- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Nina Königs
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Am Freitag (31.01.2025) ereignete sich in der Ziegelstraße ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein zehnjähriges Kind verletzte. Der Junge fuhr gegen 15:35 Uhr mit seinem Fahrrad in Richtung Ingolstädter Straße, als eine 38-jährige Audi-Fahrerin vor ihm am Portenschlagerweg abbremsen musste. Der Junge bemerkte dies zu spät, prallte gegen das Heck des Fahrzeugs und stürzte. Dabei zog er sich Schürfwunden an Kopf und Armen zu. Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle konnte er jedoch wieder entlassen werden. Schäden an Auto und Fahrrad gab es indes nicht.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein dreister Diebstahl ereignete sich in Pfaffenhofen an der Ilm: Zwischen Freitag (24.01.2025) und Donnerstag (30.01.2025) montierten Unbekannte an einem geparkten BMW 525 die Stoßstange sowie beide Frontscheinwerfer ab und entwendeten diese. Der Besitzer, ein 31-jähriger Pfaffenhofner, hatte sein Fahrzeug auf einem Schotterplatz an der Otto-Hahn-Straße abgestellt. Der unsachgemäße Ausbau verursachte einen erheblichen Schaden von rund 9.000 Euro. Hinweise auf die Täter gibt es derzeit noch nicht.
NEU-ULM – Das Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm verwandelte sich am Freitagabend (31.01.2025) in eine Zeitkapsel. „Field Commander C – The Songs of Leonard Cohen“ ließ die legendäre Musik des kanadischen Poeten mit einer der eindrucksvollsten Cohen-Live-Shows Deutschlands aufleben. Mit tiefem Respekt, musikalischer Virtuosität und spürbarer Leidenschaft erweckte die zehnköpfige Band seine unvergessliche Werke zu neuem Leben. Hommage an legendäre Tour von Leonard Cohen 1979 Die Live-Auftritte Leonard Cohens Ende der 70er-Jahre gelten als Meilensteine seiner Karriere. Die Tour von 1979 – festgehalten auf dem erst 2001 erschienenen Album Field Commander Cohen – diente als Inspiration für die Band. Ihr Name ist…
DASING – Am Freitag (24.01.2025) kamen zahlreiche Unterstützer auf dem Gelände der Ankner GmbH im Ortsteil Lindl zusammen, um die Spendengelder des Lindler Advents feierlich zu übergeben. Die Veranstaltung entwickelte sich dabei zu einem stimmungsvollen Treffen, bei dem das Engagement der Beteiligten im Mittelpunkt stand. Firmenchef Hannes Ankner übernahm persönlich die Bewirtung der Gäste und versorgte sie mit Wienerle, Brezen und Semmeln. Am vierten Adventssonntag hatte sich das Firmengelände in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verwandelt. Die Lindler Dorfgemeinschaft, der Burschenverein Wollomoos und viele regionale Unternehmen beteiligten sich an der Organisation und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm – begleitet von reichlich Glühwein.…
AUGSBURG-GÖGGINGEN – Eine Polizeistreife stoppte am Mittwoch (29.01.2025) in der Gögginger Straße im gleichnamigen Stadtteil einen 27-jährigen Autofahrer, der unter Drogeneinfluss stand. Gegen 17:30 Uhr fiel der Mann bei einer Verkehrskontrolle durch drogentypisches Verhalten auf. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht – er war positiv auf Amphetamine. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, stellten den Autoschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 27-Jährigen.
AUGSBURG – Am Mittwoch (29.01.2025) zerkratzte ein bislang unbekannter Täter einen grauen VW Golf in der Nähe des Glaspalasts in der Innenstadt. Die Tat ereignete sich laut Polizei zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr. Der Verursacher hinterließ einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei Augsburg Süd ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232 710.
AUGSBURG-SPICKEL – Eine 22-jährige Autofahrerin wurde am Mittwoch (29.01.2025) in der Damaschkestraße im Stadtteil Spickel von der Polizei gestoppt – sie stand unter Drogeneinfluss. Gegen 16:45 Uhr fiel die Frau einer Polizeistreife auf. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Marihuanageruch. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht: positiv auf Cannabis. Die Polizisten untersagten der 22-Jährigen die Weiterfahrt, stellten ihren Fahrzeugschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Nun wird gegen die Frau wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
AUGSBURG-HOCHZOLL – In der Innsbrucker Straße im Stadtteil Hochzoll wurde ein geparkter Opel Astra beschädigt – der Verursacher flüchtete. Die Unfallflucht ereignete sich zwischen Donnerstag (23.01.2025) und Dienstag (28.01.2025). Nach bisherigen Erkenntnissen streifte ein unbekanntes Fahrzeug den grauen Opel Astra und verursachte einen Sachschaden von rund 500 Euro. Ohne den Schaden zu melden, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Augsburg Ost ermittelt wegen nun wegen unerlaubtem Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232 310.
AUGSBURG-HAUNSTETTEN – Ein aufmerksamer Mitarbeiter verhinderte am Mittwoch (29.01.2025) einen Ladendiebstahl in einem Geschäft am Willy-Brandt-Platz im Stadtteil Haunstetten. Ein 32-jähriger Mann und eine 26-jährige Frau steckten gegen 17:00 Uhr mehrere Elektroartikel in ihre Taschen und verließen den Laden, ohne die Waren zu bezahlen. Der Mitarbeiter alarmierte umgehend die Polizei. Die Beamten durchsuchten das Duo und fanden die gestohlenen Artikel. Der Beuteschaden liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Beamten ermitteln nun wegen Diebstahls gegen die beiden Beschuldigten.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Am Mittwochabend (29.01.2025) brach in einem Mehrfamilienhaus in der Äußeren Uferstraße im Stadtteil Oberhausen ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Zwei Personen erlitten bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Laut ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf rund 5.000 Euro. Die Polizei geht aktuell von einem technischen Defekt als Ursache aus.