Autor: Nina Königs

EURASBURG – Dreister Diebstahl auf einer Baustelle in der Eurasburger Hauptstraße, Landkreis Aichach-Friedberg. In der Zeit zwischen Dienstag (19.11.2024), 17:00 Uhr, und Freitag (22.11.2024), 09:00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Teil vom Baugerüst. Der entstandene Schaden beträgt rund 3.500 Euro. Die Polizei in Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0821/323-1710 zu melden.

Mehr lesen

DASING – Ein schwerer Fall von Tierquälerei erschüttert die Region. Das Geschehen liegt bereits eine Woche zurück: Eine Katze kehrte am vergangenem Sonnabend (16.11.2024) nach ihrem Freigang mit schweren Schnittwunden an Brust und Schwanz zu ihren Besitzern zurück. Nur durch sofortige tierärztliche Versorgung konnte das Tier gerettet werden. Die Polizei aus Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und geht dem Verdacht nach, dass die Verletzungen vorsätzlich verursacht wurden. Die Beamten suchen jetzt dringen nach Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0821/323-1710 entgegen.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein 45-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Aichach-Friedberg sorgte am Freitagabend (22.11.2024) auf der B300 bei Schrobenhausen für Aufsehen. Ein Zeuge meldete der Polizei zunächst die unsichere Fahrweise seines Vordermannes: Der Fahrer des schwarzen Skodas fuhr mehrfach auf die Gegenfahrbahn und ins Bankett neben der Spur. Andere Verkehrsteilnehmer wurden dabei glücklicherweise nicht gefährdet. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schrobenhausen stoppte infolgedessen den Skoda und stellte bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Der Atemalkoholtest bestätigte einen strafbaren Promillewert. Der Fahrer ging überdies die Beamten auch mehrfach verbal an. Trotzdessen: Im Krankenhaus musste der Mann Blut zur Alkoholwertbestimmung abgeben. Neben Strafanzeige wegen Trunkenheit…

Mehr lesen

WEHRINGEN – Brisante Überraschung im Nachlass. Ein kurioser Erbfall beschäftigte die Behörden am Freitag (22.11.2024). Beim Ausräumen eines geerbten Hauses entdeckte der neue Besitzer Handgranaten. Unsicher, wie er mit der Situation am besten umgehen soll, alarmierte der Mann umgehend die Polizei. Der Kampfmittelräumdienst rückte an, konnte aber schnell Entwarnung geben: Es handelte sich lediglich um ungefährliche Übungsgranaten. Die Räumung konnte der Mann dann ohne Zwischenfälle fortsetzen.

Mehr lesen

AICHACH – Am Freitagmorgen (22.11.2024) kam es in Aichach zu einem Unfall an einer Ampel. Dabei erlitt eine 36-jährige Autofahrerin leichte Verletzungen. Gegen 08:40 Uhr befuhr die Frau mit Grünlicht die Krankenhausstraße in Richtung Norden. Zeitgleich missachtete ein 80-jähriger Autofahrer auf der Freisinger Straße das Rotlicht an der Kreuzung. Grund dafür: Wegen der tief stehenden Sonne hatte der Senior die Sonnenblende heruntergeklappt, übersah dabei die rote Ampel. Beim Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die junge Frau erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen, kam anschließend ins Krankenhaus.

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Ein betrunkener Lastwagenfahrer hat am Freitagabend (22.11.2024) auf dem Parkplatz „Burgwaldberg“ einen Unfall mit einem Sachschaden von rund 10.000 Euro verursacht. Gegen 21 Uhr touchierte der 48-jährige Rumäne beim Einfahren in den Parkplatz einen geparkten Laster und weckte dadurch dessen Fahrer, der in der Kabine schlief. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend in Richtung Donauwörth, wurde jedoch bereits wenig später auf der B16 wegen auffälliger Fahrweise von der Polizei gestoppt. Ein Alkoholtest ergab knapp 2,2 Promille. Der Fahrer musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Die Beamten stellten umgehend den Führerschein sicher, ein Strafverfahren läuft.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN A. D. ILM – Am Freitagabend (22.11.2024) gegen 21:25 Uhr kam es im Parkhaus in der Auenstraße in Pfaffenhofen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein bislang unbekannter Täter schlug grundlos einen Feuermelder ein und löste damit den Alarm aus. Polizei und Feuerwehr rückten sofort aus, konnten jedoch vor Ort weder einen Brand noch irgendeinen anderen Notfall feststellen. Auch vom Verursacher fehlte jede Spur. Die Ermittlungen laufen und die Beamten bitten mögliche Zeugen, sich mit Hinweisen an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen zu wenden.

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Am Freitag (22.11.2024) touchierte ein Auto einen 11-jährigen Schüler auf der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße in Königsbrunn. Er wollte nach dem Schwimmunterricht gerade die Straße überqueren, als das silberfarbene Auto ihn mit dem Außenspiegel erwischte. Die Fahrerin, beschrieben als 60-70 Jahre alt mit roten Haaren, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Junge erlitt eine Rippenprellung. Zeugenhinweise zum Fahrzeug, einem Kompaktwagen mit möglichem Frankfurter Kennzeichen, nimmt die Polizei Bobingen unter 08234/96060 entgegen.

Mehr lesen

PFÖRRING OT LOBSING – Am Donnerstagmorgen (21.11.2024) kam es gegen 06:45 Uhr im Pförringer Ortsteil Lobsing zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Eine 24-jährige Frau war mit ihrem Mini-Cooper auf der Verbindungsstraße zwischen Hauptstraße und Schwabstetter Straße unterwegs, als sie mit einem entgegenkommenden Wagen kollidierte. Beide Fahrzeuge streiften sich an den linken Außenspiegeln. Zwar hielten beide Unfallbeteiligten kurz an, doch der unbekannte Fahrer setzte dann seine Fahrt fort, ohne seine Personalien anzugeben. Die Polizei aus Beilngries hat ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet und bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 08461/6403-0…

Mehr lesen

DENKENDORF – Am Freitagnachmittag (22.11.2024) kam es gegen 13:30 Uhr auf der Staatsstraße 2229 nahe Denkendorf zu einer Unfallflucht. Ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt war mit seinem Auto in Richtung Denkendorf unterwegs, als eine Metallstange, die von einem abbiegenden Lastwagenaufflieger ausschwenkte, sein Fahrzeug beschädigte. Der Sachschaden am Dach des Fahrzeugs und an der Windschutzscheibe wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Der Lastwagenfahrer allerdings setzte seine Fahrt einfach fort. Die Polizei in Beilngries ermittelt wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und bittet Zeugen, die Hinweise zum Lastwagen oder dessen Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 08461/6403-0 zu melden.

Mehr lesen