- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
MARKTL – Auf der B12 bei Marktl kam es gegen 11 Uhr am Ostermontag (21.04.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 64-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Burghausen geriet aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Fahrzeug einer fünfköpfigen Familie aus Österreich. Mehrere Schwerverletzte – Kinder nur leicht verletzt Der Unfallverursacher wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen per Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Auch seine Beifahrerin wurde schwer verletzt. Die österreichische Eltern im zweiten Wagen erlitt ebenfalls teils schwere Verletzungen – die drei Kinder, darunter ein Säugling, kamen glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen davon. Gutachter…
KRONACH – Ein zunächst harmloser Streit zwischen zwei zehnjährigen Mädchen auf einem Spielplatz in der Pfählangerstraße ist am Sonntagnachmittag (20.04.2025) eskaliert. Die Auseinandersetzung weitete sich auf die begleitenden Mütter aus – es kam zu verbalen und später auch körperlichen Angriffen. Eine 36-jährige Frau, die versuchte, den Streit zu schlichten, erlitt ebenfalls Verletzungen. Die beteiligten Familien stammen aus deutscher und syrischer Herkunft. Die Kriminalpolizei Coburg hat gemeinsam mit der Polizei Kronach die weiteren Ermittlungen übernommen.
SCHLECHING – Eine 39-jährige Wanderin aus dem Chiemgau stürzte am Sonntagnachmittag (20.04.2025) im Bereich des Schmugglerwegs an der Tiroler Ache im Landkreis Traunstein in ein steil abfallendes Bachbett. Dabei verletzte sie sich schwer. Trotz schlechter Netzabdeckung konnte sie selbst den Notruf absetzen – ein Großaufgebot an Rettungskräften leitete daraufhin eine stundenlange Suchaktion ein. Schwierige Ortung – Hubschrauber und Bergretter im Einsatz Da die Frau ihre genaue Position nicht übermitteln konnte, durchkämmten rund 30 Bergretter und ein Polizeihubschrauber das Gebiet rund um Schmugglerweg, Rudersburg und Tiroler Ache. Erst nach einem erneuten Telefonkontakt konnte der Unfallort im Bereich des Totermannbachs lokalisiert werden.…
ECKENTAL-ESCHENAU – Am Ostersonntag (20.04.2025) kam es in Eschenau zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann aus Gößweinstein bemerkte während der Fahrt auf der B2 Rauch aus der Motorhaube seines Wagens. Geistesgegenwärtig hielt der Fahrer sein Auto in der Zufahrt zum Parkplatz eines Baumarktes an. Nach dem Öffnen der Haube schlugen Flammen aus dem Motorraum. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, jedoch brannte der komplette Motorraum aus. Auch der Asphalt der Zufahrt wurde durch die starke Hitze auf einer Fläche von rund zwei Quadratmetern beschädigt. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Als Brandursache gilt laut Polizei ein technischer Defekt als wahrscheinlich.
ROM / DEUTSCHLAND – Papst Franziskus ist tot. Am Ostermontag (21.04.2025) verstarb das Oberhaupt der katholischen Kirche im Alter von 88 Jahren. Noch am Vortag hatte er auf dem Petersplatz den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ gesprochen. Mit seinem Tod verlieren die rund 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken weltweit eine Stimme des Friedens, der Demut und der Solidarität mit den Schwächsten. In zahlreichen Reaktionen zeigen sich Kirchenvertreter, Politiker und Gläubige tief bewegt. Bischof Hanke: „Botschafter der Barmherzigkeit Gottes“ Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt nannte Franziskus „einen Botschafter der Barmherzigkeit Gottes“. Er würdigte auch dessen bescheidenen Lebensstil: „Er legte keinen Wert…
BONN / USA – Ab Ostermontag (21.04.2025) liefert DHL keine Warensendungen mit einem Warenwert über 800 US-Dollar mehr an Privatkunden in den USA aus. Das teilte das Unternehmen auf seiner englischsprachigen Website mit und begründet den Schritt mit einer kürzlich eingeführten Änderung der US-Zollbestimmungen: Die Freigrenze wurde am 5. April 2025 von bislang 2.500 auf 800 US-Dollar gesenkt. DHL spricht von „vorübergehender Maßnahme“ Alle Pakete, die diesen Wert überschreiten, müssen seither ein förmliches Einfuhrverfahren durchlaufen – was laut DHL zu „mehrtägigen Verzögerungen“ geführt habe. Deshalb habe man sich zu dem Schritt entschlossen, bis auf Weiteres keine Sendungen über diesem Betrag…
SCHWEINFURT – Wie erst jetzt bekannt wurde, löste am Freitagmorgen (21.04.2025) ein brennender Mülleimer in einer Toilette eines Krankenhauses in der Gustav-Adolf-Straße einen Feuerwehreinsatz aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen – verletzt wurde niemand. Der Sachschaden durch Rußbildung wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Wie die Polizei am Montag (21.04.2025) bekannt gab, konnten die Beamten vor Ort einen 54-jährigen Mann antreffen, der im Verdacht steht, den Brand gelegt zu haben. Er wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
KULMBACH – Am Sonntagnachmittag (20.04.2025) sorgte ein 22-jähriger Mann in der Kulmbacher Innenstadt für einen turbulenten Polizeieinsatz. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der Syrer gegen 13:30 Uhr mit einer Gruppe in Streit – anschließend verlor er völlig die Kontrolle. Stuhl und Werbetafel zertrümmert Der Mann zerriss zunächst sein T-Shirt und zerstörte einen Stuhl eines Lokals. Mit einem abgebrochenen Stuhlbein schlug er dann auf eine Werbetafel und anschließend auf sich selbst ein. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten alle Beteiligten, der 22-Jährige konnte jedoch gestellt und ins Krankenhaus gebracht werden. 22-Jähriger in Bezirkskrankenhaus überstellt Da sich der…
A93 BEI RAUBLING – Ein 31-jähriger Lastwagen-Fahrer aus Kroatien verursachte am Montagmorgen (21.04.2025) gegen 7:30 Uhr auf der A8 einen Unfall direkt vor den Augen einer Polizeistreife. Der Sattelzug krachte bei Rosenheim West in die Schutzplanke, schleuderte auf die Fahrbahn zurück – und fuhr einfach weiter. Fahrer hatte Alkohol und mehrere Drogen konsumiert Die Beamten der Verkehrspolizei Rosenheim nahmen sofort die Verfolgung auf. Der Sattelzug fuhr in Schlangenlinien bis zur Behelfsausfahrt Grünthal auf der A93, wo die Beamten den Lastwagen stoppen konnten. Der Fahrer war mit über einer Promille alkoholisiert und stand zusätzlich unter dem Einfluss mehrerer Drogen – darunter…
COBURG – Am späten Sonntagabend (20.04.2025) kam es im Coburger Steinweg zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwei Männer im Alter von 27 und 30 Jahren sollen dabei einen bislang unbekannten Mann bedroht und geschlagen haben. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchteten sowohl die Tatverdächtigen als auch das mutmaßliche Opfer. Schreckschusswaffe bei Festnahme entdeckt Die beiden Tatverdächtigen wurden im Bereich des Parkhauses Post gestellt. Während der 30-Jährige sich widerstandslos festnehmen ließ, leistete der 27-Jährige massiven Widerstand und konnte nur mit erheblichem Kraftaufwand überwältigt werden. Bei ihm fanden die Polizisten eine Schreckschusspistole. Die Beamten bitten nun Zeugen, die Informationen zum Tathergang…
