Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

MERING – Erst Ärger ums Bezahlen, dann fehlende Wertgegenstände: In einer Gaststätte am Marktplatz ist es am Donnerstag (10.04.2025) zu einem Diebstahl gekommen. Die Polizei ermittelt gegen eine bislang unbekannte Frau, die zuvor durch ihr Verhalten aufgefallen war. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr in der Gaststätte „Andechser“ in der Meringer Innenstadt. Wie die Polizei mitteilt, kam es zunächst zu einem verbalen Streit mit einer weiblichen Besucherin, die sich zunächst weigerte, ihre „Zeche“ zu bezahlen. Erst nach Aufforderung beglich sie den ausstehenden Betrag. Nach Verlassen der Frau bemerkte das Personal den Diebstahl mehrerer persönlicher Gegenstände. Aus den Spinden in…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Mit klaren Worten und motivierendem Auftakt begrüßte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner am Freitag (04.04.2025) rund 120 neue Polizeianwärterinnen und -anwärter in der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt. Sie gehören zu den rund 700 Nachwuchskräften, die im März 2025 ihren Dienst bei der Bayerischen Polizei angetreten haben. „Mit Ihrer Berufswahl übernehmen Sie Verantwortung für die Sicherheit der Menschen in Bayern. Wir verstehen den Polizeiberuf als Dienst von Menschen für Menschen“, betonte Kirchner vor den angehenden Beamtinnen und Beamten. Bayernweit beginnten rund 600 Anwärterinnen und Anwärter der 2. Qualifikationsebene ihre Ausbildung in Würzburg, Nürnberg, Königsbrunn, Nabburg und Eichstätt. Zusätzlich starteten etwa 100…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Wie konnten Hass, Falschnachrichten und Demagogie in der Zeit der Nationalsozialisten so verhängnisvoll wirken? Antworten darauf sucht der NS-Film „Führer und Verführer“, der am Mittwoch (09.04.2025) im Alten Stadttheater Eichstätt gezeigt und von renommierten Historiker Prof. Dr. Thomas Weber eingeordnet. Das Diözesenanbildungswerk Eichstätt lädt gemeinsam mit dem Sankt Michaelsbund und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugend-Literatur zur kommentierten Filmvorführung ein. Beginn ist um 19:30 Uhr im Filmstudio des Alten Stadttheaters, Residenzplatz 17. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 10,50 Euro. Eine Vorreservierung ist telefonisch unter (08421) 4473 möglich. Im Zentrum des 2023 produzierten Films steht die toxische…

Mehr lesen

INGOLSTADT / LANDKREIS EICHSTÄTT – In der Nacht auf Dienstag (02.04.2025) kam es in mehreren Sportstätten im Westen von Ingolstadt sowie im Landkreis Eichstätt zu Einbrüchen. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Einbruch-Serie übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Vierfache Einbruch-Serie, mehrere Hundert Euro Schaden In Ingolstadt-Irgertsheim verschafften sich die Täter über ein Fenster Zugang zur Sportgaststätte an der Irgertsheimer Straße. Sie durchwühlten mehrere Schubladen und entwendeten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro. In Egweil drangen Unbekannte über ein Fenster in die Turnhalle am Wiesenweg ein. Dort hebelten sie mehrere Türen auf und gelangten in die…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Weil sein Audi durch auffällige Fahrgeräusche auf sich aufmerksam machte, kontrollierte eine zivile Streife am Dienstagabend (01.04.2025) gegen 23 Uhr einen 23-jährigen Fahrer. Die Beamten stellten fest, dass die Abgasanlage manipuliert worden war – mit Konsequenzen für den jungen Mann. Der 23-Jährige war im Bereich Am Westpark unterwegs, als die Polizei auf das übermäßig laute Fahrzeug aufmerksam wurde. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich schnell der Grund für die Geräuschkulisse: Die Abgasanlage des Wagens war technisch verändert worden. Die Veränderung hatte zur Folge, dass die Betriebserlaubnis für den Audi erlosch. Die Polizei leitete daraufhin ein Verfahren wegen einer…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Mit einer geschickten Masche haben Betrüger einer 82-jährigen Frau Goldschmuck im Wert von 800 Euro abgenommen. Die Tat nahm ihren Anfang mit einer Zeitungsanzeige. Die Seniorin stieß im Januar auf eine Annonce, in der ein angeblicher Antiquitätenankauf angeboten wurde. Sie nahm daraufhin Kontakt zu den vermeintlichen Käufern auf und vereinbarte ein Treffen in ihrer Wohnung. Vor Ort äußerten die Männer, dass sie die Antiquitäten nur in Verbindung mit Goldschmuck kaufen würden. Die 82-Jährige übergab daraufhin Goldschmuck im Wert von knapp 800 Euro. Die Täter zahlten eine Anzahlung, versprachen am nächsten Tag zurückzukehren, um die restliche Summe für den…

Mehr lesen

MANCHING – Mit einem perfiden Telefonbetrug hat ein Unbekannter einem 59-jährigen Mannchinger über 4000 Euro vom Konto gestohlen. Der Anrufer gab sich am Montag (31.03.2025) als Mitarbeiter der Hausbank aus. Der Mann erhielt einen Anruf, bei dem auf dem Display tatsächlich die Nummer seiner Bank erschien. Der angebliche Bankangestellte behauptete, dass es auf dem Konto zu unrechtmäßigen Abbuchungen gekommen sei. In der Folge forderte er den Geschädigten auf, mehrere Transaktionsnummern (TANs) zu generieren und am Telefon zu übermitteln. In dem Glauben, mit einem echten Bankmitarbeiter zu sprechen, kam der 59-Jährige der Aufforderung nach. Erst am nächsten Tag wurde der Betrug…

Mehr lesen

GÜNZBURG/HEIDENHEIM – Zwei angeklagte Betrüger aus Ulm stehen am Mittwoch (09.04.2025) in einem aufsehenerregenden Fall von Beihilfe zum Diebstahl vor Gericht. Mit Nachschlüssel-Tricks sollen sie in 18 Fällen Luxusfahrzeuge gestohlen haben. Zwischen Mai und August 2020 bestellten ein damals 50- und ein 18-Jähriger in verschiedenen BMW-Autohäusern in Günzburg und Heidenheim Nachschlüssel für Fahrzeuge, die sich im Ausland befanden – ohne Wissen der eigentlichen Halter. Dabei nutzten sie gezielt Fahrzeugidentifikationsnummern und Namen der Besitzer aus Ländern wie Frankreich, Belgien, Großbritannien und den Niederlanden. Die bestellten Schlüssel wurden abgeholt und an einen unbekannten Mittäter ins Ausland geschickt. Dieser nutzte sie, um die…

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – In der Schönbachstraße kam es zur Sachbeschädigung an einem geparkten Audi Q5. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntagabend (30.03.2025) um 21:00 Uhr und Montagmittag (31.03.2025) gegen 12:00 Uhr. Bislang unbekannte Täter zerkratzten den weißen Wagen und verursachten dabei einen Sachschaden von rund 500 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821 323 2510 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG-GÖGGINGEN – Eine Streife der Polizei hat am Montag (31.03.2025) verhindert, dass ein 55-Jähriger sich mit seinem Fahrrad auf eine Drogenfahrt begibt. Der Vorfall ereignete sich gegen 14 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße. Die Beamten kontrollierten den Mann, der offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Noch während der Kontrolle versuchte er, auf sein Fahrrad zu steigen. Die Polizei griff ein, sicherte das Rad mit einem Schloss und stellte den Schlüssel sicher. Ein Ermittlungsverfahren wurde nicht eingeleitet.

Mehr lesen