- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Felix Kirberg
KISSING – Eine Unfallflucht ereignete sich am Montag (23.06.2025) zwischen 10:50 Uhr und 13 Uhr im Robinienweg. Ein weißes Auto der Marke BYD wurde offenbar von einem unbekannten Fahrzeug touchiert. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am geparkten Auto entstand ein Schaden an der vorderen linken Stoßstange in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter 0821 / 323 – 1710 bei der Polizeiinspektion Friedberg zu melden.
NEUBURG AN DER DONAU – In Feldkirchen kam es am Montagnachmittag (23.06.2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Radfahrer nach einer Kollision mit einem Auto einfach weiterfuhr. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Kollision beim Abbiegen Gegen 16:35 Uhr war eine 62-jährige Autofahrerin aus Neuburg auf der Straße Am Neufeld unterwegs und wollte nach rechts in die Augsburger Straße einbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radler gegen die vordere Stoßstange prallte, aber nicht stürzte. Ohne anzuhalten oder Angaben zu seiner Person zu machen, setzte der Mann seine Fahrt fort.…
NEUBURG AN DER DONAU – Zwei Männer im Alter von 40 und 56 Jahren wurden am Montagabend (23.06.2025) in der St.-Andreas-Straße beim Kirschklau ertappt. Eine aufmerksame Anwohnerin verständigte die Polizei, nachdem sie das Duo beim unerlaubten Pflücken beobachtet hatte. Vier Kilo Kirschen ohne Erlaubnis gepflückt Die beiden Männer, beide aus Neuburg, hatten gegen 18:35 Uhr rund vier Kilogramm Kirschen von einem Baum geerntet – ohne die Erlaubnis der Eigentümerin. Der geschätzte Wert des Obstes liegt bei etwa 20 Euro. Die Polizei traf die Männer noch am Tatort an. Nach der Feststellung ihrer Personalien durften sie wieder gehen. Gegen sie wird…
INGOLSTADT – Gleich zwei tierische Rettungseinsätze beschäftigten die Polizei und den Tierschutz in Ingolstadt am Dienstag (17.06.2025). In einem Fall ging es um verletzte Eichhörnchen, im anderen um einen flugunfähigen Wanderfalken. Am Nachmittag meldete eine Anwohnerin der Guerickestraße, dass spielende Kinder zwei junge Eichhörnchen gefunden hatten. Die leicht verletzten Tiere waren vermutlich Opfer eines Fressfeinds und aus dem Nest geworfen worden. Eine Streifenbesatzung brachte die Jungtiere zu einem Wildtierbeauftragten, der sich nun um deren Pflege kümmert. Bereits am Vormittag gegen 11 Uhr wurde in der Bergbräustraße ein verletzter Wanderfalke entdeckt. Der majestätische Greifvogel konnte nicht mehr fliegen. Der alarmierte Vogelschutzbeauftragte…
KÖSCHING – Ein schwerer Fall von Verkehrsunfallflucht beschäftigt derzeit die Verkehrspolizei Ingolstadt. Am Montagabend (16.06.2025) gegen 21:45 Uhr verlor ein 35-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt in Kösching die Kontrolle über seinen Mercedes AMG – dass offenbar bei einer Alkoholfahrt. Über Wiese geflüchtet – Verkehrszeichen bei Alkoholfahrt umgefahren Der Mann war auf der Staatsstraße 2035 vom Köschinger Tor in Richtung Lenting unterwegs. An der Einmündung zur Nordtangente bog er mit hoher Geschwindigkeit nach rechts ab, kam jedoch nach links von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Verkehrszeichen und anschließend rund 100 Meter quer über eine Wiese. Erst auf der Straße…
INGOLSTADT – Bei einem Verkehrsunfall in der Eriagstraße wurden am Montag (16.06.2025) gegen 17:15 Uhr drei Personen leicht verletzt. Ein 15-jähriger Fußgänger überquerte plötzlich die Fahrbahn – ohne auf den Verkehr zu achten – und wurde von einem Rollerfahrer erfasst. Ein 58-jähriger Mann war gemeinsam mit seiner 62-jährigen Sozia auf einem Piaggio-Roller in Richtung Manchinger Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Wankelstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem Jugendlichen, der die Straße querte. Alle drei Beteiligten stürzten zu Boden. Während der 15-Jährige keine ärztliche Versorgung benötigte, mussten der Rollerfahrer und seine Mitfahrerin ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Beim Kultursommer 2025 steht erneut ein besonderes Highlight auf dem Programm: Die Fotogehgrafie lädt am Samstag (21.06.2025) alle Fotobegeisterten zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb durch das Stadtgebiet ein. Ob mit Smartphone oder Spiegelreflexkamera – mitmachen kann jeder, der Spaß an Fotografie und kreativen Ideen hat. Fotogehgrafie: Zwölf Themen auf sechs Kilometern Der Wettbewerb startet um 12 Uhr auf der Ilminsel, Anmeldungen sind vorab online unter pfaffenhofen.de/fotogehgrafie oder ab 11 Uhr vor Ort möglich. In zehn Stunden sollen die Teilnehmer zwölf Themen fotografisch umsetzen, die sie an vier Stationen entlang der etwa sechs Kilometer langen Strecke erhalten.…
INGOLSTADT – Am Montagabend (16.06.2025) gegen 20:45 Uhr wurde die Polizei in die Anatomiestraße gerufen, nachdem Anwohner einen betrunkenen Randalierer gemeldet hatten. Der 30-jährige Ingolstädter war deutlich alkoholisiert und zeigte keinerlei Einsicht. Der Mann schlug laut Zeugenaussagen gegen Mülltonnen und urinierte gegen eine Hauswand. Auch nach Eintreffen der Streife zeigte er sich uneinsichtig und aggressiv. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Da sich der 30-Jährige nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen und durfte seinen Rausch in der Zelle ausschlafen. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen öffentlichen Urinierens erstattet.
VOHBURG AN DER DONAU – Zwischen Freitagnachmittag (13.06.2025) und Montagnachmittag (16.06.2025) wurde im Vohburger Ortsteil Rockolding ein E-Scooter am Bahnhof entwendet. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Die 17-jährige Besitzerin hatte ihren schwarzen E-Scooter der Marke Zamelux am Freitag versperrt am Bahnhof abgestellt. Als sie am Montag zurückkehrte, war der Roller verschwunden. Lediglich das aufgebrochene Schloss lag noch am Boden. Bislang liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Wer etwas Verdächtiges im Bereich des Bahnhofs beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
REICHERTSHOFEN – Auf einer Baustelle in der Straße Am Gewerbepark kam es im Zeitraum von Donnerstag (12.06.2025) bis Montagmorgen (16.06.2025) zu einem Diebstahl. Unbekannte entwendeten rund 20 Meter Kupferkabel, das zwischen einem Baukran und einem Stromverteilerkasten verlegt war. Der Wert des Kabels wird auf mindestens 750 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Geisenfeld ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Geisenfeld zu melden.
