Autor: Eric Paul

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 60-jähriger Neuburger fuhr am Mittwochabend (02.07.2025) gegen 23:10 Uhr von der Ingolstädter Straße in die Monheimer Straße ein, als er zunächst einen Schlüssel verlor. Beim Versuch, von seinem Pedelec abzusteigen und den Schlüssel aufzuheben, passierte das Missgeschick: Der Mann verlor die Kontrolle über sein Elektrofahrrad und stürzte ohne Fremdbeteiligung. Pedelec-Fahrer ohne Helm unterwegs Der 60-Jährige trug keinen Helm und zog sich durch den Sturz leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte den verletzten Radfahrer in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Am Fahrrad entstand durch den Unfall kein Sachschaden.

Mehr lesen

DIESSFURT – Zwei zeitlich eng aufeinanderfolgende Waldbrände sorgten am Dienstag (02.07.2025) gegen 21:55 Uhr für einen Großeinsatz nahe dem Freizeitsee Dießfurt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein etwa 20 mal 30 Meter großes Waldstück bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr brachte den Waldbrand rasch unter Kontrolle und verhinderte somit eine weitere Ausbreitung. Zweiter Waldbrand auf größerer Fläche Doch die Überraschung folgte wenig später: Ein anrückendes Feuerwehrfahrzeug entdeckte einen zweiten Brandherd etwa einen Kilometer nordöstlich der ersten Einsatzstelle. Das Feuer hatte sich hier bereits auf eine Fläche von circa 20 mal 50 Metern ausgedehnt hatte. Durch das zügige Eingreifen konnten die…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Eine erschreckende Bilanz zieht das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Dienstag (01.07.2025) für das zweite Quartal 2025: Schockanrufe und andere Callcenter-Betrugsmaschen haben in 17 Fällen Erfolg gehabt und Bürger um Bargeld und Wertgegenstände im Gesamtwert von mehr als 2.000.000 Euro gebracht. Erneut fielen vor allem ältere Menschen auf die perfiden Maschen herein. Schockanrufe weiterhin erfolgreich Trotz intensiver Präventionsarbeit mit Fachvorträgen, Beratungen und dem Präventionskabarett „Ned mit mir“ erreichten von April bis Juni viele betrügerische Anrufe die Bürger. Besonders die bekannten Betrugsmaschen „Schockanruf“ und „falscher Polizeibeamter“ sorgen regelmäßig dafür, dass ältere Menschen liebgewonnene Schmuckgegenstände oder erspartes Vermögen an die Täter…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand entscheiden die ersten Minuten über Leben und Tod. Das Gesundheitsamt Nürnberg startete am Montag (30.06.2025) eine bahnbrechende Initiative: Qualifizierte Ersthelfer sollen künftig über eine smartphone-basierte App alarmiert werden, um das Zeitfenster ohne Wiederbelebungsmaßnahmen drastisch zu verkürzen. Am Montag fand dafür die erste Versammlung mit den Stakeholdern als Startschuss statt. Jede Minute kostet Überlebenschance – App soll Zeit verkürzen „Als Faustregel folgen wir der Rechnung, dass pro therapiefreier Minute die Überlebenswahrscheinlichkeit um etwa zehn Prozent fällt“, erklärte Klaus Friedrich, medizinisch-fachlicher Leiter des Gesundheitsamts und selbst Notarzt. Eine hervorragende klinische Therapie greife ins Leere, sollte die Erstversorgung…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 33-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr am Montag (30.06.2025) gegen 18:15 Uhr in der Argonstraße in nordwestliche Richtung, als ein vor ihm fahrender 46-jähriger Daimler-Fahrer an einer Ampel anhielt. Der 33-Jährige bemerkte das stehende Fahrzeug offenbar zu spät und wich auf die Gegenfahrbahn aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Doch ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt überholte ein Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn die Fahrzeugreihe. Kollision mit Rettungswagen Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Mercedes und dem Rettungswagen. Durch die Wucht des Aufpralls zog der Rettungswagen den Mercedes des 33-Jährigen ein Stück mit, sodass es letztlich doch zu einem Zusammenstoß mit dem…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 30-jähriger Vater drang am Montagvormittag (30.06.2025) gegen 10:10 Uhr in einen Kindergarten ein und ging auf das Personal los. Auslöser war seine Unzufriedenheit mit dem Umgang der Pädagogen bei einer Auseinandersetzung zwischen seinem Sohn und einem anderen Kind. Sofortige Eskalation statt Gespräch im Kindergarten „Der 30-Jährige war offenbar nicht damit einverstanden, wie die dortigen Pädagogen mit der Situation umgegangen sind“, bestätigte Heinz Rindlbacher, Leiter der Polizeiinspektion Neuburg an der Donau. Entgegen der Erwartung eines normalen Gesprächs eskalierte die Situation sofort: „Das Personal ging davon aus, dass er zunächst das Gespräch suchte mit den Erzieherinnen.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Gelbe und braune Blätter liegen am Montag (30.06.2025) verstreut auf dem Münchner Asphalt – doch es ist nicht Herbst, sondern Hochsommer. Was normalerweise erst im September geschieht, passiert in Bayerns Landeshauptstadt bereits jetzt: Die Bäume werfen ihr Laub ab. Ein verzweifelter Überlebenskampf gegen die extreme Trockenheit hat begonnen. Experte warnt vor verheerenden Schäden durch Trockenheit Manfred Siering vom Bund Naturschutz Bayern blickt besorgt auf die kahlen Äste in den Straßen Münchens. „Die extreme Trockenheit, die gerade in ganz Europa eigentlich grassiert, sowohl bei uns als auch in Südeuropa, die lässt verheerende Schäden befürchten, die in den nächsten Jahren…

