Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Ein Feuer hat am Montagnachmittag (31.03.2025) eine leerstehende Gärtnerei in der Stätzlinger Straße beschädigt. Gegen 16 Uhr erreichte die Einsatzkräfte die Mitteilung über den Brand. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und brachte die Flammen schnell unter Kontrolle. Dennoch entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die genaue Höhe des Schadens wird derzeit noch ermittelt. Laut Polizeiangaben wurde niemand verletzt. Nach ersten Erkenntnissen könnten die Flammen absichtlich gelegt worden sein. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft nun, ob eine vorsätzliche Brandstiftung vorliegt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können,…

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Auf dem Recyclinghof in der Derchinger Straße ist in der Nacht auf Dienstag (01.04.2025) ein Recyclingcontainer in Brand geraten. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Gegen 1 Uhr informierten Anwohner die Polizei über das Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand nach rund zwei Stunden unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen bei mindestens 50.000 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0821 323 2310 um Zeugenhinweise.

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Eine 36-Jährige war am Montag (31.03.2025) ohne gültige Versicherung mit ihrem E-Scooter in der Rechte Brandstraße unterwegs und wurde von der Polizei gestoppt. Gegen 14:30 Uhr kontrollierte eine Streife das Fahrzeug der Frau. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass der E-Scooter kein aktuelles Versicherungskennzeichen trug – ein klarer Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt. Das Versicherungskennzeichen für solche Fahrzeuge verliert jährlich zum Ende des Monats Februar seine Gültigkeit. Für eine legale Teilnahme am Straßenverkehr muss spätestens ab dem 1. März ein neues Kennzeichen vorhanden sein. Da dies häufig vergessen wird, appelliert die Polizei…

Mehr lesen

AUGSBURG-INNENSTADT – Während sie Münzen aufhob, wurde eine 85-Jährige am Montag (31.03.2025) Opfer eines Taschendiebs. Der Täter schlug im Springergäßchen zu. Die Seniorin war gegen 11:50 Uhr mit ihrem Rollator unterwegs. Ihre Handtasche hatte sie darin abgelegt. Als sie unterwegs Kleingeld verlor und sich bückte, um es aufzuheben, griff ein unbekannter Täter unbemerkt zu. Er entwendete ein Kuvert mit Bargeld aus der Handtasche. Erst beim Zurücklegen des Kleingelds bemerkte die Frau den Verlust. Der Beuteschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei Augsburg Mitte ermittelt nun wegen Taschendiebstahls. Hinweise nimmt sie unter der Telefonnummer 0821 323 2110 entgegen.

Mehr lesen

OBERHAUSEN – In der Nacht auf Samstag (29.03.2025) geriet ein Opel Zafira in der Donauwörther Straße in Brand. Die Berufsfeuerwehr Augsburg konnte die Flammen löschen, doch die Polizei geht mittlerweile von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Gegen 0:30 Uhr wurde der Vorfall gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Flammen. Zwar konnte der Brand gelöscht werden, dennoch entstand ein Schaden von bis zu 15.000 Euro. Laut Polizei deuten Spuren darauf hin, dass der Brand absichtlich gelegt wurde. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die Kunst und Handwerk Ausstellung im Pfarrzentrum St. Jakob in Schrobenhausen öffnete am Samstag (29.03.2025) seine Türen für Besucherinnen und Besucher – und begeistert mit Vielfalt, Handarbeit und liebevollen Details. Wer den Auftakt verpasst hat, kann sich noch am Sonntag (30.03.2025) auf Inspiration und Kunsthandwerk freuen. Die bunte Ausstellung im Pfarrsaal bringt Künstlerinnen und Kunsthandwerker aus der Region zusammen. Ob filigraner Schmuck, handgefertigte Hüte, Pinsel aus Handarbeit oder stilvolle Dekoration – hier zeigt sich Handwerkskunst in ihrer schönsten Form. Neben den kunstvollen Ständen erwartet die Gäste auch ein Angebot für das leibliche Wohl. Wer sich zwischen Stoffen, Farben…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Trotz ungemütlicher Wetterlage war am Samstag (23.03.2025) rund um das Jugendzentrum GreenHaus reger Betrieb, denn die Stadt hatte zur gemeinsamen Rama dama aufgerufen. Das GreenHaus-Team öffnete zusammen mit Stadtjugendpflegerin Christiane Kastl trotz Hochwasserschäden das Jugendzentrum extra für die Aktion und koordinierte die Helferinnen und Helfer. Ihr Anliegen: Auch die Überbleibsel des Hochwassers vom vergangenen Sommer sollten beseitigt werden. Müll, Matratzen und Mitgefühl beim Rama dama Vor allem entlang der Paar waren die Schäden durch das Hochwasser noch immer sichtbar. Sozialpädagogin Sandra Keil vom GreenHaus schilderte, wie viel Unrat sich in Ästen, Bäumen und am Ufer verfangen hatte. Umso…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Beim Inklusionsdarten im Sportheim des SV Steingriff zeigten am Freitagabend (28.03.2025) 21 Teilnehmer mit und ohne Behinderung eindrucksvoll, wie Sport verbindet – organisiert von den Flamingos for Handicap und der Dart-Abteilung des SV Steingriff. Mit viel Freude und ohne Leistungsdruck trafen sich Menschen mit und ohne Behinderung zum gemeinsamen Darten. Die Veranstaltung fand in Kooperation zwischen dem SV Steingriff und den Flamingos for Handicap statt – und sorgte für eine rundum positive Stimmung. Zu den Teilnehmenden zählten auch Mitglieder des SV Steingriff. Auch Inklusionsreferent des Schrobenhausener Stadtrats Joachim Siegl, probierte sich an der Scheibe. Auf Nachfrage nach seinen…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Zwei Jahrhunderte nach der ersten Bepflanzung setzen Schüler der Michael-Sommer-Mittelschule ein grünes Zeichen am Stadtwall – genau dort, wo ihr Namensgeber vor 200 Jahren Pionierarbeit leistete. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Schrobenhausener Stadtbauhofs griffen Jugendliche der Schule am Mittwochvormittag (26.03.2025) zu Spaten und Schaufel – und pflanzten 13 neue Bäume am historischen Stadtwall. Die Aktion ist Teil der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum der ersten Begrünung des Stadtwalls durch Michael Sommer, der heute als Vater der Anlage gilt. Die Schüler übertrafen alle Erwartungen: Mit großem Einsatz und hoher Motivation wurden sogar mehr Bäume gesetzt als ursprünglich vorgesehen. Neben der Pflanzaktion…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Unter dem Motto „Damit sich unsere Heimat sehen lassen kann“ lädt die Stadt Schrobenhausen alle Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen „Rama dama“-Aktion ein. Ob jung oder alt – jeder kann am Samstag (29.03.2025) mit anpacken, um Straßen, Grünflächen und Uferbereiche von Unrat zu befreien. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am Jugendzentrum GreenHaus, direkt neben dem Busbahnhof. So läuft das „Rama dama“ ab Teilnehmende, die sich vorher anmelden, erhalten vor Ort Müllsäcke, Greifzangen und Handschuhe. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der Paar und den angrenzenden Uferbereichen. Die Wasserwacht gibt zu Beginn eine Einweisung, wie man sich…

Mehr lesen