Autor: Eric Paul

SCHROBENHAUSEN – Ein 66-jähriger Lastwagen-Fahrer aus Pfaffenhofen an der Ilm verirrte sich am Mittwoch (17.09.2025) kurz vor 8 Uhr im Hagenauer Forst zwischen Steingriff und Sandizell. Der mit 26 Tonnen Kies beladene Sattelauflieger geriet beim Wendemanöver auf einem Waldweg zu weit ins Bankett und kippte nach rechts um. Ölaustritt aus umgekippten Lastwagen Aufgrund des Unfalls trat Öl aus dem umgestürzten Fahrzeug aus. Deshalb rückten die Kameraden der Feuerwehr Schrobenhausen an, um eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Der 66-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Schadenshöhe am Fahrzeug steht noch nicht abschließend fest.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Eine 27-jährige Ingolstädterin fuhr am Dienstag (16.09.2025) gegen 8:25 Uhr mit ihrem Fiat zur Kreuzung Auenstraße und Eigenheimstraße. Dabei missachtete sie die Vorfahrtsregel „Rechts vor links“ und stieß mit einem weiteren Auto zusammen. In dem Fiat saßen neben der Fahrerin eine Bekannte und zwei Kleinkinder. Zwei Kleinkinder unter den vier Verletzten Durch den Aufprall erlitten alle vier Insassen leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst versorgte sie vor Ort und brachte sie anschließend in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Die 62-jährige Fahrerin des anderen beteiligten Wagens blieb glücklicherweise unverletzt. Beide Fahrzeuge Totalschaden – 26.000 Euro Schaden Der Zusammenstoß beschädigte beide Autos so…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis München fuhr am Dienstag (16.09.2025) gegen 17:20 Uhr mit seinem dreirädrigen Kraftrad der Marke Piaggio auf der Freisinger Landstraße stadteinwärts. Kurz vor der Einmündung zum Klärwerk kam der 70-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Ampel. 70-Jähriger stirbt nach Ampel-Crash im Krankenhaus Beim Aufprall verletzte sich der Mann schwer. Der Rettungsdienst brachte den 70-Jährigen sofort in ein Krankenhaus. Dort erlag er kurze Zeit später seinen Verletzungen. An dem dreirädrigen Kraftrad entstanden leichte Schäden. Während der Unfallaufnahme kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen auf der Freisinger Landstraße. Die…

Mehr lesen

BERLIN – Das Deutschlandticket könnte im kommenden Jahr erneut teurer werden. Nach Medienberichten unter Berufung auf aus Verhandlungskreisen müssen Nutzer mit 62 bis 64 Euro pro Monat rechnen. Aktuell kostet das Ticket 58 Euro – zu Jahresbeginn stieg der Preis bereits von vormals 49 Euro an. Drei Milliarden Euro für Deutschlandticket reichen nicht mehr aus Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die bisher gemeinsam bereitgestellten drei Milliarden Euro pro Jahr decken die tatsächlichen Kosten nicht mehr ab. Das Deutschlandticket verursacht Einnahmeausfälle, da es günstiger ist als bisherige Abos der Verkehrsunternehmen. Eine Sonder-Verkehrsministerkonferenz am Donnerstag in München soll die…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein unbekannter Hundebesitzer setzte bereits am Sonntag (01.09.2025) einen American Staffordshire Terrier am Bahnhof in Pfaffenhofen an der Ilm aus. Wie die Polizei am Mittwoch (17.09.2025) berichtete, band der Täter das Tier an und verließ den Ort. Passanten entdeckten den hilflosen Hund und alarmierten die Tierherberge, welche den Vierbeiner übernahm. Terrier unterliegt besonderen Vorschriften Die anschließenden Ermittlungen der ebenfalls verständigten Polizei ergaben, dass es sich bei dem Hund um einen American Staffordshire Terrier handelt. Diese Rasse gilt als sogenannter „Kampfhund“ und unterliegt besonderen Haltungsvoraussetzungen und Einfuhrbeschränkungen. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der Ilm ermittelt nun gegen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Das Bayerische Landesamt für Statistik hat am Mittwoch (17.09.2025) die Ergebnisse der Flächenerhebung für 2024 veröffentlicht. Der Flächenverbrauch für Siedlungs- und Verkehrsflächen sank deutlich auf 9,8 Hektar pro Tag – im Vorjahr lag der Wert noch bei 12,4 Hektar täglich. Damit zeigt sich erstmals seit 2021 wieder ein Rückgang des Flächenverbrauchs in Bayern. Aiwanger: „Mit unseren Flächen intelligent umgehen“ Unter Flächenverbrauch fällt die erstmalige planerische Inanspruchnahme von bisheriger land- und forstwirtschaftlicher Nutzung. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Flächen bereits bebaut sind. Nur etwa die Hälfte des statistischen Flächenverbrauchs ist am Ende wirklich versiegelte Fläche. Wirtschaftsminister Hubert…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Zwei 13-jährige Jungen hielten sich am Dienstag (16.09.2025) gegen 16:15 Uhr an der Bushaltestelle in der Holzheystraße auf. Ein erwachsener Radfahrer fühlte sich offenbar von den Kindern gestört: Der etwa 60-jährige Mann packte einen der 13-Jährigen und verletzte ihn dabei leicht. Anschließend setzte der Radfahrer seine Fahrt fort und entfernte sich vom Tatort. Polizei sucht Radfahrer mit lilafarbenem Damenrad Die Beamten beschreiben den Täter als männlich, etwa 60 Jahre alt, dicke Figur, südländisches Aussehen, kurze gräuliche Haare und einen grauen Dreitagebart. Der Mann war mit einem lilafarbenen Damenrad unterwegs, auf dessen Gepäckträger sich ein schwarzer Gitterkorb befand. Die Polizeiinspektion…