Mehr lesen

GEISENFELD – Eine Sportgruppe bemerkte am Montag (30.06.2025) gegen 17:40 Uhr zwei unbekannte Kinder, die am Sportplatz in der Forstamtstraße aus einem Gebüsch liefen und schrien „Es brennt!“ Die anwesenden Erwachsenen reagierten sofort und löschten den Brand mit einem Feuerlöscher. Polizei ermittelt zur Identität der Kinder Das Feuer hatte lediglich das auf dem Boden liegende Laub auf etwa einem Quadratmeter erfasst. Ein Sachschaden entstand nicht. Die Feuerwehr Geisenfeld war ebenfalls alarmiert. Die Ermittlungen zur Identität der beiden Heranwachsenden dauern an. Die Polizei Geisenfeld bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08452 / 7200.

Mehr lesen

MARKT INDERSDORF – Eine 17-jährige Fahranfängerin aus Altomünster fuhr mit ihrem Hyundai im Rahmen des begleiteten Fahrens am Montag (30.06.2025) gegen 19:30 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Eichhofen und Tiefenlachen. Ihr Vater saß als Beifahrer daneben. Hinter dem Hyundai fuhr ein 19-jähriger Altomünsterer mit seinem Mercedes in gleicher Richtung. Ein 18-jähriger BMW-Fahrer, ebenfalls aus Altomünster, wollte beide Fahrzeuge überholen und scherte auf die Gegenfahrspur aus. Doch genau in diesem Moment setzte auch der Mercedes-Fahrer zum Überholvorgang an. BMW überschlägt sich nach missglücktem Überholvorgang Der BMW-Fahrer konnte dem plötzlich ausscherenden Mercedes nicht mehr ausweichen – die beiden Autos krachten zusammen. Der…

Mehr lesen

MERING – Ein mutmaßlicher technischer Defekt sorgte am Montag (30.06.2025) gegen 10:30 Uhr für dramatische Szenen an der Kreuzung Ohmstraße und Münchner Straße. Eine VW-Fahrerin stand mit ihrem Wagen in der Nähe einer Tankstelle, als plötzlich im Motorraum ihres Fahrzeugs Feuer ausbrach. Passanten bekämpfen Brand nahe Tankstelle mit Feuerlöschern Geistesgegenwärtige Passanten erkannten sofort die Gefahr und reagierten blitzschnell. Sie nahmen sich Feuerlöscher von der nahegelegenen Tankstelle und bekämpften die Flammen, bevor diese sich weiter ausbreiten konnten. Ihr mutiger Einsatz verhinderte möglicherweise Schlimmeres. Feuerwehr beendet den Löscheinsatz Die alarmierte Feuerwehr traf schnell ein und löschte den Brand vollständig ab. Trotz der…

Mehr lesen