Autor: Eric Paul

MÜNSTER – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine neue Klage gegen die Bundesregierung eingereicht. Hintergrund ist die aus Sicht der DUH unterlassene Aktualisierung des Nationalen Nitrataktionsprogramms, das den Schutz von Grundwasser und Oberflächengewässern gewährleisten soll. Überschreitung der Nitratgrenzwerte an 26 Prozent der Messstellen Laut DUH überschreitet Deutschland an 26 Prozent der Messstellen weiterhin die erlaubten Nitratgrenzwerte – obwohl diese bereits seit 1991 gelten. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, kritisiert am Montag (28.04.2025) in einer Pressemitteilung die Untätigkeit scharf: „Es ist unbegreiflich, dass die Bundesregierung die Verschmutzung unseres Wassers durch zu hohe Nitratwerte noch immer zulässt. Damit nimmt sie höhere Trinkwasserkosten…

Mehr lesen

BAYREUTH – Lautstarke Schreie sorgten am Samstagmorgen (27.04.2025) am Josephsplatz für einen kuriosen Polizeieinsatz. Auslöser waren 50 Mitarbeitende eines Firmenevents im Innenhof eines benachbarten Gebäudekomplexes. Beamte verfolgen Schreie in Innenhof Ursprünglich war die Polizei wegen zwölf Fahrzeugen alarmiert worden, die eine Feuerwehrzufahrt blockierten. Vor Ort hörten die Beamten jedoch die Schreie aus dem Innenhof. Dort hatten sich 50 Mitarbeiter des Außendienstes aus verschiedenen Bezirken zu einem Firmenevent versammelt und vollführten dort mehrminütige „Motivationsschreien“. Polizei bittet: Derlei Events vorher anmelden! Wie sich in der Folge herausstellte, gehörten auch die widerrechtlich abgestellten Fahrzeuge zu den Mitarbeitern. Die Polizei ordnete an, die Autos…

Mehr lesen

ROHRBACH – Ärgerliche Entdeckung für einen 17-Jährigen aus Rohrbach: Zwischen Freitagabend (25.04.2025) und Sonntagmorgen (27.04.2025) beschädigte ein bislang unbekannter Täter beide Außenspiegel seines geparkten Autos in der Landrat-von-Koch-Straße 11. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08441 / 80950.

Mehr lesen

STOCKHEIM – Glück im Unglück hatte am Sonntag (27.04.2025) ein 40-jähriger Gleitschirmflieger im Landkreis Kronach. Der Mann startete in Neukenroth zu einem Rundflug und wollte gegen 15 Uhr wieder am Ausgangspunkt landen. Beim Landeanflug unterschätzte er jedoch die Höhe eines Baumes, sodass sich sein Gleitschirm in der Baumkrone verfing. Der 40-Jährige blieb im Geäst hängen und konnte sich nicht selbst befreien. Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Bergwacht eilten zur Hilfe und brachten den Mann sicher zurück auf den Boden. Glücklicherweise blieb er unverletzt.

Mehr lesen

COBURG – Ein ungewöhnlicher Vorfall beschäftigt derzeit die Polizei Coburg: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.04.2025) verschwanden insgesamt vier Gullideckel aus der Friedrich-Rückert-Straße und der Gutenbergstraße im Stadtteil Neues. Ein aufmerksamer Zeuge meldete den Vorfall am Sonntagmorgen. Wer die Gullideckel entfernt hat, ist bislang unklar. Die Polizei schließt nicht aus, dass Jugendliche aus Übermut handelten. Da das Fehlen der Deckel eine erhebliche Gefahr für den Verkehr darstellt, ermittelt die Polizei nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Beamten bitten nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich…

Mehr lesen

ST2232 BEI WOLNZACH – Eine 27-jährige Motorradfahrerin aus Geisenfeld hat sich am Sonntagabend (27.04.2025) bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße St2232 schwer verletzt. Die junge Frau war gegen 18:15 Uhr mit ihrem Motorrad von Königsfeld kommend in Richtung Geisenfeld unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor sie aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Zweirad. Sie stürzte, schlitterte über die Gegenfahrbahn und prallte schließlich in einem angrenzenden Hopfengarten gegen eine Holzstange. Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. An ihrem Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.

Mehr lesen

POSTMÜNSTER – In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.04.2025) drangen bislang unbekannte Täter in ein Hotel in der Gemeinde Postmünster im Landkreis Rottal-Inn ein. Über ein aufgehebeltes Fenster verschafften sich die Einbrecher Zugang zu einem Büroraum und entwendeten einen Tresor. In dem Geldschrank befanden sich rund 20.000 Euro Bargeld. Neben dem Diebesgut entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Pfarrkirchen bittet nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08561 / 96040 zu melden.

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – Ein Ausflug zum Fischen endete für einen Familienvater und seine 3-jähriges Kleinkind am Sonntag (27.04.2025) mit einem gewaltigen Schrecken: Der 3-jährige Nachwuchsangler setzte versehentlich das Auto in Bewegung. Der Wagen rollte daraufhin in den See. Kleinkind dreht Zündschlüssel Gegen 17:15 Uhr bereitete ein 32-jähriger Familienvater aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen am See in Baar seine Heimfahrt vor. Während er seine Angelausrüstung im Kofferraum verstaute, saß sein Sohn bereits auf dem Beifahrersitz im Kindersitz. Dabei drehte der – laut Polizei – vermutlich „technisch affine“ 3-Jährige den Zündschlüssel, woraufhin der Wagen nach vorne rollte und in den See fuhr. Vater…

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 16-Jähriger ist am Sonntag (27.04.2025) bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße PAF 17 leicht verletzt worden, als ein überholendes Auto ihn touchierte. Der Jugendliche befuhr mit seinem Krad die PAF 17 in Richtung Vohburg und wollte an der Abzweigung nach Irsching nach links in die Keltenstraße einbiegen. Ein hinter ihm fahrender 33-jähriger polnischer Staatsbürger setzte zum Überholen an und streifte das Zweirad an der linken Seite. Der 16-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Mehr lesen

ADLKOFEN – Für Aufsehen sorgte bereits am Samstag (26.04.2025) ein seltsamer Vorfall an der Kreuzung Blütenstraße und Kramerstraße, als ein 23-jähriger Mann unvermittelt auf die Motorhaube eines haltenden Fahrzeugs sprang. Das teilte die Polizei am Montagmorgen mit. Eine 37-jährige Frau wartete mit ihrem Pkw an der Kreuzung, als der Mann plötzlich auf ihr Auto sprang und anschließend kommentarlos und zügig die Tatörtlichkeit verließ. An dem Wagen entstand ein Sachschaden von rund 3500 Euro. Durch einen öffentlichen Zeugenaufruf konnte der Tatverdächtige ermittelt werden. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Warum der Mann auf das…

Mehr lesen