- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
EICHSTÄTT – Auf einem Firmengelände im Industriegebiet fielen am Freitagabend (20.06.2025) mehrere Schüsse. Gegen 20 Uhr gingen mehrere Meldungen bei der Polizei ein. Zeugen berichteten kurz darauf von mehrere Fahrzeuge, die von dem Gelände flüchten. Schüsse lösen Fahndung aus Die Beamten leiteten eine Fahndung ein und kontrollierten wenig später einen 24-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Eichstätt. Der Mann stand unter Drogeneinfluss, hatte keinen Führerschein und transportierte in seinem Auto einen verbotenen Teleskopschlagstock. Auch die Schreckschusspistole, mit der mutmaßlich die Schussabgabe erfolgte, konnten die Beamten sicherstellen. Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter…
KISSING – Ein bislang unbekannter Täter machte sich an einem Auto zu schaffen, das auf dem Park-&-Ride-Parkplatz in Kissing abgestellt war. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei zwischen Donnerstagnachmittag, etwa 16:30 Uhr, und Freitagabend (20.06.2025), 17:30 Uhr. Zwar scheiterte der Täter beim Autoaufbruch, verursachte aber dennoch einen erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Die Polizeiinspektion Friedberg bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, um Hinweise unter der Rufnummer 0821 / 323 1710.
GEISENFELD – Mit deutlichem Alkoholgeruch im Wagen war am Freitagabend (20.06.2025) ein 65-jähriger Autofahrer in der Alteilmstraße unterwegs, als ihn eine Streife der Polizei Geisenfeld kurz vor 22 Uhr kontrollierte. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Fahrer hatte 0,36 mg/l Alkohol im Blut – dies entspricht 0,72 Promille. Gegen den Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Ihn erwarten ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot von einem Monat.
BEILNGRIES – Beim Einfahren in die Einmündung Richtung Biberbach ist am Freitagabend (20.06.2025) eine junge Motorradfahrerin schwer verunglückt. Die Frau befuhr die Kreisstraße 21 aus Richtung Hirschberg, als sie aus bislang ungeklärter Ursache gegen eine Schutzplanke prallte. Ersthelfer fanden die gestürzte Frau an der Unfallstelle und versorgten sie sofort. Ein Hubschrauber brachte die Verunfallte mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Warum sie die Kontrolle verlor, ist derzeit noch unklar.
Täter stellt sich nach Sexualdelikt im Wittelsbacher Park selbst – 16-Jähriger in U-Haft
HOF – Ein Jugendlicher hat bereits am frühen Dienstagabend (17.06.2025) im Wittelsbacher Park eine 21-jährige Frau auf einer Parkbank überfallen. Der 16-Jährige hielt die Frau gewaltsam fest, warf sie zu Boden und berührte sie unsittlich. Als sie laut um Hilfe schrie, ließ der Angreifer von ihr ab und flüchtete. Die Frau konnte ein kurzes Handyvideo des Täters nach dem Sexualdelikt aufnehmen. Kripo identifiziert Täter nach Sexualdelikt Am Mittwochabend bemerkte die Sicherheitswacht im Stadtgebiet einen jungen Mann, der der Täterbeschreibung entsprach. Der Jugendliche versuchte erneut zu flüchten, dennoch konnte die Polizei ihn identifizieren. Mit Einverständnis der Eltern des Verdächtigen durchsuchten Beamte…
