Autor: Eric Paul

EHINGEN – Die 69-jährige Radlerin, die am Sonntagabend (22.06.2025) auf der AN49 bei Ehingen mit einem Mercedes zusammenstieß, ist noch am Abend im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen. Dies teilte die Polizei am Montagvormittag mit.Überholvorgang kostet Radlerin das LebenDer 45-jährige Mercedes-Fahrer war am Sonntagabend gegen 18 Uhr von Ehingen kommend in Richtung Wittelshofen unterwegs und beendete gerade einen Überholvorgang auf der AN49. Als die 69-jährige Radlerin die Fahrbahn querte, übersah sie dabei den herannahenden Mercedes und es kam zum verhängnisvollen Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte die Seniorin in einen Graben neben der Fahrbahn und erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Foto:…

Mehr lesen

PASSAU – Eine gefährliche Entdeckung sorgt für Aufregung: Im Waldbereich an der Pionierstraße kam es am Sonntagabend (22.06.2025) zum Fund einer Mine. Das Sprengstück liegt gegenüber dem Parkhaus Messeplatz und kann laut Sprengmeister nicht entfernt werden. Sprengung der Mine vor Ort geplant – Evakuierung erforderlich Die sich die Mine nicht abtransportieren lässt, muss eine Sprengung direkt am Fundort erfolgen. Die zuständigen Behörden stimmen derzeit das weitere Vorgehen ab. Obwohl laut Angaben der Stadt keine unmittelbare Gefahr besteht, sind aus Sicherheitsgründen Evakuierungen in einem bestimmten Umkreis nötig. Details zum genauen Zeitpunkt und zur Größe des Evakuierungsradius stehen noch nicht fest. Informationen…

Mehr lesen

LANGWEID AM LECH – Eine 56-jährige Frau befuhr am Samstag (21.06.2025) gegen 20:10 Uhr mit ihrem E-Bike den Radweg am Kreisverkehr der Augsburger Straße ortseinwärts. Wie die Polizei am Montag berichtete, kam die Radfahrerin aus unbekannten Gründen zu Fall und blieb nach dem Sturz bewusstlos liegen. Aufmerksame Zeugen fanden die 56-Jährige und betreuten sie vor Ort, bis die Rettungskräfte eintrafen. Die Frau kam anschließend verletzt ins Krankenhaus.

Mehr lesen

MÖRNSHEIM – Ein 37-jähriger Motorradfahrer fuhr am Sonntag (22.06.2025) gegen 13:15 Uhr mit seiner Kawasaki auf der Kreisstraße EI 6 im Gemeindebereich Wellheim in Richtung Ensfeld. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Mann vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Zweirad und erlitt einen schweren Unfall. Motorradfahrer gerät unter Leitplanke – 37-Jähriger schwer verletzt Das Motorrad rutschte weg und der 37-Jährige geriet schließlich unter die Leitplanke. Der 37-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Durch die Wucht des Aufpralls beschädigte das Motorrad die Leitplanke und riss einen Pfosten heraus.…

Mehr lesen

FORCHHEIM – Ein unbekannter Täter drang am Sonntagmorgen (22.06.2025) in eine Kirche am Joseph-Otto-Platz ein und beschädigte mehrere Mikrophone durch Vandalismus. Der Unbekannte zerschnitt die Kabel mit einem bislang unbekannten Gegenstand. Schaden von 500 Euro an der Technik der Kirche Der entstandene Sachschaden an der Mikrofonanlage beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Forchheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer Hinweise zu dem Täter geben kann oder verdächtige Beobachtungen am Sonntagmorgen am Joseph-Otto-Platz gemacht hat, soll sich bei der Polizeiinspektion Forchheim unter der Telefonnummer 09191 / 70900 melden.

Mehr lesen

NEUSTADT AN DER WALDNAAB – Eine Streife der Polizeiinspektion Neustadt bemerkte am späten Sonntagabend (22.06.2025) einen ungünstig geparkten BMW auf dem Stadtplatz. Als die Beamten Vater und Sohn ansprachen, beleidigte der jüngere der beiden Fahrzeuginsassen sofort die Polizisten und leistete Widerstand. Der 31-Jährige stieg aus dem Auto aus und flüchtete mit mehreren Tüten Eis in der Hand in Richtung Landratsamt. Widerstand mit Eis-Wurf endet in Gerangel Die Polizisten holten ihn ein, doch der junge Mann bewarf sie mit dem Eis. Eine erneute Flucht konnten die Beamten jedoch unterbinden. Bei dem folgenden Gerangel erlitt der 31-Jährige eine Verletzung am Kopf. Auch…

Mehr lesen

ITZGRUND – Eine 38-jährige Autofahrerin befuhr am Montag (23.06.2025) kurz nach zwei Uhr die Staatsstraße 2204 in nördlicher Richtung. Plötzlich liefen zwei Biber auf die Fahrbahn. Trotz sofortiger Bremsung konnte die Frau nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste eines der Tiere. Erhebliche Fahrzeugschäden durch Aufprall Der Zusammenstoß mit dem Biber führte zu erheblichen Schäden am Auto der Fahrerin. Die Stoßstange deformierte sich durch den Aufprall, auch der Kühlergrill erlitt Beschädigungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Glücklicherweise blieb die Autofahrerin bei dem Unfall unverletzt.

Mehr lesen

KARLSHULD – Eine Polizeistreife kontrollierte gegen 16:55 Uhr am Sonntagnachmittag (22.06.2025) in Karlshuld einen 62-jährigen Autofahrer. Den Beamten fiel dabei sofort deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hatte über 1,6 Promille. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihn für eine Blutentnahme mit in ein Krankenhaus. Den Führerschein des Mannes zogen die Beamten ein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Mehr lesen

PFAFFING – Auf der Kreisstraße RO 41 zwischen Pfaffing und Forsting verlor eine 32-jährige Frau am Sonntagabend (22.06.2025) die Kontrolle über ihren Audi. Die Fahrerin war allein unterwegs, als sie aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Wagen durchbrach die Straßenbegrenzung und prallte nacheinander gegen mehrere Bäume. Fahrerin rammt Bäume: Frau nur leicht verletzt Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn, dass die Frau war erheblich alkoholisiert war. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Die 32-Jährige hatte dennoch Glück im Unglück und kam mit leichten Verletzungen…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Die Feuerwehr Ingolstadt rückte am Montagmorgen (23.06.2025) kurz nach 7 Uhr zu insgesamt 13 Einsätzen im Stadtgebiet aus. Grund dafür waren starke Unwetter, die über die Region zogen. Betroffen war vor allem der Süden der Stadt, wo Straßen, Keller und Unterführungen mit Regenwasser vollliefen, aber auch mehrere umgestürzte Bäume. Brandmeldeanlage nach Unwetter ausgelöst Auch eine Brandmeldeanlage in der Münchener Straße löste aus – laut Feuerwehr vermutlich nach einem Blitzeinschlag. Einen Brand stellten die Einsatzkräfte jedoch nicht fest. Auch mehrere gemeldete Bäume auf der Autobahn bestätigten sich nicht. Freiwillige Kräfte entlasten Berufsfeuerwehr Mit im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren…

Mehr lesen