- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
Fahrer mit über zwei Promille: Überschlag nach Alkohol-Crash – Über 60.000 Euro Schaden!
STEPHANSKIRCHEN – Ein alkoholisierter 53-jährige Autofahrer touchierte am Sonntag (29.06.2025) gegen 22:00 Uhr mit seinem Wagen in der Gerhard-Hauptmann-Straße einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte das Fahrzeug des 53-Jährigen in die Höhe, kippte um und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Unfallwagen demolierte nicht nur das geparkte Auto, sondern auch eine Steinmauer eines Anwohners sowie den Gartenzaun eines weiteren Hauses. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden nach dem Überschlag auf rund 60.000 Euro. Fahrer bei Überschlag mit zwei Promille stark alkoholisiert Der 53-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst in…
Randalierer mit Holzlatte: Verwirrte Person schlägt Heckscheibe ein – 500 Euro Schaden
SCHELLDORF – Eine verwirrte Person sorgte am Sonntagnachmittag (29.06.2025) für Aufruhr in Schelldorf. Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizeiinspektion Beilngries telefonisch den Randalierer, der im Bereich einer Bushaltestelle mit einer Holzlatte auf Fahrzeuge einschlug. Randalierer riss Holzlatte vom Gartenzaun ab Der Täter hatte die Holzlatte von einem Gartenzaun abgerissen und versuchte damit, auf vorbeifahrende Autos einzuschlagen. Glücklicherweise verfehlte er zunächst die Fahrzeuge. Doch die Beamten entdeckten bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort ein beschädigtes Auto in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle. Heckscheibe komplett zerstört Bei dem beschädigten Fahrzeug hatte der Randalierer die Heckscheibe eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500…
PASTETTEN – Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag (29.06.2025) gegen 22:45 Uhr auf der A94 ab. Ein BMW geriet kurz vor der Anschlussstelle Pastetten in Fahrtrichtung Passau in Brand. Der Fahrer des BMW reagierte geistesgegenwärtig und hielt das brennende Fahrzeug noch rechtzeitig am Seitenstreifen an. Er und seine vier Mitfahrer schafften es, sich aus dem Wagen zu retten, bevor die Flammen das gesamte Auto erfassten. Alle fünf Insassen blieben unverletzt. Feuerwehren löscht brennenden BMW Die Freiwilligen Feuerwehren aus Forstinning und Anzing rückten schnell an und löschten das Feuer, bevor es auf den angrenzenden Grünstreifen übergreifen konnte. Für die Dauer der…
Nürnbergs Obstmarkt wird zur grünen Oase – 17,5 Millionen Euro für 42 neue Bäume und Wasserflächen
NÜRNBERG – Oberbürgermeister Marcus König hat am Freitag (27.06.2025) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Vogel und Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich den symbolischen ersten Spatenstich für die grundlegende Umgestaltung des Obstmarkts vor vorgenommen. „Was heute noch eine breite, graue Straße ist, gestalten wir neu zu einem Platz mit hoher Aufenthaltsqualität, der Menschen verbindet und durch Bäume, Schattenplätze, Wasser und Raum zum Verweilen einlädt“, erklärte König die Vision für das Herzstück der Nürnberger Altstadt. Das Planungsgebiet erstreckt sich zwischen Theresienstraße und Spitalgasse. Dabei umfasst es ebenso den Fünferplatz, die Obstgasse sowie das Umfeld der Frauenkirche, die dabei als zentrale Schnittstelle zwischen…
Mindestlohn-Schock für Zeitarbeit: „Schmerzhaft!“ – Verband warnt vor dramatischen Folgen der 14,60-Euro-Erhöhung
BERLIN – Die Zeitarbeitsbranche schlägt Alarm nach der Entscheidung der Mindestlohnkommission am Freitag (27.06.2025), den gesetzlichen Mindestlohn bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde anzuheben. Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit des Gesamtverbandes der Personaldienstleister, bezeichnet die geplante Erhöhung als „schmerzhaft“ für seine Branche. Zweistufige Erhöhung beim Mindestlohn beschlossen Die Komission hat eine schrittweise Anhebung der Lohnuntergrenze beschlossen. Ab dem 1. Januar 2026 steigt der Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde. Ein Jahr später, zum 1. Januar 2027, folgt die zweite Stufe mit einer weiteren Erhöhung auf 14,60 Euro. Die Entscheidung fiel einstimmig nach schwierigen Verhandlungen…
Attacke auf Pferd – Stute benötigt Versorgung in Klinik: Halterin vermutet Täter mit Messer!
