- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
EICHSTÄTT – Die Renovierung des Eichstätter Doms wurde inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Der Dombauverein Eichstätt hat nun eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Diese soll die bestehenden Finanzierungslücken schließen können. Diese entstanden unter anderem durch die aufwendige Restaurierung des Nordportals, den Einbau eines behindertengerechten Aufzugs sowie die umfassende Sanierung der historischen Orgel. Durch die Übernahme von Figurenpatenschaften oder Patenschaften für Ornamente am Nordportal können Unterstützer einen direkten und zugleich wertvollen Beitrag zum Erhalt dieses einzigartigen kulturellen Erbes leisten. Hintergrund des Projekts Das hochgotische Nordportal des Doms ist insbesondere wegen seines großen Reichtums an Skulpturen sowie seiner teilweise erhaltenen mittelalterlichen Farbigkeit von…
INGOLSTADT – Am Donnerstag (21.11.2024) ereignete sich in der Chiemgaustraße ein Hausfriedensbruch. Ein 37-jähriger Hausbewohner entdeckte gegen 13:00 Uhr im Eingangsbereich seiner Doppelhaushälfte einen fremden Mann. Der Unbekannte flüchtete sofort, als der Anwohner ihn ansprach. Der Hausbesitzer verfolgte den Eindringlich umgehend und konnte ihn nach mehreren hundert Metern stoppen. Der Fremde, ein 58-jähriger Obdachloser, war offenbar über eine für Handwerker offenstehende Tür ins Gebäude gelangt. Er gab an, auf Arbeitssuche gewesen zu sein. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs ein.
GROSSAITINGEN – Ein dreister Diebstahl beschäftigt die Polizei: Am Donnerstagmorgen (21.11.2024) lieferte ein Logistikunternehmen gegen 09:21 Uhr ein Paket vor einer Garage in der Eggerhofstraße im Ortsteil Reinhartshofen ab. Keine Stunde später war dieses allerdings verschwunden. Der Inhalt des Pakets waren zwei hochwertige Lautsprecher im Wert von etwa 2.000 Euro. Die Polizei in Schwabmünchen ermittelt nun und bittet Zeugen, die den frechen Klau möglicherweise beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 08232/9606-0 zu melden.
PFAFFENHOFEN A. D. ILM – In der Nacht zum Freitag (22.11.2024) hat die Polizei einen 34-jährigen Autofahrer kontrolliert, der gegen 3:00 Uhr mit seinem VW unterwegs war. Die Beamten bemerkten zunächst einen Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemtest ergab 0,52 Promille, was den Verdacht einer Verkehrsordnungswidrigkeit begründete. Eine anschließende Analyse auf der Wache zeigte sogar einen steigenden Alkoholwert. Der nächtliche Ausflug des Fahrer war damit beendet. Die Polizei stellte die Fahrzeugschlüssel sicher und erstattete eine Anzeige.
INGOLSTADT – Missgeschick mit Folgen. Ein 48-jähriger Arbeiter wurde schwer verletzt, als er zusammen mit einem Kollegen auf einer Hebebühne arbeitete. Der Betriebsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag (21.11.2024) gegen 11:45 Uhr auf einer Baustelle nahe der Saturn-Arena. Der Kollege des 48-Jährigen bewegte die Hebebühne nach oben, bemerkte jedoch nicht das darüber befindliche Deckenteil. Der 48-Jährige bemerkte dies ebenso zu spät und wurde zwischen Hebebühne und Decke eingeklemmt. Der Mann erlitt Kopfverletzungen und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Kollegen laufen nun Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.
HOHENWART-SEIBERSDORF – Ein Unbekannter hat eine Vespa im Wert von etwa 4.000 Euro gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem 14. und 21.11.2024. Der Täter verschaffte sich Zugang zu einer verschlossenen Scheune, indem er ein Fenster aufschob. Die Flucht trat er anschließend mit dem Kleinkraftrad an. An der Scheune entstand kein Sachschaden. Die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen an der Ilm bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Nähe der Tatzeit. Hinweise aus der Bevölkerung werden unter der Telefonnummer 08441 / 80950 entgegen genommen.
KÜHLBACH – Am Donnerstagabend (21.11.2024) kam es gegen 21:45 Uhr zu einem schweren Betriebsunfall in der Mühlenstraße. Ein 37-jähriger Mitarbeiter einer Firma wurde beim Überqueren einer internen Straße auf dem Firmengeläde von einem Radlader erfasst. Dabei geriet sein Bein unter das Fahrzeug, was zu schweren, aber glücklicherweise nicht lebensbedrohlichen Verletzungen führte. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, ist bislang noch unklar. Die Polizeiinspektion in Aichach hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären.
AFFING – Am Donnerstagabend (21.11.2024) geriet ein 41-jähriger Autofahrer in der Haunswieser Straße in eine Polizeikontrolle. Die Beamten der Polizei in Aichach bemerkten bei der Kontrolle Alkoholgeruch und führten einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über 0,6 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. Die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt. Gegen den 41-Jährigen wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
HOLLENBACH – Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Motzenhofen und Inchenhofen ereignete sich am Donnerstagabend (21.11.2024) gegen 18:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Autofahrer wollte einen vor ihm fahrenden, unbekannten Wagen überholen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 18-jährigen Motorradfahrer. Obwohl beide Fahrer versuchten, durch Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu verhindern, kam es zur Kollision. Der Motorradfahrer stürzte und erlitt schwere bis mittelschwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte den verletzten Mann in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 13.000 Euro. Zeugen und der unbekannte Autofahrer werden gebeten, sich bei der Polizei in Aichach (Telefon: 08251/8989-11) zu melden.
NÜRNBERG – Der Tiergarten Nürnberg freut sich über Zuwachs: Die 14-jährige Fischkatze Kumi, die zuvor im Zoo Duisburg lebte, ist in die Frankenmetropole gezogen. Ziel ist es, mit dem Kater Thaler für dringend benötigten Nachwuchs zu sorgen. Fischkatzen gelten als gefährdet, und das europäische Erhaltungszuchtprogramm (EAZA Ex-situ-Programme, kurz EEP) umfasst aktuell nur 45 Tiere. Jeder Nachwuchs wäre ein bedeutender Schritt zum Schutz der Art. Kumi ist eine erfahrene Mutter und zog in Duisburg bereits siebenmal erfolgreich Jungtiere auf. Nach dem Tod ihres Partners im Frühjahr 2024 wurde gemeinsam mit dem EEP ein neuer Partner gesucht. Im November reiste Kumi mit…