Mehr lesen

B26 BEI GEMÜNDEN AM MAIN – Ein Mann fuhr am Dienstag (16.09.2025) um etwa 14:30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der B26 von Gemünden in Richtung Lohr. In einer langgezogenen Linkskurve bei Langenprozelten kamen ihm mehrere Fahrzeuge, darunter ein VW Golf, entgegen. Dieser geriet nach links zunächst in die Fahrbahnmitte und prallte dort frontal mit der Zugmaschine zusammen. Frau erliegt noch an Unfallstelle ihren Verletzungen Der Golf drehte sich durch die Wucht und kam an der talseitigen Leitplanke zum Stehen. Der Lastzug rutschte etwas in den rechten Straßengraben. Die Feuerwehr befreite die Fahrerin des VW mit technischen Hilfsmitteln aus dem…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ministerpräsident Dr. Markus Söder nahm am Dienstag (16.09.2025) gemeinsam mit Finanzminister Albert Füracker und Flughafenchef Jost Lammers den größten Ladepark für Elektroautos in Bayern in Betrieb. Die Anlage im Parkhaus P44 am Münchner Airport umfasst 275 Ladepunkte. Der Flughafen München investierte dafür rund 5,2 Millionen Euro aus eigenen Mitteln in das Projekt. Söder gab sich begeistert: „Der Flughafen München ist unser Tor zur Welt und auch ein Tor zur E-Mobilität.“ Ladepunkte erhalten Solarstrom von 7.216 Photovoltaik-Modulen Die Säulen haben eine Nennleistung von elf Kilowatt und eine maximale Leistung von bis zu 22 Kilowatt. Der Strom stammt komplett aus…

Mehr lesen

AICHACH – Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Dienstag (16.09.2025) einen silbernen VW Bus, der gegenüber des Sankt-Helena-Wegs in der Augsburger Straße parkte. Laut Polizei ereignete sich der Vorfall zwischen 13:10 und 15 Uhr. In diesem Zeitraum stieß der Verursacher gegen die linke Seite des Busses. Der Unbekannte beging anschließend Unfallflucht. Polizei sucht Zeugen der Unfallflucht Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Die Beamten vermuten, dass ein Auto beim Rückwärtsausparken aus den gegenüberliegenden Parkbuchten den Schaden verursachte. Die Polizeiinspektion Aichach bittet um Hinweise zum Verursacher unter der Telefonnummer 08251 / 89890.

Mehr lesen