Autor: Nina Königs

KÖNIGSBRUNN – Eine Gruppe Jugendlicher musste am Mittwochabend (05.03.2025) im Bereich des Gymnasiumweihers vorübergehend ihre Musikbox abgeben. Gegen 21.40 Uhr ging eine Streifenbesatzung der Polizei Bobingen Hinweisen aus der Nachbarschaft nach und traf die Jugendlichen an, die laute Musik abspielten. Die Einsatzkräfte wiesen die Gruppe mündlich auf die Ruhestörung hin, woraufhin sich die Jugendlichen zunächst einsichtig zeigten. Nachdem die Streife die Örtlichkeit verlassen hatte, drehten die Jugendlichen die Musik jedoch erneut auf. Da erneut Beschwerden von Anwohnern eingingen, kehrte die Polizei zurück und nahm die Musikbox vorübergehend in Verwahrung. Die Jugendlichen konnten ihr Gerät am nächsten Tag bei der Polizeiinspektion…

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN –Gegen 17.30 Uhr am Mittwoch (05.03.2025) meldeten Passanten einen Brand auf einer Wiese am Feldrand in der Lilienstraße. Eine Streifenbesatzung der Polizei war schnell vor Ort und konnte die Flammen eigenständig löschen. Ermittlungen ergaben, dass sich bereits gegen 16 Uhr eine bislang unbekannte Person in dem Bereich aufgehalten hatte. Eine genauere Beschreibung der verdächtigen Person liegt derzeit jedoch nicht vor. Die Polizeiinspektion aus Bobingen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08234 / 96060. Die Beamten ermitteln nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung.

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Ein 15-jähriger Jugendlicher war am Mittwoch (05.03.2025) in der Frühlingsstraße mit einem E-Scooter unterwegs. Gegen 15 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung den Jugendlichen und stellte fest, dass an seinem E-Scooter noch das alte Kennzeichen angebracht war, das bereits am 28.02.2025 seine Gültigkeit verloren hatte. Da für versicherungspflichtige Fahrzeuge ein gültiger Versicherungsschutz vorgeschrieben ist, leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Eine 30-jährige Autofahrerin  geriet am Mittwoch (06.03.2025) in der Lechstraße in eine Verkehrskontrolle. Gegen 11 Uhr stoppte eine Streifenbesatzung das Fahrzeug der Frau und bemerkte körperliche Ausfallerscheinungen. Auf Nachfrage räumte sie ein, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Aufgrund der eindeutigen Hinweise veranlassten die Beamten eine Blutentnahme, um den Verdacht zu überprüfen. Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Zudem erwartet die Frau ein Bußgeld wegen der verbotenen Handynutzung während der Fahrt.

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 33-jähriger Mann wurde am Mittwoch (05.03.2025) in einem Supermarkt in der Viktoriastraße beim Diebstahl erwischt.  Ein aufmerksamer Mitarbeiter beobachtete den Mann gegen 14.20 Uhr dabei, wie er verschiedene Lebensmittel im Wert eines niedrigen zweistelligen Betrags in seinen Rucksack steckte. Nachdem er den Supermarkt verlassen wollte, sprach ihn der Mitarbeiter an und alarmierte die Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten eine Bankkarte, die dem 33-Jährigen nicht gehörte und offenbar von ihm gefunden wurde. Zusätzlich führte der Mann eine Nagelschere mit sich, die potenziell als Tatwerkzeug genutzt werden könnte. Die Polizei stellte sowohl die Bankkarte als auch…

Mehr lesen

AUGSBURG – Die Verkehrspolizei Augsburg hat am Mittwoch (05.03.2025) in der Umweltzone einen Kleintransporter aus dem Verkehr gezogen. Der Grund: Während einer Kontrolle bemerkten die Beamten Unregelmäßigkeiten an der Abgasreinigungsanlage des Fahrzeugs. Nach genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass das Steuergerät der Abgasreinigung deaktiviert worden war. Dadurch stieß der Kleintransporter Dieselschadstoffe ungefiltert aus, was zu einer 20-fach höheren Stickoxidbelastungführte. Für den Fahrer hatte die Manipulation erhebliche Konsequenzen. Die Polizei unterband die Weiterfahrt, da das Fahrzeug mit diesen Abgaswerten in Deutschland nicht betrieben werden darf. Zudem wurde gegen den Fahrer ein Bußgeld von 1.000 Euro verhängt.

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Die Polizei stoppte am Mittwoch (05.03.2025) einen 27-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Zugspitzstraße – mit abgelaufenem Kennzeichen. Gegen 11.30 Uhr fiel einer Streife das blaue Versicherungskennzeichen an dem E-Scooter des Mannes auf. Eine Überprüfung ergab, dass das Kennzeichen nicht nur abgelaufen, sondern auch für ein anderes Fahrzeug registriert war. Die Polizei unterband die Weiterfahrt des Mannes und leitete Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung ein. Hinweis der Polizei Die Gültigkeit der Versicherungskennzeichen für Mofas, E-Bikes und E-Scooter endet stets am 28. Februar. Wer ohne neues Kennzeichen fährt, verliert seinen Versicherungsschutz und macht sich strafbar! Die Polizei…

Mehr lesen

AUGSBURG-FIRNHABERAU – Die Polizei hat am Mittwoch (05.03.2025) in der Albrecht-Dürer-Straße eine mögliche Drogenfahrt gestoppt. Gegen 18.30 Uhr bemerkte eine Streife starken Marihuana-Geruch, der von einem geparkten Auto ausging. Vor dem Fahrzeug standen drei Personen. Als die Beamten wendeten, um eine Kontrolle durchzuführen, setzte sich ein 25-jähriger Mann auf den Fahrersitz und wollte offenbar losfahren. Da der Mann augenscheinlich kurz zuvor Drogen konsumiert hatte, stellte die Polizei vorsorglich den Autoschlüssel sicher und verhinderte so eine mögliche Drogenfahrt. Strafrechtliche Konsequenzen drohen dem 25-Jährigen nicht.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 45-jähriger Mann wurde am Mittwoch (05.03.2025) gegen 23:45 Uhr in der Manchinger Straße von der Polizei kontrolliert. Die Polizeibeamten hielten den Autofahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle an und nahmen sofort Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Die Weiterfahrt wurde daraufhin umgehend untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.Gegen den 45-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Ihn erwartet nun der Entzug der Fahrerlaubnis sowie eine empfindliche Geldstrafe.

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein stark alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwoch (05.03.2025) in der Krumbacher Straße einen Unfall. Gegen 19.15 Uhr verlor der alleinbeteiligte Fahrer im Kurvenbereich auf Höhe des Umspannwerks die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er zwei junge Bäume und beschädigte mehrere Leitpfosten, bevor das Auto im Acker zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde leicht verletzt, konnte sein Fahrzeug aber selbstständig verlassen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 4 Promille, was weit über der absoluten Fahruntüchtigkeitsgrenze liegt. Die…

Mehr lesen