BRÜSSEL / BERLIN – Die Europäische Kommission will die geplante Green Claims Directive zurückziehen. Dies geht aus verschiedenen Medienberichten am Freitag (20.06.2025) hervor. Dieses Gesetz hätte Unternehmen zu transparenteren Umweltangaben verpflichtet und Greenwashing effektiv unterbinden sollen. Kritik kommt Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V.: Für Geschäftsführerin Prof. Dr. Katharina Reuter ist der Rückzieher ein falsches Signal. Rückzug des Greenwashing-Gesetzes sorgt für Empörung Die Entscheidung fiel laut einem Bericht von „Politico“ auf Druck der konservativen EVP-Fraktion, die das Vorhaben als zu bürokratisch kritisiert hatte. Die Kommission kündigte an, das Gesetz zurückzuziehen, da es aus ihrer Sicht im Widerspruch zur angestrebten Entbürokratisierung stehe. Besonders…
OBERAU – Schleierfahnder der Grenzpolizei Murnau stoppten am Freitagvormittag (20.06.2025) gegen 11:30 Uhr auf der B2 ein Auto mit niedersächsischem Kennzeichen. Am Steuer saß ein 30-jähriger polnischer Staatsbürger, der laut Polizei deutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei der anschließenden Durchsuchung entdeckten die Beamten im Rucksack des Fahrers Amphetamine. Amphetamine bei Fahrer und Beifahrer gefunden Auch im weiteren Verlauf wurden die Fahnder fündig: Im Kofferraum lagen vier weitere Tütchen der Substanz. Auch der 27-jährige Beifahrer hatte Amphetamine in seinem Geldbeutel. Zusätzlich fanden die Beamten unter einer Ablage ein Messer mit weiteren Betäubungsmitteln. Anzeige und Fahrverbot Die Beamten ordneten eine…
MEDLINGEN – Ein Rinderstall in der Dorfstraße on Medlingen ging am Donnerstagmorgen (19.06.2025) in Flammen auf. Gegen 3 Uhr erhielt die Polizei eine erste Alarmierung. Zwar konnten die Helfer vor Ort noch zahlreiche Tiere aus dem brennenden Gebäude retten – rund 30 Rinder verendeten jedoch im Feuer. Brand in Rinderstall greift auf Nebengebäude über Der Brand griff zudem auf das Dach eines angrenzenden Anbaus über. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten löschten die Flammen jedoch rasch und verhinderten ebenso auch ein weiteres Übergreifen auf andere Gebäude. Menschen kamen nicht zu Schaden. Dennoch entstand laut ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von…
Baby-Ziege in Felswand gefangen – Bergretter befreien erschöpftes Tier aus lebensbedrohlicher Lage
KRAMSACH / TIROL – Kurz vor Einbruch der Dunkelheit am Donnerstag (19.06.2025) meldete ein Bauer eine seit drei Tagen vermisste junge Ziege. Diese sei auf einem Felsvorsprung unterhalb des Pletzachkogels (1549 Meter) gefangen – etwa 300 Meter über dem Talboden. Sofort machte sich Franz Kurz von der Organisation „Kitz-Rettung“ mit seiner Drohne auf die Suche und ortete das Tier schließlich nach stundenlanger Suche. Der Fundort: ein schmaler Felsvorsprung unterhalb des 1549 Meter hohen Gipfels – für die erschöpfte und dehydrierte Baby-Ziege ein lebensbedrohlicher Ort.Bergrettung befreit Baby-Ziege aus brenzliger Lage13 Einsatzkräfte der Bergrettung Tirol, Ortsstelle Kramsach, rückten daraufhin zur nahegelegenen Pletzachalm…
Auseinandersetzung in Nachtclub endet mit Widerstand gegen Polizei – Ein Clubmitarbeiter verletzt
AUGSBURG – In einem Nachtclub in der Riedingerstraße geriet ein 22-Jähriger am frühen Donnerstagmorgen (19.06.2025) gegen 3:15 Uhr mit mehreren Personen aneinander – die Mitarbeiter des Clubs riefen die Polizei. Beim Eintreffen der Streife zeigte sich der Mann äußerst aggressiv, attackierte einen weiteren Gast sowie einen Angestellten des Clubs. Die Beamten mussten ihn schließlich fixieren. Auch dabei setzte sich der 22-Jährige weiter zur Wehr. Bei dem Vorfall erlitt ein Mitarbeiter leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
