Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

INGOLSTADT – Ein 25-jähriger Kradfahrer aus Ingolstadt hat sich am Mittwochabend (16.04.2025) bei einem Unfall mit einem Auto schwere Verletzungen zugezogen. Gegen 19:20 Uhr wollte ein 65-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Skoda Fabia von der August-Horch-Straße nach links auf die Kreisstraße IN 20 in Richtung Ettinger Straße einbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Motorradfahrers, der mit seiner Kawasaki den Einmündungsbereich geradeaus überqueren wollte. In der Folge kollidierte der Kradfahrer mit der Beifahrertür des Skoda und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Ingolstädter Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die Vorfreude auf Sonne, Wasser und Freizeitspaß wächst: Im Mai startet das Freibad in Schrobenhausen in die neue Badesaison. Bis einschließlich 15. September 2025 stehen die Türen für alle Badefreunde offen. Wer beim ersten Sprung ins kühle Nass keine Wartezeit an der Kasse einplanen will, kann sich bereits im Vorverkauf eine Saisonkarte sichern. Der Kartenvorverkauf findet vom 3. Mai bis 11. Mai jeweils zwischen 10 und 17 Uhr direkt an der Badkasse statt. Damit steht dem entspannten Start in einen hoffentlich sonnigen Sommer nichts mehr im Weg. Das Freibad-Team blickt optimistisch auf die kommenden Monate und freut sich…

Mehr lesen

WEGSCHEID – Der Frühling zeigt sich derzeit im Altmühltal im Landkreis Eichstätt von seiner schönsten Seite. In Wegscheid hat die Natur am Mittwoch (16.04.2025) ihr farbenfrohes Erwachen gefeiert – mit strahlendem Sonnenschein, über 20 Grad und einer Luft, die nach Aufbruch duftet. Blumen und Blüten stehen in voller Pracht, Bienen und Hummeln summen geschäftig durch die Luft. Auch die ersten Spaziergänger zieht es bei diesen sommerlichen Temperaturen hinaus ins Altmühltal. Der April präsentiert sich frühlingshaft mild und macht Lust auf mehr. Für Naturfreunde ist es der perfekte Moment, um den erwachenden Frühling zu genießen – und ein guter Vorbote für…

Mehr lesen

AUGSBURG / INGOLSTADT – Der Zoll führte bereits am Dienstag (08.04.2025) im Raum Schwaben und Oberbayern eine Schwerpunktprüfung in Friseur- und Kosmetiksalons, Nagelstudios und Barbershops durch, wie das Hauptzollamt Augsburg in ihrer Pressemitteilung vom 14. April informiert. Insgesamt wurden rund 160 Beschäftigte in über 75 Betrieben kontrolliert. Ziel der Kontrolle durch mehr als 60 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Augsburg war es, mögliche Verstöße gegen sozialversicherungsrechtliche Vorgaben und den gesetzlichen Mindestlohn aufzudecken. In 15 Fällen besteht der Verdacht, dass Beschäftigte nicht korrekt entlohnt wurden. Zwei Bußgeldverfahren wurden aufgrund der illegalen Beschäftigung von Ausländern eingeleitet. Wie die Behörde mitteilte,…

Mehr lesen

KARLSHULD – Wenn von Dienstag (29.04.2025) bis Sonntag (04.05.2025) das Donaumoos-Volksfest 2025 in Karlshuld steigt, soll erneut ein umfangreiches Sicherheitskonzept für einen geregelten Ablauf sorgen. Neben verstärkter Polizeipräsenz setzt die Polizei Neuburg auch in diesem Jahr wieder auf Videoüberwachung an neuralgischen Punkten. Die Polizei überträgt dabei in Echtzeit Bilder vom Festgelände an ihre Einsatzzentrale. Ziel ist es, frühzeitig Konflikte zu erkennen und präventiv einzugreifen. Schon in den vergangenen Jahren hatte sich das Konzept bewährt: Die Zahl der Körperverletzungsdelikte auf dem Festgelände konnte zuletzt merklich gesenkt werden. Zusätzlich zur Kameratechnik zeigen sich sowohl uniformierte als auch zivile Kräfte verstärkt auf dem…

