- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
AUGSBURG-KRIEGSHABER – Unbekannte haben am Dienstag (29.04.2025) ein hochwertiges E-Bike an der Haltestelle Stenglinstraße gestohlen. Eine 46-jährige Frau stellte am Dienstagvormittag ihr blau-schwarzes E-Bike der Marke „Conway“ gegen 10:30 Uhr an der Haltestelle „Stenglinstraße“ ab und versperrte es. Als sie am Nachmittag gegen 15:45 Uhr zurückkehrte, war das Rad verschwunden. Die Polizei beziffert den Beuteschaden auf einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag. Die Beamten ermitteln nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Rufnummer 0821 / 323 2610 entgegen.
ST2232 BEI ERNSGADEN – Im Kreuzungsbereich der B16 und der St2232 bei Ernsgaden kam es am Mittwochnachmittag (30.04.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach Information des Einsatzleiters des Rettungsdienstes vor Ort gab es bei der Kollision fünf verletzte Personen, zwei davon leicht und drei mittelschwer verletzt. Drei weitere betroffene Personen blieben unverletzt. Eine der mittelschwer verletzten Person musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Ein Fahrzeug kippte durch die Wucht des Aufpralls auf der Beifahrerseite. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, die Feuerwehr stellte zudem den Brandschutz sicher und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Weitere Details zum Unfallhergang…
MÜNCHEN – Bei der Kontrolle eines Fluggasts aus Südafrika entdeckten Zollbeamte am Münchner Flughafen das Haifischgebiss eines Kurz- oder Langflossen-Makohais. Das „Souvenir“ befand sich im Koffer des Reisenden und wurde gemäß den Vorschriften des Bundesnaturschutzgesetzes beschlagnahmt. Da viele Haiarten unter dem Schutz des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES) stehen, ist der Handel mit entsprechenden Produkten streng reglementiert. Der Zoll weist darauf hin, dass Reisende sich vor dem Urlaub über artenschutzrechtliche Bestimmungen informieren sollten, um illegale Mitbringsel zu vermeiden.
AUGSBURG-LECHHAUSEN – Unbekannte haben in der Hanauer Straße die Fensterscheibe eines geparkten Autos beschädigt. Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (29.04.2025) wurde in der Hanauer Straße im Augsburger Stadteil Lechhausen die Seitenscheibe eines geparkten Ford eingeschlagen. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich laut ersten Schätzungen auf etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 2310 zu melden.
AUGSBURG-LECHHAUSEN – Innerhalb weniger Stunden wurde ein 48-jähriger Autofahrer in Lechhausen gleich zweimal betrunken am Steuer erwischt. Dabei stellten die Beamten hohe Promille-Werte fest. Für den Fahrer hat dies nun Konsequenzen. Kurz nach Mitternacht (30.04.2025) kontrollierte eine Streife den Mann in der Meraner Straße und stellten Alkoholgeruch fest. Ein Atemtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Gegen 5 Uhr fiel den Beamten das Auto erneut auf – diesmal in der Bürgermeister-Wegele-Straße. Dort fuhr er mit ausgeschaltetem Licht in Schlangenlinien. Wieder am Steuer: der 48-Jährige, erneut unter Alkoholeinfluss – diesmal knapp…
HOHENWART GT THIERHAM – Durch eine Verkettung misslicher Umstände sind drei Fahrzeuge auf der Kreuzung der PAF4 und Robert-Bosch-Straße in Thierham, einem Gemeindeteil von Hohenwart im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, bei einem Kreuzungsunfall zusammengekracht. Ein blauer BMW war am Mittwoch (30.04.2025) zunächst von der B300 abgefahren und wollt an der Kreuzung der PAF4 in Richtung Thierham weiter fahren. Dabei übersah der Fahrer nach ersten Informationen vor Ort einen schwarzen Seat Ibiza, der bereits auf der PAF4 in Richtung Ortsmitte unterwegs war. In der Folge kam es zur Kollision, die den Seat wiederum in ein weiteres Fahrzeug – einen silbernen…
GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Auf Deutschlands höchstem Gipfel endet der Skibetrieb, während im Tal die Sommerangebote anlaufen. Gleichzeitig steht auf der Zugspitze ein Maibaum – der höchste in ganz Deutschland auf etwa 2.600 Metern Höhe. Wartungsarbeiten vor Saisonstart Am Sonntag (04.05.2025) endet die Skisaison auf der Zugspitze. Im Anschluss folgen planmäßige Revisionsarbeiten an Seilbahn und Zahnradbahn, weshalb der Zugang zu deutschland höchstem Berg vom 05. bis 09. Mai sowie vom 26. bis 28. Mai verschlossen bleibt. Von 09. bis 25. Mai ist die Zugspitze über die Zahnradbahn erreichbar, jedoch wird deren Talstrecke zwischen Garmisch-Partenkirchen und Grainau vom 05. bis 16. Mai gesperrt…
A8 BEI ROSENHEIM – Ein schwerer Auffahrunfall auf ein Stauende hat am Dienstagabend (29.04.2025) auf der A8 auf Höhe der Anschlussstelle Rosenheim mehrere Verletzte gefordert. Um Zuge des Einsatzes musste auch die Fahrbahn in Richtung Salzburg voll gesperrt werden. Stauende übersehen Ein 30-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Rosenheim übersah an einem Stauende eine Kolonne langsam fahrender Fahrzeuge. Mit seinem Gespann aus Auto und Anhänger krachte er auf das Stauende und schob mehrere Fahrzeuge ineinander. Dabei erlitten mindestens zwei Personen schwere Verletzungen und eine weitere leichte. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen ist erheblich, wurde jedoch von der Polizei noch nicht…
MÜHLDORF AM INN – Ein verheerender Brand zerstörte am Dienstagnachmittag (29.04.2025) den Dachstuhl eines unbewohnten Wohnhauses in der Weißgerberstraße. Nach ersten Erkenntnissen könnte das Feuer bei Sanierungsarbeiten entstanden sein. Feuerwehr kann Dachstuhlbrand rasch eindämmen Gegen 13:45 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Integrierten Leitstelle Traunstein ein. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses bereits in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Eine Person musste vorsorglich medizinisch überprüft werden, blieb jedoch unverletzt. Verdacht auf fahrlässigen Brandstiftung Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag.…
SCHWANDORF-KLARDORT – Ein tragischer Verkehrsunfall erschütterte am Dienstagmittag (29.04.2025) den Ortsteil Klardorf. Ein 76-jähriger Autofahrer kam an einem Bahnübergang bei einer Kollision mit einem Regionalzug ums Leben. Die genauen Hintergründe sind dabei zurzeit noch unklar. Kollision am Bahnübergang Gegen 11 Uhr kam es am Bahnübergang Klardorf zu dem folgenschweren Zusammenstoß. Der Regionalzug war auf dem Weg von Regensburg nach Schwandorf, als das Auto aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gleise geriet. Der Autofahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Fahrgäste erhalten Betreuungsangebot Die 24 Fahrgäste des Zuges konnten den Zug eigenständig verlassen. Einige von ihnen erlitten einen Schock…