonnigem Wetter rückten die Einsatzkräfte mehrfach zu tierischen Notfällen im Stadtgebiet aus – vom Bienenschwarm bis zur Entenmama mit Küken. Frühling bringt Tiere in Not – Feuerwehr hilft Mehrere Bienenvölker hatten sich gelöst und wurden von der Feuerwehr in Bienenkästen gesichert und dem Imkerverein übergeben. Auch Vögel mussten aus Netzen befreit und teils in eine Vogelklinik gebracht werden. In einem anderen Fall steckte ein Eichhörnchen in einem Fallrohr und benötigte die dringliche Hilfe der Feuerwehr. Geduldsspiel…

Mehr lesen

KÜHBACH – Zwischen Samstag, 15 Uhr, und Ostersonntag (20.04.2025), 16:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in die Metzgerei Rupp am Marktplatz ein. Sie schlugen ein Fenster zum Innenhof ein und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Die Einbrecher entwendeten einen vierstelligen Geldbetrag. Zudem entstand am Gebäude ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Die Polizei Aichach ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 08251 / 898911.

Mehr lesen

Neben den klassischen Windows-Computern können auch Macs mit der Zeit an Schwung verlieren. Doch bevor man über ein neues Gerät nachdenkt: Oft reicht schon ein wenig digitales Aufräumen, um dem Mac wieder auf die Sprünge zu helfen. Mit diesen 9 Tipps kommt das macOS-System ganz ohne Profi-Wissen wieder in Bestform. Festplatte aufräumen – Speicher schafft Tempo Wenn der Speicher fast voll ist, wird der Mac langsamer. Über den Menüzugriff „Systemeinstellungen“ > „Allgemein“ > „Speicher“ erhält man eine detaillierte Übersicht. Alte Dateien, Downloads oder große Apps, die nicht mehr gebraucht werden, lassen sich hier einfach löschen. Auch der Papierkorb sollte regelmäßig…

Mehr lesen

KARLSHULD – Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei am Donnerstagvormittag (17.04.2025) einen rumänischen Kleintransporter in Karlshuld kontrollieren. Die vier Insassen boten ohne Genehmigung Handwerkerleistungen im Reisegewerbe an. Die Männer hatten keinen festen Wohnsitz in Deutschland und konnten die erforderliche Genehmigung für ihre Tätigkeit nicht vorlegen. Für die zu erwartende Geldbuße musste jeder eine Sicherheitsleistung in Höhe von 250 Euro hinterlegen. Erst danach durften sie ihre Fahrt fortsetzen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gleich zwei Autofahrer wurden am Donnerstag (17.04.2025) in Neuburg an der Donau unter dem Einfluss von Drogen am Steuer erwischt. In beiden Fällen wurden die Drogenfahrten unterbunden und Blutentnahmen angeordnet. 19-Jähriger mit Cannabisgeruch im Auto Gegen 23:10 Uhr kontrollierten Beamte einen 19-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt. Im Fahrzeug war starker Cannabisgeruch wahrnehmbar. Ein Urin-Schnelltest bestätigte den Verdacht, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Polizei beendete die Fahrt. Bereits am Vormittag: 50-Jähriger unter Drogeneinfluss Bereits um 9:20 Uhr fiel einer Streife ein polnisches Fahrzeug in der Adlerstraße auf. Der dazugehörige 50-jährige Fahrer gab an, Marihuana…

Mehr lesen

BAD STAFFELSTEIN – Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag (18.04.2025) am Staffelberg im Bereich des Loffelder Kreuzes. Eine 46-jährige Frau aus dem Landkreis Sonneberg stürzte über zehn Meter in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 16:30 Uhr rutschte die Frau aus bislang ungeklärter Ursache an einer Felskante ab. Zeugen alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Feuerwehr, Polizei, ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber eilten zum Einsatzort, doch für die Verunglückte kam jede Hilfe zu spät. Die Kriminalpolizei Coburg übernahm noch vor Ort die Ermittlungen, um die genaue Ursache des Unglücks zu klären.

Mehr lesen