Autor: Eric Paul

FREISING – Am späten Montagnachmittag (07.07.2025) gegen 18:50 Uhr entwickelte sich am Bahnhofsplatz in Freising eine gewalttätige Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten. Als die erste Polizeistreife eintraf, stellte sich die Situation als äußerst unübersichtlich dar, da die Massenschlägerei gerade in vollem Gange war. Polizist zieht Waffe bei unübersichtlicher Massenschlägerei Aufgrund des Eintreffens der Beamten versuchten einige Beteiligte zunächst zu flüchten, doch die Auseinandersetzung verlagerte sich unmittelbar in den Bereich des Busbahnhofes. Aufgrund der chaotischen Lage und mehrerer Hinweise verschiedener Personen, dass ein Messer im Spiel sei, zog ein Polizeibeamter seine Waffe und befahl allen Personen, sich auf den Boden zu legen.…

Mehr lesen

REICHENBACH – Der Integrierten Leitstelle Regensburg ging am Montagabend (07.07.2025) gegen 20:45 Uhr eine Meldung über eine Rauchentwicklung im Küchenbereich eines Pflegeheims in der Eustachius-Kugler-Straße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Mitarbeiter das Gebäude bereits größtenteils geräumt. Rauchentwicklung durch überhitztes Kirschkernkissen Insgesamt 20 Personen hielten sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Einrichtung auf – darunter elf Bewohnerinnen und Bewohner sowie neun Mitarbeitende. Alle Personen konnten unverletzt das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr führte eine umfassende Kontrolle durch und gab schnell Entwarnung. Ursache schnell gefunden – kein Sachschaden Als Verursacher der Rauchentwicklung stellte sich ein in der Mikrowelle erhitztes Kirschkernkissen…

Mehr lesen

BAD TÖLZ – Bei der Leitstelle Oberland ging am Montagabend (07.07.2025) die Meldung über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße ein. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss explodierte ein kleiner Akku eines Gerätes beim Laden und löste dadurch das Feuer aus. Wohnungsbrand durch explodierten Akku Die 32-jährige Mieterin versuchte noch, den Brand selbst zu löschen. Als ihr dies nicht gelang, flüchtete sie auf den Balkon. Von dort rettete die Freiwillige Feuerwehr Bad Tölz die Frau mit einer Drehleiter. Alle anderen Hausbewohner gelangten eigenständig ins Freie. Nach den Löscharbeiten konnten diese wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Hoher Sachschaden und…

Mehr lesen

A9 BEI LENTING – Eine 24-jährige Hepbergerin erkannte am Montag (07.07.2025) gegen 17:10 Uhr auf der A9 in Fahrtrichtung München kurz nach der Anschlussstelle Lenting zu spät, dass der Verkehr vor ihr abbremste. Bei dem schweren Auffahrunfall fuhr sie auf das Fahrzeug eines 43-jährigen Schweden auf und löste eine Kettenreaktion aus. Auffahrunfall löst Kettenreaktion aus Die Kraft des Aufpralls schob das Auto des Schwedens auf ein weiteres vorausfahrendes Fahrzeuggespann aus Dänemark auf. Das dänische Gespann bestand aus einem Auto samt Wohnanhänger. Durch die Unfalldynamik verletzten sich die Unfallverursacherin und zwei Insassen des schwedischen Fahrzeuges leicht. Drei Verletzte und hoher Sachschaden…

Mehr lesen

A94 BEI HELDENSTEIN – Ein 59-jähriger Mann befuhr am Montag (07.07.2025) gegen 22 Uhr mit seinem Audi A6 die A94 in Fahrtrichtung Passau. Auf Höhe Heldenstein im Landkreis Mühldorf am Inn kam er aufgrund von Aquaplaning in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Aquaplaning führt zu unkontrollierbarem Schleudern – Totalschaden! Der Audi drehte sich mehrmals auf der regennassen Fahrbahn und touchierte dabei wiederholt die Betonmittelgleitwand. Durch die heftigen Aufschläge entstand am Fahrzeug ein Totalschaden. Ein Abschleppdienstes entfernte das schwer beschädigte Auto von der Autobahn. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 42.500 Euro. Der 59-jährige Fahrer blieb…

