- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
ROSENHEIM – Ehrenamtliches Engagement zahlt sich aus: Nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar hat die Stadt Rosenheim erneut zahlreiche Wahlhelfer mit einem Gewinnspiel überrascht und nun die Preise übergeben. Das gab die Stadt am Donnerstag (24.04.2025) in einer Pressemitteilung bekannt. Gutscheine für regionale Unternehmen Der Hauptgewinn, ein Gutschein im Wert von 500 Euro, sowie zehn weitere Gutscheine à 50 Euro wurden an die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner übergeben. Alle Gutscheine sind für Geschäfte und Betriebe in Rosenheim gültig. Wahlhelfer-Anmeldung für 2026 möglich Auch zur Kommunalwahl im Frühjahr 2026 ruft die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung als Wahlhelfer auf.…
CHAM – Innerhalb von zwei Tagen seit Dienstagmorgen (22.04.2025) sind in Cham drei Menschen mutmaßlich an den Folgen einer Drogenintoxikation gestorben. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den Todesfällen. Zwei Tote in Wohnung, ein weiterer an Tankstelle Am Mittwochvormittag (23.04.2025) entdeckten Einsatzkräfte einen 24-jährigen Mann aus Cham und eine 20-jährige Frau aus dem Landkreis leblos in einer Wohnung – nebst aufgefundener Betäubungsmittel. Am Vortag wurde zudem ein 33-jähriger Mann tot auf dem Gelände einer Tankstelle aufgefunden. In allen drei Fällen gibt es Hinweise auf Drogenkonsum als mögliche Ursache. Obduktionen wurden beantragt, die sichergestellte Substanzen werden analysiert. Polizei…
GRASSAU – Eine Katze hat ihrer Besitzerin ungewollt die Haustür verriegelt und sie somit ausgesperrt. Die Beamten der Grenzpolizeistation Grassau wurden am 10. April 2024 zu einem ebenso kuriosen wie charmanten Einsatz gerufen. Fußmatte blockiert Tür Der Vorfall ereignete sich bereits vor zwei Wochen in der Nacht auf Donnerstag (10.04.2025), wurde aber erst jetzt bekannt gemacht. Die ältere Dame erschien bei der Polizeistation, weil sie nicht mehr in ihr Haus gelangte. Ihre eigene Katze hatte offenbar die Fußmatte so unglücklich gegen die Tür geschoben, dass diese sich nicht mehr öffnen ließ. Die Beamten überprüften anschließend der Vorfall vor Ort. Mit…
SENGENTHAL – In einem Ortsteil der Gemeinde Sengenthal kam es am Donnerstagmorgen (24.04.2025) zu einem kuriosen Verkehrsunfall: Drei Hasen querten plötzlich die Fahrbahn – ein 34-jähriger Autofahrer wich aus, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Hasen flüchten vom Unfallort Beim Ausweichmanöver rutschte der Mann von der Gemeindestraße ab und verletzte sich dabei leicht. Der entstandene Sachschaden liegt laut Polizei im unteren dreistelligen Bereich. Die Langohren blieben unverletzt, flüchteten aber unvermittelt von der Unfallstelle.
ST2335 BEI MANCHING – Bei einem Abbiegeunfall auf der Kreisstraße PAF 34 hat eine 78-jährige Autofahrerin am Mittwoch (23.04.2025) den Gegenverkehr übersehen und einen Unfall verursacht. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Abbiegeunfall: Gegenverkehr übersehen Gegen 13:15 Uhr wollte die Seniorin von Ingolstadt kommend auf die Staatsstraße 2335 in Richtung Rottmannshart abbiegen, übersah jedoch eine 45-jährige Autofahrerin im Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrerinnen sowie zwei Mitfahrerinnen der entgegenkommenden Frau verletzt wurden. Der Rettungsdienst versorgte alle Beteiligten vor Ort. Ermittlungen gegen Unfallverursacherin Beide Fahrzeuge mussten im Anschluss abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei rund 25.000 Euro. Die Polizei…
GROSSMEHRING – Ein 58-jähriger Autofahrer ist am Mittwochabend (23.04.2025) in der Bräustraße betrunken, ohne Führerschein und mit nicht versichertem Fahrzeug unterwegs gewesen. Gegen 18:15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,5 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert war. Die Polizei stellte die Fahrzeugschlüssel sicher und ordnete eine Blutentnahme an. Den Fahrer erwartet nun ein umfassendes Ermittlungsverfahren.
AICHACH – Nach dem Diebstahl eines Mountainbikes am Gymnasium Aichach hat die Polizei am Donnerstag (24.04.2025) um Mithilfe gebeten: Bereits am Palmsonntag (13.04.2025) wurde ein 17-jähriger Jugendlicher in der Oskar-von-Miller-Straße mit einem verdächtigen Fahrrad kontrolliert. Er gestand wenig später, das Mountainbike am Vortag gestohlen zu haben. Der Beschuldigte hatte das Bike vom Fahrradstellplatz des Gymnasiums entwendet. Da bis Donnerstag der rechtmäßige Eigentümer nicht ermittelt werden konnte, startete die Polizei einen Aufruf. Mit Erfolg: Bereits kurz darauf meldete sich der Besitzer.
AICHACH – Ein Brand an einer Papierpresse mit starker Rauchentwicklung hat am Mittwochnachmittag (23.04.2025) für einen größeren Feuerwehreinsatz in der Augsburger Straße gesorgt. Gegen 17:20 Uhr beorderte die Integrierte Leitstelle aufgrund der hochfrequentierten Örtlichkeit die Feuerwehren aus Aichach, Ecknach und Oberbernbach zum dortigen Lebensmitteldiscounter. Das Feuer war an der Papierpresse auf dem Milchwerkareal aus bislang unbekannter Ursache ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Schäden am Gebäude oder der Anlage selbst entstanden nicht. Vorsorglich wurde der Innenbereich des Marktes belüftet.
GABLINGEN – Dreister Diebstahl zur Mittagszeit: Am Mittwoch (23.04.2025) entwendete ein 15-Jähriger gegen 12:10 Uhr in einem Geschäft in der Angerstraße eine am Tresen stehende Trinkgeldkasse. Der Jugendliche nutzte einen unbeobachteten Moment und griff zu. Bei der Sichtung der Videoaufnahmen konnte ein Kollege den 15-Jährigen als Dieb identifizieren.
EHINGEN – Schwerer Arbeitsunfall am Mittwochnachmittag (23.04.2025): Ein 25-jähriger Mann hat sich auf einer Baustelle im Alemannenring bei Arbeiten mit einer Flex gefährliche Schnittverletzungen zugezogen. Gegen 15:45 Uhr kam es beim Trennen mit dem Werkzeug zu einem Fehler, durch den der Arbeiter sich am Hals und Brustbereich verletzte. Nach erster Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Mann per Hubschrauber ins Universitätsklinikum Augsburg geflogen.