Autor: Eric Paul

MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßte am Dienstag (04.11.2025) den offenen Brief mehrerer deutscher Wirtschaftsverbände an die Europäische Union, in dem ein entschlossener Bürokratieabbau gefordert wird. Die Verbände betonten in ihrem Schreiben, dass die Wirtschaft praxistaugliche Regeln und weniger Dokumentationspflichten brauche. Hintergrund sind unter anderem die stockenden Verhandlungen zum EU-Lieferkettengesetz sowie neue europäische Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aiwanger: „Brüssel muss endlich aufwachen“ Konkret forderte Aiwanger: „Brüssel muss endlich aufwachen. Seit Jahren wird über Bürokratieabbau gesprochen, doch für die Unternehmen wird es immer komplizierter. Sie brauchen weniger Berichtspflichten, klare Übergangsfristen und spürbare Entlastungen.“ Der Minister verwies darauf, dass der bayerische Mittelstand…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Einsatzkräfte der Feuerwehr München mussten am Montagnachmittag (03.11.2025) um 14:15 Uhr einen kleinen Hund von einem Hausdach in der Keferloherstraße retten. Das herrenlose Tier befand sich in etwa acht Metern Höhe in einer hilflosen Lage. Feuerwehr lockt Hund mit Futter Der Versuch, den Vierbeiner über die Drehleiter zu retten, blieb erfolglos. Mit viel „gutem Zureden und ausreichend Leckerli“, so die Feuerwehr, gelang es den Rettern schließlich, das Tier zu einem Dachfenster zu locken und in Sicherheit zu bringen. Besitzer des Vierbeiners gesucht Wie der Hund überhaupt erst auf das Hausdach gelangte, blieb unklar. Die Berufsfeuerwehr München sucht…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Ein 43-Jähriger hielt am Montag (03.11.2025) um 11:35 Uhr mit seinem Fahrzeug in der Münchener Straße vor einem Fußgängerüberweg an, um einen Fußgänger die Straße überqueren zu lassen. Eine 34-jährige Autofahrerin aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm erkannte dies zu spät und krachte auf den vor ihr stehenden Wagen auf. Mann und Kind leicht verletzt Der 43-Jährige sowie ein vierjähriges Kind, das sich ebenfalls im Fahrzeug befand, erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Beschädigungen. Laut Polizei belaufe sich der Gesamtschaden auf über 10.000 Euro. Feuerwehr mit zwölf Kräften…

Mehr lesen

HOF – Eduard Wunder empfing Ende Oktober eine besondere Einladung ins Büro des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Hof, Leitender Polizeidirektor Günter Greim. Der Grund: Er zeigte am Abend des 01.09.2025 außergewöhnliche Zivilcourage, als drei Syrer in einer Eisdiele randalierten. Der Fall erregte bundesweit mediale Aufmerksamkeit (wir berichteten), insbesondere durch ein in den sozialen Medien verbreitetes Handyvideo, wie die Polizei in Mittelfranken am Dienstag (04.11.2025) berichtete. Syrische Brüder randalieren in Eisdiele Gegen 18 Uhr randalierten drei junge syrische Brüder in einer Eisdiele in der Hofer Innenstadt. Sie verletzten Angestellte und widersetzten sich anschließend trotz angedrohten Schusswaffengebrauchs teilweise der polizeilichen Festnahme im Bereich…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Die Polizei Eichstätt rückte am späten Montagabend (03.11.2025) gleich zweimal wegen eskalierter Streitigkeiten aus. Zunächst schlug ein 21-jähriger Ukrainer gegen 21:30 Uhr in einer Wohnung in der Weißenburger Straße einem 24-jährigen Eichstätter eine Flasche gegen den Kopf. Das Opfer erlitt dabei Schnittverletzungen. Beteilgte verweigern Aussage zu Streitigkeiten Die Gründe für den Streit zwischen den beiden amtsbekannten Männern blieben derweil unklar. Als die Streifenbesatzung eintraf, hatte sich der Angreifer bereits entfernt. Kurze Zeit später entdecken die Beamten den 21-Jährigen in der Innenstadt – in Begleitung seiner 26-jährigen Freundin. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergibt 0,9 Promille. Der verletzte 24-Jährige lehnte eine ärztliche…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Gleich zweimal verhinderten Bedienstete der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Nürnberg Ende letzter Woche den Einfuhrschmuggel von Fahrzeugen. Gegen beide Fahrer der jeweiligen Transporte wurden Strafverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung eingeleitet, wie der Zoll am Dienstag (04.11.2025) mitteilte. Britischer Oberklassewagen auf A6 sichergestellt Bereits am Donnerstag (30.10.2025) hielten Zollbeamte auf der A6 beim Autohof Alfeld einen Transporter aus der Ukraine an, auf dessen Anhänger ein Oberklassefahrzeug eines britischen Autoherstellers mit ukrainischem Kennzeichen geladen war. Der 36-jährige Fahrer befand sich mit seiner Fracht auf dem Weg nach Großbritannien. Einen Nachweis für die Verzollung bei der Einfuhr in die EU…

