Autor: Nina Königs

INGOLSTADT – Ein 25-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend (08.01.2025) nach einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt am Hochfeldweg festgenommen. Der stark alkoholisierte Ladendieb hatte Waren im Wert von knapp 180 Euro entwendet und zeigte sich gegenüber der Polizei aggressiv. Mann verlässt ohne zu zahlen den Laden Gegen 19:00 Uhr meldeten Supermarktmitarbeiter, dass ein Mann mit einer gefüllten Einkaufstasche den Markt ohne Bezahlung verlassen habe. Die Polizei konnte den Flüchtigen in der Nähe des Marktes stellen. In seiner Tasche befanden sich mehrere unbezahlte Lebensmittel, zwei Flaschen Schnaps und zwei Uhren, die er offensichtlich ebenfalls gestohlen hatte. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Im Zeitraum von Freitag (03.01.2025) 17:00 Uhr bis Dienstag (07.01.2025) 17:00 Uhr wurde eine Nebeneingangstür im Unteren Graben 77 mit einer Schmierschrift in rosaroter Farbe besprüht. Das Gebäude beherbergt unter anderem die Geschäftsstelle des CSU-Kreisverbandes Ingolstadt. Die Schrift wird dem linksextremen Spektrum zugeordnet. Schaden durch Schmierschrift: Polizei sucht Zeugen Durch die Tat entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei aus Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Mithilfe. Wer in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0841 / 93430 bei…

Mehr lesen

SCHERNFELD – Ein bislang unbekannter Täter hat zwischen Donnerstag (02.01.2025) und Sonntag (05.01.2025)  vom Friedhof in Schernfeld eine Weihnachtskrippe mit Glashaube entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 50 Euro. Die rechtmäßigen Eigentümer meldeten den Vorfall der Polizeiinspektion in Eichstätt. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Eichstätt unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Bereits im Dezember zwischen Mittwochabend (11.12.2024) 19:30 Uhr und Donnerstagmorgen (12.12.2024) 6:30 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter am Bahnhof in Eichstätt einen Fahrradsattel gestohlen. Der entstandene Schaden beträgt rund 150 Euro Fahrradsattel geklaut: Eigentümerin meldet sich jetzt bei Polizei Die rechtmäßige Eigentümerin meldete den Diebstahl erst am Mittwochnachmittag (08.01.2025) bei der Polizeiinspektion in Eichstätt. Laut den Ermittlungen schraubte der Täter den Sattel ab und nahm ihn mit. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet um Hinweise. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.

Mehr lesen

LANDKREIS EICHSTÄTT – Was für ein Morgen! Am Donnerstag (09.01.2025) sorgte Blitzeis für acht Verkehrsunfälle im Dienstbereich der Polizei Eichstätt. Zwei Personen haben sich durch die Glätteunfälle leicht verletzt und ein Gesamtschaden von über 40.000 Euro ist entstanden. Blitzeis verursacht mehrere Glätteunfälle Im Affenthal geriet gegen 6 Uhr ein 41-jähriger Eichstätter mit seinem Wagen aufgrund von Blitzeis auf die Gegenfahrbahn. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und begaben sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Die Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf 15.000 Euro. Im Tauberfelder Grund verlor gegen 05:45 Uhr eine 53-jährige Fahrerin…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein Unfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Mittwochmorgen (08.01.2025) auf der Edelshausener Straße. Eine 15-Jährige, die mit einem Leichtfahrzeug unterwegs war, übersah beim Linksabbiegen in den Königslachener Weg einen entgegenkommenden BMW, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die 15-Jährige und ihr 13-jähriger Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die 22-jährige BMW-Fahrerin aus Pöttmes und ihr 57-jähriger Beifahrer blieben hingegen unverletzt. Am Leichtkraftfahrzeug entstand ein Totalschaden, während der BMW im Frontbereich stark beschädigt wurde. Der Gesamtschaden beträgt rund 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Verkehrsunfall führte zu Behinderungen im Berufsverkehr, bis die Unfallstelle geräumt…

Mehr lesen

SCHNELLDORF / FEUCHTWANGEN – Ein Messerangriff und ein Nachahmer halten die Behörden im Landkreis Ansbach in Atem. Ein 13-jähriger Schüler hatte am Dienstagmorgen (07.01.2025) in Schnelldorf im Landkreis Ansbach einen 14-jährigen Mitschüler an einer Bushaltestelle mit einem Messer schwer verletzt. Wie die Polizei am Donnerstag (09.01.2024) mitteilte, ergaben die Ermittlungen, dass die Tat geplant und zuvor über einen Instant-Messaging-Dienst angekündigt wurde. Ebenso gaben die Beamten bekannt, dass ein Nachahmer noch am selben Tag in Feuchtwangen ankündigte, ebenfalls ein Messer mit in die Schule zu bringen. Messerangriff an der Bushaltestelle Das 14-jährige Opfer verspürte am Dienstagmorgen beim Warten auf den Schulbus…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine Rauchentwicklung aus einem Mülleimer führte am Mittwochabend (08.01.2025) zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Kahlhofweg in Feldkirchen. Ursache war eine nicht vollständig gelöschte Zigarette, die in der Küche des Einfamilienhauses starken Rauch verursachte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich lediglich auf rund 10 Euro, ein Gebäudeschaden entstand nicht.

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 73-jähriger Rentner hat einen Betrugsversuch rechtzeitig durchschaut und mithilfe der Polizei den Täter überführt. Polizeikräfte konnten so am Dienstagnachmittag (07.01.2025) einen Tatverdächtigen festnehmen, der in einen sogenannten Schockanruf verwickelt war. Der Senior erhielt einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der vorgab, der Sohn des Mannes habe einen tödlichen Unfall verursacht. Um eine Haftstrafe abzuwenden, sollte eine hohe Kaution gezahlt werden. Der Rentner täuschte vor, auf die Forderung einzugehen, während seine Ehefrau die Polizei verständigte. Als der Abholer die Wertgegenstände entgegennahm, griffen die Beamte der Kriminalpolizei und der Zivilen Einsatzgruppe zu und nahmen den 19-jährigen Serben…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein Skoda-Fahrer wollte am Mittwochabend (08.01.2025) im Bereich der Schloßlände die Spur wechseln und übersah dabei einen neben ihm fahrenden BMW. Bei dem Fahrspurwechsel stießen beide Autos zusammen. Der Unfallverursacher klagte anschließend über Rückenschmerzen und wurde vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Der BMW war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Mehr lesen