- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
BANGALORE / MÜNCHEN – Bayern und das indische Bundesland Karnataka wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit deutlich ausbauen. Das gab Staatssekretär Tobias Gotthardt am Montag (21.04.2025) nach einer bayerischen Delegationsreise nach Indien bekannt und kündigte zugleich eine gemeinsame Erklärung mit Sharath Bachegowda, dem stellvertretenden Minister für IT, Biotechnologie und Landesentwicklung, an. Fokus auf Start-ups und Zukunftsbranchen Gotthardt hat dafür klare Zielvorstellungen: „Während weltweit Zölle und Handelshemmnisse zunehmen, wollen wir die konkrete Kooperation zwischen den Unternehmen fördern.“ Beide Regionen gelten als Gründer-Hotspots – allein in Bangalore existieren rund 18.000 Tech-Start-ups. Ziel sei es, einen direkten Innovationskorridor zwischen Bayern und Indien zu schaffen, um…
SCHROBENHAUSEN – In der Nacht auf Montag (21.04.2025) kontrollierte die Polizei in der Regensburger Straße einen 42-jährigen Autofahrer aus Schrobenhausen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch und typische Ausfallerscheinungen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille – damit lag eine Straftat vor. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme im Krankenhaus und stellten den Führerschein vor Ort sicher. Den Fahrer erwartet ein Strafverfahren inklusive Entzug der Fahrerlaubnis.
A93 BEI BRANNENBURG – Eine verirrte Entenfamilie sorgte am Ostersonntag (20.04.2025) für einen tierischen Einsatz auf der A93. Gegen 20 Uhr wurde eine Streife der Verkehrspolizei Rosenheim an die Anschlussstelle Brannenburg beordert, wo sechs Küken auf der Fahrbahn saßen. Eine Beamtin zeigte Herz und Zweckmäßigkeit: Kurzerhand nahm sie die Küken in ihrer Einsatztasche auf und brachte sie in Sicherheit. Ein Kollege kümmerte sich übergangsweise um die Tiere – sie sollen am Montag in eine Vogelauffangstation gebracht werden.
KÖNIGSBRUNN – In der Nacht von Samstag auf Sonntag (20.04.2025) haben Unbekannte im Brunnenzentrum mutwillig mehrere Werbetafeln beschädigt. Betroffen waren die Außenwerbungen eines indischen Imbisses, eines Handyladens und eines Friseursalons. Die Betreiber entdeckten den Schaden am Morgen des Ostersonntags. Insgesamt wurden vier Tafeln zertreten, der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 650 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bobingen unter der Rufnummer 08234 / 96060 entgegen.
BOBINGEN – Am Ostersonntag (20.04.2025) gegen 17 Uhr kam es in der Mozartstraße zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Grund war starke Rauchentwicklung in einer Wohnung, verursacht durch eine falsch bediente Ölheizung. Der Bewohner des Mehrfamilienhauses, ein 88-jähriger Bobinger, alarmierte sofort die Leitstelle. Die Feuerwehr rückte mit 28 Kräften und fünf Fahrzeugen an, auch Rettungsdienst und Polizei eilten zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich allerdings heraus: Kein Brand, sondern eine harmlose Rauchentwicklung aufgrund einer falschen Anfeuerung der Heizung. Nach gründlicher Lüftung konnte der Mann unversehrt in seine Wohnung zurückkehren.
LAM – Ein Gleitschirmflieger geriet am Sonntag (20.04.2025) in eine missliche Lage. Bei seinem Start von der Osserwiese bei Lam im Oberpfälzer Landkreis Cham erfasste ihr eine plötzliche Windböe – der Flieger landete anschließend in einem Baum. Der Vorfall endete glimpflich – Glücklicherweise blieb der Pilot unverletzt. Nach dem ungewollten Absturz befreite die Bergwacht den Mann.
SCHWABMÜNCHEN – Die Polizei kontrollierte am Sonntagabend (20.04.2025) in der Fuggerstraße einen 22-jährigen Autofahrer. Schnell fielen den Beamten die drogentypischen Erscheinungen des jungen Mannes auf. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC – der Fahrer gab einen zeitnahen Konsum von Cannabis zu. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt. Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrer.
VATIKAN – Schocknachricht einen Tag nach Ostersonntag: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Das gab der Vatikan in einer Videobotschaft bekannt. Die traurige Nachricht für rund 1,4 Milliarden Christen weltweit kam überraschend, nachdem der Papst noch am Vortag den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz sprach. Heiliger Stuhl bestätigt Todesnachricht Das Informationsportal des Heiligen Stuhls bestätigte die Meldung: „Heute Morgen um 7:35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt“, so Kardinal Kevin Farrell „Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet.“ Papst Franziskus gesundheitlich angeschlagen…
FRIEDBERG – In der Nacht auf Montag (21.04.2025) haben Beamte der Polizeiinspektion Friedberg eine mögliche Trunkenheitsfahrt in letzter Minute verhindert. Gegen 0:27 Uhr bemerkten sie in der Achstraße einen geparkten Wagen, dessen Fahrer offenbar kurz davor war loszufahren. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab 1,90 Promille. Die Beamten nahmen ihm den Fahrzeugschlüssel ab und verhinderten so eine mögliche Fahrt unter Alkoholeinfluss.
BURGHEIM – In der Nacht auf Ostermontag (21.04.2025) kam ein 24-jähriger Burgheimer gegen 0:10 Uhr in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und krachte mit seinem BMW gegen eine Gartenmauer. Grund für den Unfall war laut Polizei offenbar überhöhte Geschwindigkeit. Der junge Mann kam anschließend leicht verletzt ins Klinikum Neuburg. Der Sachschaden an Fahrzeug und Mauer beträgt rund 10.300 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Straß-Moos übernahm die Verkehrsregelung und Reinigung der Fahrbahn.