ETTENSTATT – Eine Hofbesitzerin entdeckte bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag (23.06.2025) gegen 1 Uhr mehrere ausgebrochene Pferde aus ihrer Koppel. Wie die Polizei Weißenburg in Bayern am Freitag (27.06.2025) berichtete, stellte die Halterin bei einer Stute mehrere blutende Verletzungen am Kopf und am Hals fest. Verdacht auf mutwillige Verletzung der Stute Das verletzte Pferd kam in eine Tierklinik, wo eine stationär Versorgung stattfand. Die Besitzerin vermutet laut Polizei, dass ein bislang Unbekannter das Tier mutwillig mit einem Messer verletzt hat und dadurch die Pferde aufgeschreckt aus der Koppel entlaufen sind. Zusätzlich zu den vermuteten Messerverletzungen verletzte sich…
Schock-Bilanz zu Gewalt gegen Polizisten: 609 verletzte Beamte in München in einem Jahr – Fast zwei Attacken täglich!
MÜNCHEN – Polizeipräsident Thomas Hampel stellte am Donnerstag (26.06.2025) erschreckende Zahlen zur Gewalt gegen Polizeibeamte vor: 609 Polizistinnen und Polizisten erlitten im Jahr 2024 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München Verletzungen – das sind im Schnitt fast zwei verletzte Beamte jeden Tag. Gewalt erreicht dramatische Ausmaße Insgesamt erfasste die Münchner Polizei 1.338 Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte. Obwohl dies einen Rückgang von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet, liegt die Zahl im 10-Jahresvergleich um 10,4 Prozent höher. Besonders alarmierend: Die Anzahl verletzter Beamter stieg seit 2015 von 331 auf nahezu das Doppelte an. Die Straftaten gegen Polizeikräfte setzen sich zusammen aus…
Schockanruf nur durch Glück gescheitert – Justizmitarbeiter rettet Rentner-Ehepaar vor 35.000-Euro-Betrug!
BERG – Ein Ehepaar erhielt bereits am Mittwoch (25.06.2025) gegen 11 Uhr einen Schockanruf. Eine angebliche Polizeibeamtin teilte mit, dass die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Ein vermeintlicher Oberstaatsanwalt übernahm anschließend das Gespräch und erklärte, die Tochter müsse eine Kaution in Höhe von 35.000 Euro hinterlegen, damit sie auf freien Fuß kommen könne. Deal bei Schockanruf: Goldmünzen als Kautionsersatz Da das Paar nicht so viel Bargeld zuhause hatte, zeigte sich der falsche Oberstaatsanwalt einverstanden, wenn die Senioren 35 Goldmünzen zum Amtsgericht bringen würden. Die verängstigten Eheleute machten sich daraufhin mit ihrer wertvollen Sammlerobjekten auf den Weg zum Gericht. Echter…
SCHWABACH – An diesem Wochenende lädt das Tourismusbüro zu mehreren Führungen ein. Im Mittelpunkt stehen Schwabachs geologische Besonderheiten, die Stadtgeschichte und ein UNESCO-prämiertes Naturgebiet. Die angebotenen Touren sind dabei besonders lehrreich und familienfreundlich. Führungen mit Sandstein, Dino-Spuren und Erdgeschichte Los geht’s am Samstag (28.06.2025) um 16 Uhr mit einem Rundgang durch Schwabachs geologischen Untergrund. Vom Waldfriedhof aus führt die zweistündige Tour durch Sandsteinlandschaften mit spannenden Einblicken in die Urzeit – inklusive Dinosaurier-Spuren. Familien mit Kindern kommen hier besonders auf ihre Kosten. Besichtigung der Altstadt und Goldgeschichte Am Sonntag (29.06.2025) startet um 14 Uhr eine Stadtführung ab dem Rathaus am Königsplatz.…
Nürnberger Bäume lechzen nach Wasser – Bürgermeister startet Hilferuf: „Jeder Eimer Wasser hilft!“
NÜRNBERG – Die anhaltende Hitze und Trockenheit bringen Nürnbergs Stadtbäume an ihre Grenzen. Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Werkleiter des Servicebetriebs Öffentlicher Raum (SÖR), appelliert eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der Baumwässerung zu beteiligen. „Unsere Bäume sind ein wichtiger Bestandteil des städtischen Klimaschutzes. Sie spenden Schatten, kühlen die Luft und tragen zur Lebensqualität in der Stadt bei. Gerade junge Bäume benötigen in den ersten Jahren besonders viel Pflege und Wasser, um gut anwachsen zu können“, erklärt Vogel die kritische Situation. 100.000 Wässerungen für Bäume reichen nicht aus Sör führt bereits seit Wochen jeweils zehn zusätzliche Wässerungseinsätze für…