Mehr lesen

HITZHOFEN – Nur Sekunden entschieden über Leben und Tod: Ein dreijähriger Bub aus Hofstetten ist am Montag (14.04.2025) in den Pool seiner Familie gestürzt. Seine Mutter hatte ihn kurz unbeaufsichtigt gelassen – als sie zurückkam, lag ihr Sohn regungslos im Wasser. Sofort sprang der 20-jährige Bruder des Kindes in den Pool, zog den Jungen aus dem Wasser und begann –umgehend mit der Wiederbelebung. Währenddessen verständigte die Mutter den Notruf. Bereits nach kurzer Zeit war der Bub wieder ansprechbar. Neben dem Rettungsdienst war auch ein Hubschrauber im Einsatz, letztlich wurde der Dreijährige aber mit dem Rettungswagen in die Kinderklinik nach Neuburg…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Musik für Menschlichkeit: Das Benefizkonzert am Samstag (12.04.2025) in der Schulturnhalle Reichertshofen hat mit prominenten Künstlern, regionalen Bands und großem Gemeinschaftsgeist für Begeisterung gesorgt. Rund um DSDS-Gewinner Christian Jährig und die „Hundskrippln“ bot der Abend ein musikalisches Programm, das nicht nur für Gänsehautmomente, sondern auch für dringend benötigte Unterstützung sorgte. Der Erlös geht an Bürgerinnen und Bürger aus der Marktgemeinde Reichertshofen, die unverschuldet in Not geraten sind – etwa aufgrund schwerer Krankheiten oder körperlicher Einschränkungen. Den Startschuss für das Benefizkonzert gaben „The Beat Bakers“, eine Coverband, die mit altbekannten Klassikern für ausgelassene Stimmung sorgte. Mit ordentlich Schwung brachten…

Mehr lesen

EICHSTÄTT/SCHWABACH – Georg Brigl, bislang Dekanatsreferent für Roth-Schwabach und Nürnberg-Süd, wird ab dem 1. September Pastoralreferent der Pfarrei St. Sebald in Schwabach. Mit seinem Wechsel in die aktive Pfarreiarbeit folgt Brigl der neuen Struktur der Diözese Eichstätt, die vorsieht, Dekanatsreferenten künftig verstärkt in die pastorale Arbeit der Gemeinden einzubinden. Die Dekanatsbüros sollen bis Jahresende aufgelöst werden. Der Theologe bringt umfangreiche Erfahrung mit: Nach Studien in Eichstätt und Poona (Indien) war Brigl unter anderem als Fachreferent für Gemeindekatechese und Sakramentenpastoral in mehreren Dekanaten tätig. Für beinahe zehn Jahre verantwortete er diesen Bereich gemeinsam mit Markus Wittmann diözesanweit. In der Pfarrei St.…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Das Diözesanmuseum lädt ab Mittwoch (16.04.2025) wieder zum beliebten „Geistigen Mittagstisch“. Den Auftakt macht eine Kurzführung durch die neue Sonderausstellung „Von Kunst bis Kurios“. Pünktlich zur Mittagszeit, um 12:15 Uhr, beginnt die erste Führung mit Museumsleiterin Dr. Claudia Grund an der Museumskasse. Der Fokus liegt auf Porträts vom 18. bis ins 20. Jahrhundert – vom würdevollen Landpfarrer bis zum ausdrucksstarken Theologieprofessor im expressionistischen Stil. Die aktuelle Sonderausstellung gleicht einer Wunderkammer: Sie präsentiert Schätze aus dem umfangreichen Museumsdepot und führt auf unterhaltsame Weise durch die Vielfalt der über 4.000 Sammlungsstücke. Neben hochkarätigen Kunstwerken finden sich auch kuriose, skurrile und…

Mehr lesen

AICHACH – Eine Fußgängerin ist am Donnerstag (10.04.2025) an der Kreuzung Steubstraße auf die Koppoldstraße bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der unbekannte Fahrer flüchtete vom Unfallort. Gegen 16 Uhr überquerte die Frau die Kreuzung in nördlicher Richtung, während ein bislang nicht identifizierter Fahrzeugführer in entgegengesetzter Richtung unterwegs war und nach links in die Koppoldstraße abbiegen wollte. Der Fahrer übersah offenbar die Fußgängerin – nur durch ein schnelles Ausweichmanöver konnte sie einen Zusammenstoß vermeiden. Dabei verletzte sie sich jedoch. Statt anzuhalten und sich um die verletzte Frau zu kümmern, setzte der Fahrer seine Fahrt einfach fort. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt nun…

Mehr lesen