Mehr lesen

FURTH IM WALD – Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Furth im Wald ergaben, dass in einem Sicherheitsunternehmen mit Sitz im Landkreis Cham über mehrere Jahre hinweg systematisch Schwarzarbeit betrieben wurde. Den Ermittlungserfolg gab das Hauptzollamt Regensburg nun am Dienstag (04.11.2025) bekannt. Löhne über andere Arbeitnehmer ausgezahlt Zwischen 2016 und 2021 wurden in der Firma Löhne von geringfügig Beschäftigten, deren Verdienst die damals geltende Grenze von 450 Euro monatlich überschritt, über andere Arbeitnehmer ausgezahlt, um Sozialversicherungsbeiträge zu vermeiden. Außerdem setzte das Unternehmen vermeintliche Subunternehmer ein, die aber tatsächlich wie reguläre Arbeitnehmer vollständig in den Betrieb eingegliedert waren. Dadurch hinterzog das Unternehmen…

Mehr lesen

GAIMERSHEIM – Ein 32-jähriger Memminger fuhr am Montagmorgen (03.11.2025) gegen 06:20 Uhr mit seinem Toyota die Horchstraße entlang und wollte nach rechts in die Kreisstraße EI12 einbiegen. Hier galt für ihn „Vorfahrt gewähren“. Zeitgleich befuhr ein 18-jähriger Neuburger mit seinem Audi die Kreisstraße in Richtung Westpark. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrer nach Zusammenstoß leicht verletzt Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. Der Rettungsdienst versorgte beide vor Ort und brachte anschließend einen von ihnen in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ein Gesamtschaden in Höhe von 25.000 Euro…

Mehr lesen

KARLSKRON – Ein vermeintlicher Handwerker sprach bereits am Freitag (31.10.2025) einen 59-Jährigen aus Karlskron auf die beschädigte Dachrinne an seinem Haus in Karlskron an. Der Handwerker bot sogleich an, die Dachrinne für einen vermeintlich geringen Preis zu reparieren. Kurz darauf begann dieser bereits mit den Arbeiten am Haus, die am darauffolgenden Tag fortgesetzt wurden. Vielfach höherer Preis gefordert Nach Beendigung der Arbeiten forderte der Handwerker dann jedoch einen um ein Vielfaches höheren Preis als den zuvor vereinbarten Geldbetrag. Obwohl der Hausbesitzer mit dem Preis nicht einverstanden war, drängte ihn der Arbeiter zur Zahlung eines Teilbetrages. Im Nachhinein stellte der Karlskroner…

Mehr lesen

FREILASSING – Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Piding kontrollierten bereits am späten Freitagabend (31.10.2025) kurz nach 23 Uhr mehrere Reisende im Intercity auf der Strecke zwischen Rosenheim und Salzburg bei Freilassing. Wie die Beamten am Dienstag (04.11.2025) bekannt gaben, befand sich darunter auch ein 47-jähriger nigerianischer Staatsangehöriger mit mutmaßlichem Wohnsitz in Portugal. Gefälschter Führerschein und Kokain entdeckt Bei der Durchsuchung fanden die Beamten zunächst einen offensichtlich gefälschten nigerianischen Führerschein. Als der Mann kurz darauf auf Aufforderung der Beamten seinen Koffer öffnen musste, kamen Päckchen zum Vorschein, in denen sich – wie die spätere Überprüfung ergab – etwas mehr als ein Kilogramm Kokain…

Mehr lesen