Mehr lesen

HOF – Bereits vor mehreren Monaten stellten Beamte des Zollamts Hof-Marktredwitz ein verdächtiges Postpaket aus Hongkong sicher. Das über DHL versendete Paket war an eine Privatperson im Umland von Hof adressiert. Beim Öffnen kam eine vollautomatische Softair-Waffe ohne das vorgeschriebene F-Kennzeichen zum Vorschein. Aus ermittlungstaktischen Gründen informierte der Zoll erst am Dienstag (08.07.2025) über den brisanten Fall. Softair-Waffe ohne erforderliche Kennzeichnung Laut der beiliegenden Bedienungsanleitung erreicht die Waffe eine Geschossgeschwindigkeit von bis zu 130 Metern pro Sekunde. Dies entspricht einer Schussenergie von etwa 1,67 Joule. Da das vorgeschriebene F-Kennzeichen im Fünfeck fehlte, war der Import der Waffe gesetzlich verboten. Erhebliche…

Mehr lesen

UNTERMEITINGEN – Ein neunjähriger Junge kam am Montag (07.07.2025) gegen 14:10 Uhr in der Lechfelder Straße alleinbeteiligt nach rechts vom Rad- und Fußweg ab und fiel von seinem Fahrrad. Das Kind trug dabei keinen Helm und zog sich bei dem Fahrradsturz mehrere schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte den verletzten Jungen umgehend in ein Krankenhaus. Polizei appelliert: Helm schützt vor schweren Kopfverletzungen Der entstandene Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei weist aus diesem traurigen Anlass eindringlich auf die Bedeutung eines Kopfschutzes hin, der bei Unfällen vor schweren Verletzungen schützen kann.

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 19-jähriger Vohburger befuhr am Dienstag (08.07.2025) um 6:30 Uhr mit seinem Auto die Staatsstraße 2232 von Vohburg an der Donau in Richtung Rockolding. Etwa 800 Meter vor der Einfahrt nach Rockolding setzte der junge Fahrer zum Überholvorgang eines vor ihm fahrenden Lastwagens an, übersah dabei jedoch den entgegenkommenden 30-jährigen Autofahrer. Überholvorgang scheitert: Beide Autos in Grünstreifen geschleudert Obwohl der Vohburger noch versuchte, den Überholvorgang abzubrechen, stießen beide Fahrzeuge frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderten die Autos jeweils in ihrer Fahrtrichtung in den Grünstreifen. Der überholte Lastwagen blieb von dem Unfall verschont und wurde…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayern behauptet seine Spitzenposition bei Start-up-Gründungen in Deutschland. Der aktuelle Bericht „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“ des Startup-Verbands und von startupdetector bestätigt den Freistaat am Dienstag (08.07.2025) als führendes Gründerland. Mit 343 Neugründungen im ersten Halbjahr 2025 liegt Bayern deutlich vor der Konkurrenz. Gründerland Bayern hängt Konkurrenz ab Bayern lässt dabei Nordrhein-Westfalen (281 Neugründungen) und Berlin (248) klar hinter sich. Besonders beeindruckend: Die Landeshauptstadt München verzeichnet mit 13,5 Gründungen pro 100.000 Einwohner die stärkste Gründungsaktivität pro Kopf deutschlandweit. Heidelberg (13,4) und Berlin (13,2) folgen auf den Plätzen zwei und drei. Aiwanger: „In Bayern gehen die Geschäftsideen nicht…

Mehr lesen

MEITINGEN – Ein 59-jähriger Autofahrer bog am Montag (07.07.2025) gegen 17:15 Uhr von der Verbindungsstraße des Industriegebietes Herbertshofen zur Kreisstraße A 29 nach links in Richtung Meitingen ab. Dabei übersah er einen 35-jährigen Kradfahrer und es kam zum Unfall. Der Kradfahrer stürzte und erlitt schwerste Verletzungen. Mit dem Rettungshubschrauber kam er in ein Klinikum. Kradfahrer verstirbt im Krankenhaus Trotz aller Bemühungen der Ärzte verstarb der 35-jährige Mann im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Ein Gutachter soll den genauen Hergang rekonstruieren und die Schuldfrage klären. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Mehr lesen