Autor: Eric Paul

MÜNCHSMÜNSTER – Ein 42-jähriger Autofahrer aus Ingolstadt hat am Mittwochabend (23.04.2025) auf der Staatsstraße St2233 die zulässige Höchstgeschwindigkeit um satte 57 km/h überschritten. Statt der erlaubten 70 km/h war er mit 127 km/h in Richtung Pförring unterwegs. Die Polizei hielt den Raser gegen 21 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle an. Den Fahrer erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot von einem Monat.

Mehr lesen

WEICHERING – Beim Einbiegen aus einer Sackgasse übersah eine 34-jährige Radfahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen am Mittwochnachmittag (23.04.2025) eine vorfahrtsberechtigte Rennradfahrerin. Bei dem folgenden Zusammenstoß beider Radfahrerinnen verletzte sich eine der Beteiligten leicht. Die 50-jährige Ingolstädterin war gegen 17:40 Uhr auf der Straße Am Anger in Richtung Neuburger Straße unterwegs, als es zur Kollision kam. Beide Frauen stürzten. Die 50-Jährige erlitt leichte Verletzungen, eine Behandlung vor Ort war allerdings nicht erforderlich. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Der Schaden am Rennrad beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Heftiger Unfall am Mittwochabend (23.04.2025) in der Münchener Straße: Eine 48-jährige Radfahrerin aus Neuburg prallte gegen 18:35 Uhr vor den Augen einer Polizeistreife ohne Fremdeinwirkung gegen die Wand eines Autohändlers und anschließend gegen ein geparktes Auto. Die Frau erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Sie trug keinen Helm. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der entstandene Sachschaden liegt laut Polizei bei rund 2.500 Euro. Die Neuburgerin muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 64-jähriger Mann hat am Mittwochabend (23.04.2025) in der Richard-Wagner-Straße beim Einparken ein geparktes Auto beschädigt. Nach dem Parkrempler entfernte er sich torkelnd vom Unfallort. Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten die Polizei. Der Mann aus Neuburg beschädigte gegen 22:46 Uhr beim Versuch einzuparken ein weiteres abgestelltest Fahrzeug eines 27-Jährigen. Dabei entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Die alarmierten Beamten trafen den Mann kurze Zeit später an seiner Wohnadresse an. Er verweigerte einen Alkotest, stand jedoch offensichtlich unter erheblichem Alkoholeinfluss. Nach einer angeordneten Blutentnahme in der Klinik beleidigte der Mann einen Polizisten. Die Polizei…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht auf Mittwoch (23.04.2025) das Schulzentrum in der Schottenau durch Graffiti verunstaltet. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Einfahrt sowie ein Kanaldeckel im Hinterhof der Schule besprüht. Die Schmierereien bestanden aus mehreren Schriftzügen, die bislang nicht genauer identifiziert werden konnten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet mögliche Zeugen unter der Rufnummer 08421 / 97700 um Hinweise zum Täter.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Zwei bislang unbekannte Täter haben am Mittwochnachmittag (23.04.2025) in einem Bekleidungsgeschäft in der Sollnau durch einen dreisten Wechselbetrug knapp 100 Euro erbeutet. Die Männer betraten gegen 14:45 Uhr das Geschäft, kauften als Vorwand ein Paar Kindersocken und bezahlten scheinbar mit einem 100-Euro-Schein. Wechselbetrug durch Ablenkung an der Kasse Während einer der Täter dem Kassierer den 100-Euro-Schein reichte und vorgab, in seiner Geldbörse nach passendem Kleingeld zu suchen, lenkte der zweite Mann den Verkäufer gezielt ab. In dem Moment, als der Kassierer mit dem Wechselgeld beschäftigt war, reichte der angebliche Käufer plötzlich Münzgeld nach – und nahm den Schein…

Mehr lesen

ALTMANNSTEIN – Ein 64-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads fiel am Mittwochabend (23.04.2025) einer hinter ihm fahrenden Polizeistreife auf, als dieser in Schlangenlinien durch den Gemeindebereich Altmannstein fuhr. Die Beamten stoppten den Mann gegen 22 Uhr und führten eine Kontrolle durch. Der Fahrer zeigte deutliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: knapp 2 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Mehr lesen

A3 BEI HÖCHSTADT AN DER AISCH – Ein schwerer Verkehrsunfall forderte am Mittwochnachmittag (23.04.2025) auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg ein Todesopfer. Kurz vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord fuhr ein 38-jähriger Fahrer eines VW Passat aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit auf einen Sattelzug auf, der verkehrsbedingt fast zum Stillstand gekommen war. Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle Der Wagen schob sich bei dem Aufprall nahezu bis zur Hälfte unter den Auflieger. Der Mann aus dem VW erlitt dabei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug mit schwerem Gerät bergen. A3: Unfallgutachterin hinzugezogen Die…

Mehr lesen

KOCHEL – Ein Motorradfahrer stürzte am Dienstag (22.04.2025) auf der Kesselbergstrecke der B11 im Gemeindebereich Kochel. Der 37-jährige Münchner verlor in einer engen Rechtskurve bergabwärts aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Kawasaki und kam nach einer Kollision mit einer Mittelleitschwelle zu Fall. Der Fahrer zog sich eine leichte Handverletzung zu, verzichtete jedoch auf eine medizinische Versorgung vor Ort. Beim Sturz trat eine größere Menge Öl aus, die von der Feuerwehr Kochel mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften gebunden wurde. Der Sachschaden am Motorrad beträgt rund 4.000 Euro.

Mehr lesen

SELB – In einem Firmengebäude in der Professor-Fritz-Klee-Straße in Selb, Landkreis Wunsiedel, kam es am Dienstagmittag (22.04.2025) zu einem Brand. Das Feuer brach gegen 12:20 Uhr in einem Pausenraum mit Küchenzeile aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte die Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Das Firmengebäude war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits evakuiert. Verletzt wurde niemand. Den entstandene Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 40.000 Euro. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen.

Mehr lesen